Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
E-Beteiligung
E-Demokratie
E-ID-Karte
E-Zoll
E-mail
EBeteiligung
EDemokratie
EID-Karte
Elektronische Beteiligung
Elektronische Briefpost
Elektronische Briefübermittlung
Elektronische Demokratie
Elektronische Post
Elektronische Zollabfertigung
Elektronische Zollabwicklung
Elektronischer Ausweis
Elektronischer Personalausweis
Elektronischer Post
Elektronischer Postdienst
Elektronischer Postverkehr
Elektronischer Zoll
Elektronisches Geschäft
Elektronisches Verfahren
Elektronisches Zollsystem
Online-Demokratie
Telebriefdienst
Verfahrensart
Vergabeverfahren

Vertaling van " elektronische vergabeverfahren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Elektronische Post | Elektronischer Post | Elektronischer Postdienst | E-mail

Elektronische berichtendienst | Elektronische post | Elektronische postdienst | E-mail




elektronische Zollabfertigung | elektronische Zollabwicklung | elektronischer Zoll | elektronisches Zollsystem | e-Zoll

e-Douane | elektronische douane


elektronische Briefpost | elektronische Briefübermittlung | elektronische Post | elektronischer Postverkehr | Telebriefdienst

elektronische post | e-mail


Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

groothandelaar in elektronische en telecommunicatieapparatuur en -onderdelen


Verfahrensart | Vergabeverfahren

aanbestedingsprocedure | wijze van aanbesteding


eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)


eID-Karte (nom féminin) | e-ID-Karte (nom féminin) | E-ID-Karte (nom féminin) | elektronischer Ausweis (nom masculin) | elektronischer Personalausweis (nom masculin)

E-identiteitskaart (nom féminin-masculin) | eID-kaart (nom féminin-masculin) | e-ID-kaart (nom féminin-masculin) | elektronische identiteitskaart (nom féminin-masculin)




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
·bei offenen und transparenten elektronischen Behördendiensten beispielhaft vorangehen: 2010 Erstellung und Umsetzung eines ehrgeizigen Aktionsplans eKommission 2010–2015, der vollständig elektronische Vergabeverfahren einschließt.

·op het gebied van open en transparante eoverheidsdiensten het voorbeeld geven door in een ambitieus eCommissie actieplan voor de periode voor te stellen, onder meer op het gebied van volledig elektronische aanbestedingen.


Gewisse Bestimmungen sollten angepasst werden, um die Nutzung elektronischer Vergabeverfahren einschließlich der elektronischen Übermittlung von Angeboten zu ermöglichen.

Sommige bepalingen moeten worden aangepast om het gebruik van elektronische aanbestedingsprocedures, met inbegrip van elektronische indiening van inschrijvingen, te vergemakkelijken.


41. bekräftigt, dass mit der Modernisierung der EU-Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, die in den 2014 erlassenen Richtlinien 2014/24/EU und 2014/25/EU enthalten sind, für Transparenz in der Kette der Unterauftragsvergabe und die Einhaltung des Umwelt‑, Sozial‑ und Arbeitsrechts gesorgt wird; betont, dass die neuen Richtlinien mit strafferen Verfahren einhergehen könnten, wie elektronische Vergabeverfahren, der Zusammenführung der Nachfrage und dem wirtschaftlich günstigsten Angebot, die auf die besonderen Eigenschaften des Verteidigungs- und Sicherheitssektors zugeschnitten werden könnten;

41. brengt in herinnering dat de modernisering van de EU-regels voor openbare aanbestedingen zoals beschreven in Richtlijnen 2014/24/EU en 2014/25/EU, beide aangenomen in 2014, ten doel had de transparantie in de keten van onderaannemers en de naleving van de milieu-, sociale en arbeidswetgeving te waarborgen; benadrukt dat de nieuwe richtlijnen mogelijkheden bieden voor beter gestroomlijnde procedures, zoals het gebruik van elektronische aanbestedingen, vraagbundeling en het gebruik van de economisch voordeligste inschrijving, die kunnen worden aangepast aan de specifieke kenmerken van de defensie- en veiligheidssector;


41. bekräftigt, dass mit der Modernisierung der EU-Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, die in den 2014 erlassenen Richtlinien 2014/24/EU und 2014/25/EU enthalten sind, für Transparenz in der Kette der Unterauftragsvergabe und die Einhaltung des Umwelt-, Sozial- und Arbeitsrechts gesorgt wird; betont, dass die neuen Richtlinien mit strafferen Verfahren einhergehen könnten, wie elektronische Vergabeverfahren, der Zusammenführung der Nachfrage und dem wirtschaftlich günstigsten Angebot, die auf die besonderen Eigenschaften des Verteidigungs- und Sicherheitssektors zugeschnitten werden könnten;

41. brengt in herinnering dat de modernisering van de EU-regels voor openbare aanbestedingen zoals beschreven in Richtlijnen 2014/24/EU en 2014/25/EU, beide aangenomen in 2014, ten doel had de transparantie in de keten van onderaannemers en de naleving van de milieu-, sociale en arbeidswetgeving te waarborgen; benadrukt dat de nieuwe richtlijnen mogelijkheden bieden voor beter gestroomlijnde procedures, zoals het gebruik van elektronische aanbestedingen, vraagbundeling en het gebruik van de economisch voordeligste inschrijving, die kunnen worden aangepast aan de specifieke kenmerken van de defensie- en veiligheidssector;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. betont, dass neue, hochwertige elektronische Behördendienste angeregt werden müssen, indem innovative technische Lösungen wie das elektronische Vergabeverfahren eingeführt werden und dadurch die unkomplizierte Bereitstellung von Informationen und Dienstleistungen ermöglicht wird; hebt die Bedeutung des Vorschlags der Kommission für eine Verordnung über die elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen hervor, da er zur Entwicklung des digitalen Binnenmarktes beiträgt, indem angemessene Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung grenzüberschreitender Grundlagen und ein hohes Sicherheitsniveau in ...[+++]

