Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bessere Lieferbedingungen aushandeln
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Festgelegte Dialoge spielen
Gute Regulierungspraxis
Intelligente Regulierung
Leistungsorientierte Regulierung
Mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln
Wettbewerblicher Dialog

Vertaling van " besserer dialog " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


bessere Lieferbedingungen aushandeln | mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln | Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

met leveranciers over verbetering onderhandelen


Erste Vizepräsidentin, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta | Erster Vizepräsident, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta

eerste vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten | eerste vicevoorzitter voor Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


Patienten/Patientinnen bezüglich der Möglichkeiten für besseres Sehen beraten

patiënten adviseren over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten advies geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten raad geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren




festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
* Besserer Dialog mit Drittländern: Der neue und vereinfachte Satz zielgerichteter Instrumente deckt alle Länder ab und bring bessere Verständlichkeit und Lesbarkeit.

* De dialoog met derde landen moet verbeteren: de nieuwe reeks vereenvoudigde en doelgerichte instrumenten zal in alle landen worden ingezet hetgeen zal leiden tot een beter begrip en een grotere transparantie.


* Besserer Dialog und Koordinierung mit anderen Geldgebern und Institutionen: Zunächst mit den anderen EU-Institutionen, dann aber auch mit Mitgliedstaaten und Bretton-Woods-Einrichtungen.

* De dialoog en coördinatie met andere donoren en instellingen moet verbeteren: in de eerste plaats met de instellingen van de EU maar ook met de lidstaten en met de instellingen van Bretton Woods.


15. ist der Auffassung, dass ein Dialog, wie ihn das für Wettbewerb zuständige Kommissionsmitglied führt, keine wirkliche demokratische Kontrolle durch das Parlament ersetzen kann; betont, dass diese parlamentarische Kontrolle umso wichtiger ist, als die Wettbewerbspolitik der Kommission die Möglichkeit verleiht, Beschlüsse demokratisch gewählter nationaler und lokaler Regierungen zu kontrollieren; betont zudem, dass ein besserer Dialog zwischen der Kommission, den Mitgliedstaaten, den lokalen und regionalen Behörden sowie der Zivilgesellschaft aufgebaut werden muss;

15. is verheugd over de kwaliteitsvolle dialoog met de commissaris voor mededinging, maar meent dat die een reële democratische controle door het Parlement niet kan vervangen; benadrukt dat deze parlementaire controle eens te meer belangrijk is omdat de Commissie in het kader van het mededingingsbeleid toezicht uitoefent op besluiten van democratisch gekozen nationale en lokale overheden; benadrukt tevens de noodzaak om een betere dialoog tot stand te brengen tussen de Commissie, de lidstaten, lokale en regionale overheden en het ma ...[+++]


Hinter diesen Fakten stehen allerdings meiner Meinung nach zwei entscheidende Herausforderungen, die wir nicht aus den Augen verlieren dürfen: das Erreichen von mehr Transparenz bei der Funktionsweise der Institutionen und ein besserer Dialog zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und den Institutionen, sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene.

Tegen de achtergrond van deze feiten moeten we mijns inziens twee belangrijke uitdagingen niet uit het oog verliezen: zorgen voor een transparantere werking van de instellingen en voor een betere dialoog tussen de burgers en de instellingen op Europees en nationaal niveau.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ein besserer Dialog, Mitwirkung und Eigenverantwortung im Prozess der offenen Koordinierungsmethode sind auf allen Ebenen erforderlich, um klar formulierte Ziele und Strategien und daran anschließend Benchmarking und Überwachung zu erzielen.

Een betere dialoog, participatie en verantwoordelijkheid nemen bij de toepassing van de open coördinatiemethode is op alle niveaus noodzakelijk en moet leiden tot helder geformuleerde doelstellingen en beleidsmaatregelen die een follow-up krijgen door de resultaten te benchmarken en te monitoren.


¨ Besserer Dialog und bessere Abstimmung mit anderen Gebern und Institutionen

¨ De dialoog en coördinatie met andere donoren en instellingen moet verbeteren


¨ Besserer Dialog mit Drittländern

¨ De dialoog met derde landen moet verbeteren


Ein besserer Dialog zwischen Forschern, Entscheidungsträgern in öffentlichen Stellen und Unternehmen, anderen interessierten Kreisen und der Öffentlichkeit hilft beim Verständnis möglicher Ängste und ihrem Abbau von Seiten der Wissenschaft und Verwaltung und fördert informierte Beurteilung und Beteiligung.

Een betere dialoog tussen onderzoekers, openbare en particuliere besluitvormers, de overige betrokkenen en het publiek is nuttig om meer inzicht te verwerven in de mogelijke bezwaren en deze vanuit een wetenschappelijk en bestuurlijk standpunt te benaderen, alsmede om een geïnformeerd oordeel en de betrokkenheid te bevorderen.


Wie in der Mitteilung der Kommission über die Einbeziehung von Migrationsbelangen in die Beziehungen der Europäischen Union zu Drittländern [87] hervorgehoben wird, ist ein besserer Dialog mit Drittländern ein wichtiges Element der EU-Migrationspolitik, denn er ermöglicht nicht nur die Steuerung der Migrationsströme, er ist auch ein wirkungsvolles Instrument im Kampf gegen die illegale Einwanderung. Zudem lassen sich im Dialog neue Maßnahmen zur Steuerung der Wirtschaftsmigration sowie eine für beide Seiten erfolgreiche Dynamik im Hinblick auf die zeitlich begrenzte Arbeitsmigration entwickeln.

De mededeling van de Commissie inzake de integratie van migratievraagstukken in de betrekkingen van de Europese Unie met derde landen [87] onderstreept dat de verbeterde dialoog met derde landen een belangrijk element van het EU-migratiebeleid vormt, niet alleen om ordelijke migratiestromen te vergemakkelijken maar ook om de illegale immigratie effectiever te bestrijden, om een nieuw beleid te ontwikkelen om de arbeidsmigratie te beheren, en om een "win-win"-dynamiek te creëren voor zowel de EU als de landen van herkomst, met name wat ...[+++]


Um die Rolle des sozialen Dialogs im europäischen Regierungshandeln zu fördern, die Verbindungen zwischen der einzelstaatlichen und der europäischer Ebene auszubauen und die Ergebnisse des europäischen sozialen Dialogs insbesondere mit Blick auf die Erweiterung besser bekannt zu machen, werden in der Mitteilung eine Reihe konkreter Vorschläge gemacht:

Met het oog op het bevorderen van de rol van de sociale dialoog in de Europese governance, het versterken van de link tussen het nationale en Europese niveau, en om de resultaten van de Europese sociale dialoog meer bekendheid te geven, met name met het oog op de uitbreiding, bevat de Mededeling een hele reeks concrete voorstellen:


w