Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aehre von Getreide
Backfähiges Getreide
Brotgetreide
Gemahlene Getreidekörner analysieren
Gemahlenes Getreide analysieren
Getreide
Getreide konservieren
Getreide lagern
Getreide umlegen
Getreide zur Brotherstellung
Getreideerzeugnis
Kolbe von Getreide
Mahlverfahren für Getreide in der Getränkeherstellung
Mahlverfahren für Getreide in der Getränkeproduktion
Rispe von Getreide
Verarbeitungserzeugnis aus Getreide

Traduction de «überwiegend getreide » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Brotgetreide [ backfähiges Getreide | Getreide zur Brotherstellung ]

broodgraan


Aehre von Getreide | Kolbe von Getreide | Rispe von Getreide

aar van graangewas


Mahlverfahren für Getreide in der Getränkeherstellung | Mahlverfahren für Getreide in der Getränkeproduktion

processen voor het malen van granen voor dranken




Getreideerzeugnis [ Verarbeitungserzeugnis aus Getreide ]

graanproduct [ graanprodukt | product op basis van graan | verwerkt product op basis van graan ]




überwiegend landwirtschaftlich genutzte/orientierte Gebiete

overwegend agrarische gebieden


gemahlene Getreidekörner analysieren | gemahlenes Getreide analysieren

gemalen granen analyseren


Getreide konservieren

gewassen bewaren | gewassen opslaan
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
‚Kulturpflanzen mit hohem Stärkegehalt‘ Pflanzen, unter die überwiegend Getreide (ungeachtet dessen, ob nur die Körner verwendet werden oder die gesamte Pflanze verwendet wird, wie bei Grünmais), Knollen- und Wurzelfrüchte (wie Kartoffeln, Topinambur, Süßkartoffeln, Maniok und Yamswurzeln) sowie Knollenfrüchte (wie Taro und Cocoyam) fallen.

„zetmeelrijke gewassen”: gewassen die hoofdzakelijk granen bevatten (ongeacht of enkel de granen dan wel de volledige plant worden gebruikt, zoals in het geval van snijmaïs), knollen en wortelgewassen (zoals aardappelen, aardperen, zoete aardappelen, cassave en yamswortelen) en stengelknolgewassen (zoals taro en cocoyam).


(10) „Kulturpflanzen mit hohem Stärkegehalt“ Pflanzen, unter die überwiegend Getreide (ungeachtet dessen, ob nur die Körner verwendet werden oder die gesamte Pflanze verwendet wird, wie bei Grünmais), Knollen- und Wurzelfrüchte (wie Kartoffeln, Topinambur, Süßkartoffeln, Maniok und Yamswurzeln) sowie Knollengewächse (wie Taro und Malanga) fallen;

10". zetmeelrijke gewassen": gewassen die hoofdzakelijk granen bevatten (ongeacht of enkel de granen dan wel de volledige plant worden gebruikt, zoals in het geval van snijmaïs), knollen en wortelgewassen (zoals aardappelen, aardperen, zoete aardappelen, cassave en yamswortelen) en stengelknolgewassen (zoals taro en cocoyam);


(q) „Kulturpflanzen mit hohem Stärkegehalt“ Pflanzen, unter die überwiegend Getreide (ungeachtet dessen, ob nur die Körner verwendet werden oder die gesamte Pflanze verwendet wird, wie bei Grünmais), Knollen- und Wurzelfrüchte (wie Kartoffeln, Topinambur, Süßkartoffeln, Maniok und Yamswurzeln) sowie Knollengewächse (wie Taro und Malanga) fallen;

(q) "zetmeelrijke gewassen": gewassen die hoofdzakelijk granen bevatten (ongeacht of enkel de granen dan wel de volledige plant worden gebruikt, zoals in het geval van snijmaïs), knollen en wortelgewassen (zoals aardappelen, aardperen, zoete aardappelen, cassave en yamswortelen) en stengelknolgewassen (zoals taro en cocoyam);


‚Kulturpflanzen mit hohem Stärkegehalt‘ Pflanzen, unter die überwiegend Getreide (ungeachtet dessen, ob nur die Körner verwendet werden oder die gesamte Pflanze verwendet wird, wie bei Grünmais), Knollen- und Wurzelfrüchte (wie Kartoffeln, Topinambur, Süßkartoffeln, Maniok und Yamswurzeln) sowie Knollenfrüchte (wie Taro und Cocoyam) fallen;

11. „zetmeelrijke gewassen”: gewassen die hoofdzakelijk granen bevatten (ongeacht of enkel de granen dan wel de volledige plant worden gebruikt, zoals in het geval van snijmaïs), knollen en wortelgewassen (zoals aardappelen, aardperen, zoete aardappelen, cassave en yamswortelen) en stengelknolgewassen (zoals taro en cocoyam);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(s) „zellulosehaltiges Non-Food-Material“ Rohstoffe, die überwiegend aus Zellulose und Hemizellulose bestehen und einen niedrigeren Lignin-Gehalt als lignozellulosehaltiges Material haben; dazu gehören Reststoffe von Nahrungs- und Futtermittelpflanzen (z. B. Stroh, Spelzen, Hülsen und Schalen), grasartige Energiepflanzen mit niedrigem Stärkegehalt (z. B. Luzerne und andere stickstoffbindende Pflanzen, Deckfrüchte vor und nach einjährigen Getreide- und Ölpflanzen, Kakteen und andere Pflanzen mit Crassulaceen-Säurestoffwechsel, Weidelg ...[+++]

