Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Bestandskräftige Entscheidung
Eine Entscheidung treffen
Entscheidung EAG
Entscheidung Euratom
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung in Strafsachen
Entscheidung in der Sache selbst
Entscheidung ueber das materielle Recht
Entscheidung zur Hauptsache
Entscheidung über Versicherungsanträge treffen
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Globalsteuerung der Wirtschaft
Sachentscheidung
Strafrechtliche Entscheidung
Wirtschaftliche Zielvorstellungen
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Entscheidung
Wirtschaftspolitische Leitlinien

Traduction de «„bestandskräftige entscheidung eine » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bestandskräftige Entscheidung

definitieve beslissing | onherroepelijke beslissing


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Entscheidung in der Sache selbst | Entscheidung ueber das materielle Recht | Entscheidung zur Hauptsache | Sachentscheidung

beschikking ten principale


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


Entscheidung EAG [ Entscheidung Euratom ]

EGA-beschikking [ Euratom-beschikking ]


Entscheidung zur Liquidation eines Versicherungsunternehmens

beslissing tot vereffening van een verzekeringsonderneming




Wirtschaftspolitik [ Globalsteuerung der Wirtschaft | wirtschaftliche Zielvorstellungen | wirtschaftspolitische Entscheidung | wirtschaftspolitische Leitlinien ]

economisch beleid [ economische keuze | economische koers ]


Entscheidung über Versicherungsanträge treffen

beslissen over verzekeringsaanvragen | besluit nemen over verzekeringsaanvragen


Entscheidung über die Bereitstellung von Mitteln treffen

beslissen over het verstrekken van financiële middelen | besluit nemen over het verstrekken van financiële middelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass eine bestandskräftige Entscheidung nach Absatz 1, die in einem anderen Mitgliedstaat ergangen ist, gemäß ihrem jeweiligen nationalen Recht vor ihren nationalen Gerichten zumindest als Anscheinsbeweis dafür vorgelegt werden kann, dass eine Zuwiderhandlung gegen das Wettbewerbsrecht begangen wurde, und gegebenenfalls zusammen mit allen anderen von den Parteien vorgelegten Beweismitteln geprüft werden kann.

2. De lidstaten zorgen ervoor dat indien in een andere lidstaat een definitieve beslissing in de zin van lid 1 is genomen deze definitieve beslissing overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels voor hun nationale rechterlijke instanties tenminste kan worden gebruikt als een prima facie bewijs van het feit dat zich een inbreuk op het mededingingsrecht heeft voorgedaan, en naar gelang het geval, naast eventueel ander door de partijen aangevoerd bewijsmateriaal kan worden beoordeeld.


2. Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass eine bestandskräftige Entscheidung nach Absatz 1, die in einem anderen Mitgliedstaat ergangen ist, gemäß ihrem jeweiligen einzelstaatlichen Recht vor ihren einzelstaatlichen Gerichten zumindest als Prima-facie-Beweis dafür vorgelegt werden kann, dass eine Zuwiderhandlung gegen das Wettbewerbsrecht begangen wurde, und gegebenenfalls zusammen mit allen anderen von den Parteien vorgelegten Unterlagen geprüft werden kann.

2. De lidstaten zorgen ervoor dat een in een andere lidstaat uitgesproken definitieve beslissing in de zin van lid 1 overeenkomstig hun respectieve nationale rechtsstelsels voor hun nationale rechterlijke instanties tenminste kan worden gebruikt als een begin van bewijs van het feit dat zich een inbreuk op de mededingingswetgeving heeft voorgedaan, en naar gelang van het geval, naast eventueel ander door de partijen aangevoerd materiaal kan worden beoordeeld.


Im Interesse der Rechtssicherheit, zur Unterbindung von Widersprüchen bei der Anwendung dieser Vertragsbestimmungen, zur Erhöhung der Wirksamkeit und der verfahrensrechtlichen Effizienz von Schadensersatzklagen und zur Förderung des Funktionierens des Binnenmarkts für Unternehmen und Verbraucher sollte es auch nicht möglich sein, eine bestandskräftige Entscheidung einer einzelstaatlichen Wettbewerbsbehörde oder eines Rechtsbehelfsgerichts, in der eine Zuwiderhandlung gegen Artikel 101 oder 102 AEUV festgestellt wird, in einem dieselbe Zuwiderhandlung betreffenden Schadensersatzklageverfahren in F ...[+++]

Om de rechtszekerheid te vergroten, incoherentie bij de toepassing van die Verdragsbepalingen te vermijden, de doeltreffendheid en de proceseconomie bij schadevorderingen te verhogen en de werking van de interne markt voor ondernemingen en consumenten te bevorderen, mag een inbreuk op artikel 101 of 102 VWEU die in een definitief besluit van een nationale mededingingsautoriteit of een beroepsinstantie bewezen werd verklaard, evenmin ter discussie worden gesteld in schadevorderingen ten aanzien van dezelfde inbreuk, ongeacht of de vordering wordt ingesteld in de lidstaat van de betrokken mededingingsautoriteit of beroepsinstantie.