6. onderstreept het belang van het aanmoedigen van nieuwe, kwalitatief hoogwaardige e-governmentdiensten door middel van het toepassen van innovatieve technologische oplossingen, zoals e-aanbesteding, waarmee het aanbieden van een compleet informatie- en dienstenpakket mogelijk wordt; wijst met klem op het belang van het voorstel van de Commissie voor een verordening inzake elektronische identificatie en elektronische vertrouwensdiensten, gezien de bijdrage daarvan aan de digitale interne markt middels de totstandbrenging van passende voorwaarden voor de wederzijdse erkenning van en een hoog niveau van beveiliging voor belangrijke "enab ...[+++]


6. betont, dass neue, hochwertige elektronische Behördendienste angeregt werden müssen, indem innovative technische Lösungen wie das elektronische Vergabeverfahren eingeführt werden und dadurch die unkomplizierte Bereitstellung von Informationen und Dienstleistungen ermöglicht wird; hebt die Bedeutung des Vorschlags der Kommission für eine Verordnung über die elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen hervor, da er zur Entwicklung des digitalen Binnenmarktes beiträgt, indem angemessene Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung grenzüberschreitender Grundlagen und ein hohes Sicherheitsniveau in ...[+++]

6. onderstreept het belang van het aanmoedigen van nieuwe, kwalitatief hoogwaardige e-governmentdiensten door middel van het toepassen van innovatieve technologische oplossingen, zoals e-aanbesteding, waarmee het aanbieden van een compleet informatie- en dienstenpakket mogelijk wordt; wijst met klem op het belang van het voorstel van de Commissie voor een verordening inzake elektronische identificatie en elektronische vertrouwensdiensten, gezien de bijdrage daarvan aan de digitale interne markt middels de totstandbrenging van passende voorwaarden voor de wederzijdse erkenning van en een hoog niveau van beveiliging voor belangrijke "enab ...[+++]


17. vertritt die Ansicht, dass es im Interesse von Innovation und Wachstum in den europäischen Regionen wichtig ist, einen Schwerpunkt auf die Rolle des netzgestützten Auftragswesens („e-public procurement“) zu setzen, wobei dieses System transparent sowie für kleine lokale und regionale Antragsteller über eine einzige Anlaufstelle leicht zugänglich sein muss und die Ergebnisse der Auswahlverfahren online zu veröffentlichen sind; fordert deshalb die Mitgliedstaaten auf, vorrangig elektronische Vergabeverfahren zu nutzen, wodurch transparente Verfahrensabläufe gewährleistet werden können;

17. acht het voor innovatie en groei in de Europese regio's van essentieel belang dat nadruk wordt gelegd op aanbesteden langs elektronische weg, hetgeen transparant is, openstaat voor plaatselijke en regionale gegadigden, via één enkel contactpunt werkt en waarbij de geselecteerde inschrijvers via internet worden bekendgemaakt; verzoekt de lidstaten daarom overheidsopdrachten omwille van de transparantie van de procedures bij voorkeur elektronisch te laten verlopen;


·bei offenen und transparenten elektronischen Behördendiensten beispielhaft vorangehen: 2010 Erstellung und Umsetzung eines ehrgeizigen Aktionsplans eKommission 2010–2015, der vollständig elektronische Vergabeverfahren einschließt.

·op het gebied van open en transparante eoverheidsdiensten het voorbeeld geven door in een ambitieus eCommissie actieplan voor de periode voor te stellen, onder meer op het gebied van volledig elektronische aanbestedingen.


[6] Im Zuge der Online-Abwicklung ihrer Vergabeverfahren müssen öffentliche Auftraggeber in der Lage sein, elektronische Angebote grenzüberschreitend zu empfangen und zu bearbeiten.

[6] Wanneer aanbestedende diensten opdrachten via het internet gunnen, moeten zij elektronische inschrijvingen uit binnen- en buitenland kunnen ontvangen en verwerken.


Online-Dienste werden auf allen Ebenen - der europäischen, nationalen, regionalen und lokalen - unterstützt, z. B. für elektronische Vergabeverfahren, gesicherten Zugang zu Online-Behördendiensten für Bürger und KMU, persönliche Sicherheit, Umwelt und Tourismus, kommerzielle Unterstützung für KMU (einschließlich der Informationsdienste und des elektronischen Geschäftsverkehrs) sowie Dienste, mit denen eine umfassende Teilnahme an demokratischen Entscheidungsprozessen erreicht werden soll.

On-linediensten, waaronder diensten zoals elektronische aanbesteding, beveiliging van de toegang tot on-lineoverheidsdiensten voor burgers en het MKB, persoonlijke veiligheid, milieu en toerisme, zakelijke ondersteuning voor het MKB (inclusief informatiediensten en elektronische handel), alsook diensten die gericht zijn op verruiming van de deelneming aan het democratische besluitvormingsproces, zullen op alle niveaus worden gesteund: Europees, nationaal, regionaal en lokaal.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' elektronische vergabeverfahren' ->

Date index: 2023-10-22
w