(s) "non-food cellulosemateriaal": grondstoffen hoofdzakelijk bestaande uit cellulose en hemicellulose, en met een lager ligninegehalte dan lignocellulosisch materiaal; Het bevat residuen van voedsel- en voedergewassen (zoals stro, stelen en bladeren, vliezen en doppen), grasachtige energiegewassen met een laag zetmeelgehalte (zoals alfalfa en andere stikstofbindende gewassen, bodembedekkende gewassen die worden verbouwd voor en na jaarlijkse granen en oliegewassen, cactus en andere CAM-gewassen, raaigras, switchgrass, miscanthus, pijlriet, enz.), industriële residuen (ook uit voedsel- en voedergewassen nadat plantaardige oliën, suikers ...[+++]


q)„Kulturpflanzen mit hohem Stärkegehalt“ Pflanzen, unter die überwiegend Getreide (ungeachtet dessen, ob nur die Körner verwendet werden oder die gesamte Pflanze verwendet wird, wie bei Grünmais), Knollen- und Wurzelfrüchte (wie Kartoffeln, Topinambur, Süßkartoffeln, Maniok und Yamswurzeln) sowie Knollenfrüchte (wie Taro und Cocoyam) fallen.

q)„zetmeelrijke gewassen”: gewassen die hoofdzakelijk granen bevatten (ongeacht of enkel de granen dan wel de volledige plant worden gebruikt, zoals in het geval van snijmaïs), knollen en wortelgewassen (zoals aardappelen, aardperen, zoete aardappelen, cassave en yamswortelen) en stengelknolgewassen (zoals taro en cocoyam).


Diese Entwicklung resultierte aus einer Kombination überwiegend struktureller Auslöser: beständiger Anstieg der weltweiten Lebensmittelnachfrage, Entstehung des Biokraftstoffmarktes – dies jedoch nur zu einem geringen Anteil – sowie kurzfristigere Faktoren wie zum Beispiel ungünstige Witterungsverhältnisse, die 2007 zu einer Abnahme der Produktionsmenge bei Getreide in den meisten EU-Mitgliedstaaten, zu der restriktiven Ausfuhrpolitik einiger der wichtigsten Versorger auf dem Weltmarkt und allgemein zu einer Zunahme der Beteiligung vo ...[+++]

Die ontwikkeling is hoofdzakelijk het gevolg van een combinatie van structurele factoren, namelijk een gestage toename van de mondiale vraag naar voedsel en in geringe mate ook de opkomst van de markt voor biobrandstoffen, en kortetermijnfactoren, zoals ongunstige klimaatomstandigheden, die in 2007 in de meeste lidstaten tot een daling van de graanproductie hebben geleid, en het restrictieve exportbeleid van enkele belangrijke aanbieders op de wereldmarkten, en in het algemeen ook van de toenemende belangstelling van beleggingsfondsen voor agrarische grondstoffenmarkten.


In Regionen, in denen Eiweißpflanzen traditionell in Mischung mit Getreide ausgesät werden, wird die Prämie für Eiweißpflanzen auf Antrag des Betriebsinhabers gezahlt, sofern dieser den zuständigen Behörden nachweist, dass die Mischung überwiegend aus Eiweißpflanzen besteht.

In regio's waar eiwithoudende gewassen van oudsher vermengd met granen worden ingezaaid, wordt op verzoek van de aanvrager de premie voor eiwithoudende gewassen betaald mits de aanvrager ten genoegen van de bevoegde autoriteiten van de betrokken lidstaat bewijst dat de eiwithoudende gewassen in het mengsel overheersen.


Für die Verwendung in Mischfuttermitteln mit hohem Gehalt an anderen Polysacchariden als Stärke (überwiegend Arabinoxylane), z. B. mit mehr als 50 % Getreide (z. B. Weizen, Gerste, Roggen oder Triticale)

Voor gebruik in mengvoeders die rijk zijn aan niet-zetmeelpolysachariden (vooral arabinoxylanen), bv. voeders die meer dan 50 % granen (bv. tarwe, gerst, rogge, triticale) bevatten


In Regionen, in denen Eiweißpflanzen traditionell in Mischung mit Getreide ausgesät werden, wird die Prämie für Eiweißpflanzen auf Antrag des Betriebsinhabers gezahlt, sofern dieser den zuständigen Behörden nachweist, dass die Mischung überwiegend aus Eiweißpflanzen besteht.

In regio's waar eiwithoudende gewassen van oudsher vermengd met granen worden ingezaaid, wordt op verzoek van de aanvrager de premie voor eiwithoudende gewassen betaald mits de aanvrager ten genoegen van de bevoegde autoriteiten van de betrokken lidstaat bewijst dat de eiwithoudende gewassen in het mengsel overheersen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'überwiegend getreide' ->

Date index: 2024-11-18
w