„bestandskräftige Entscheidung“ eine Entscheidung darüber, ob einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen gemäß der Richtlinie 2011/95/EU die Flüchtlingseigenschaft oder der subsidiäre Schutzstatus zuzuerkennen ist, und gegen die kein Rechtsbehelf nach Kapitel V der vorliegenden Richtlinie mehr eingelegt werden kann, unabhängig davon, ob ein solcher Rechtsbehelf zur Folge hat, dass Antragsteller sich bis zur Entscheidung über den Rechtsbehelf in dem betreffenden Mitgliedstaat aufhalten dürfen.

e) „definitieve beslissing”: een beslissing of de onderdaan van een derde land of de staatloze de vluchtelingenstatus of de subsidiairebeschermingsstatus wordt verleend overeenkomstig Richtlijn 2011/95/EU, waartegen geen rechtsmiddel meer openstaat in het kader van hoofdstuk V, ongeacht of dit rechtsmiddel tot gevolg heeft dat de verzoekers in de lidstaten mogen blijven in afwachting van het resultaat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Antragsteller“ einen Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen, der einen Antrag auf internationalen Schutz gestellt hat, über den noch keine bestandskräftige Entscheidung ergangen ist.

c) „verzoeker”: een onderdaan van een derde land of een staatloze die een verzoek om internationale bescherming heeft gedaan waarover nog geen definitieve beslissing is genomen.


2. In den Fällen nach Absatz 1, in denen keine Zahlung erfolgt, die aber Geldbußen betreffen, die nicht in den Anwendungsbereich des genannten Rahmenbeschlusses fallen, übermittelt die zuständige Behörde des Deliktsstaats der zuständigen Behörde des Wohnsitzstaats die bestandskräftige Entscheidung zur Vollstreckung der Geldbuße.

2. In de gevallen vermeld in lid 1, waar betaling uitblijft, maar die geldboetes betreffen die niet binnen het toepassingsgebied van dat kaderbesluit vallen, zenden de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van de overtreding het definitieve besluit toe aan de bevoegde autoriteit van de woonstaat om uitvoering te geven aan de geldboete .


2. In den Fällen nach Absatz 1, in denen keine Zahlung erfolgt, die aber Geldbußen betreffen, die nicht in den Anwendungsbereich des genannten Rahmenbeschlusses fallen, übermittelt die zuständige Behörde des Deliktsstaats der zuständigen Behörde des Wohnsitzstaats die bestandskräftige Entscheidung zur Vollstreckung der Geldbuße.

2. In de gevallen vermeld in lid 1, waar betaling uitblijft, maar die geldboetes betreffen die niet binnen het toepassingsgebied van dat kaderbesluit vallen, zenden de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van de overtreding het definitieve besluit toe aan de bevoegde autoriteit van de woonstaat om uitvoering te geven aan de geldboete .


Gemäß der Richtlinie 2005/85/EG des Rates vom 1. Dezember 2005 über Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft sollten Drittstaatsangehörige, die in einem Mitgliedstaat Asyl beantragt haben, so lange nicht als illegal im Hoheitsgebiet des betreffenden Mitgliedstaats aufhältige Person gelten, bis eine abschlägige Entscheidung über den Antrag oder eine Entscheidung, mit der sein Aufenthaltsrecht als Asylbewerber beendet wird, bestandskräftig ...[+++]

Overeenkomstig Richtlijn 2005/85/EG van de Raad van 1 december 2005 betreffende minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus , mag een onderdaan van een derde land die in een lidstaat asiel heeft aangevraagd niet worden beschouwd als iemand die illegaal op het grondgebied van die lidstaat verblijft, totdat het afwijzende besluit inzake het verzoek respectievelijk het besluit waarbij het verblijfsrecht van de betrokkene wordt beëindigd, in werking is getreden.


"bestandskräftige Verwaltungsentscheidung" eine endgültige Entscheidung, nach der eine Geldstrafe oder Geldbuße geschuldet wird und die keine Entscheidung im Sinne des Artikels 1 des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI ist,

"definitief administratief besluit": elk definitief besluit dat inhoudt dat er een boete moet worden betaald, afgezien van besluiten die vallen onder de definitie gegeven in artikel 1 van Kaderbesluit 2005/214/JBZ;


(2) Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Entscheidung bestandskräftig geworden ist.

2. De verjaringstermijn gaat in op de dag waarop de beschikking niet meer kan worden aangevochten.


w