Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
EFTA
EFTA-Überwachungsbehörde
Endgültiger Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Europäische Freihandelsassoziation
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Richterlicher Beschluss
ÜGA
Überwachungsbehörde- und Gerichtshofabkommen

Traduction de «überwachungsbehörde in beschluss » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen zwischen den EFTA-Staaten zur Errichtung einer Überwachungsbehörde und eines Gerichtshofs | Überwachungsbehörde- und Gerichtshofabkommen | ÜGA [Abbr.]

Overeenkomst tussen de EVA-staten betreffende de oprichting van een toezichthoudende autoriteit en een Hof van Justitie


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]


EFTA [ EFTA-Überwachungsbehörde | Europäische Freihandelsassoziation ]

EVA [ EFTA | Europese Vrijhandelsassociatie | Toezichthoudende Autoriteit van de EVA ]








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
20. weist darauf hin, dass die Streitigkeiten betreffend Icesave noch nicht beigelegt sind; betont, dass die Icesave-Problematik außerhalb der Beitrittsverhandlungen gelöst werden muss und nicht zu einem Hindernis in Islands Beitrittprozess werden darf; nimmt den Beschluss der EFTA-Überwachungsbehörde, die Rechtssache „Icesave“ an das Gericht des EWR zu verweisen, und das Urteil des isländischen Obersten Gerichtshofs, mit dem das Notstandsgesetz vom 6. Oktober 2008 bestätigt wurde, zur Kenntnis; würdigt, dass sich die isländischen ...[+++]

20. wijst erop dat het Icesave-geschil op dit moment nog niet is opgelost; benadrukt dat de Icesave-kwestie buiten de toetredingsonderhandelingen om moet worden opgelost en geen obstakel mag zijn in het toetredingsproces van IJsland; neemt kennis van het besluit van de Toezichthoudende Autoriteit van de EVA om de zaak-Icesave aan het Hof van de EER voor te leggen en van de uitspraak van het hooggerechtshof van IJsland betreffende de handhaving van de noodwet van 6 oktober 2008; waardeert de aanhoudende inzet van de IJslandse autori ...[+++]


21. weist darauf hin, dass die Streitigkeiten betreffend Icesave noch nicht beigelegt sind; betont, dass die Icesave-Problematik außerhalb der Beitrittsverhandlungen gelöst werden muss und nicht zu einem Hindernis in Islands Beitrittprozess werden darf; nimmt den Beschluss der EFTA-Überwachungsbehörde, die Rechtssache „Icesave“ an das Gericht des EWR zu verweisen, und das Urteil des isländischen Obersten Gerichtshofs, mit dem das Notstandsgesetz vom 6. Oktober 2008 bestätigt wurde, zur Kenntnis; würdigt, dass sich die isländischen ...[+++]

21. wijst erop dat het Icesave-geschil op dit moment nog niet is opgelost; benadrukt dat de Icesave-kwestie buiten de toetredingsonderhandelingen om moet worden opgelost en geen obstakel mag zijn in het toetredingsproces van IJsland; neemt kennis van het besluit van de Toezichthoudende Autoriteit van de EVA om de zaak-Icesave aan het Hof van de EER voor te leggen en van de uitspraak van het hooggerechtshof van IJsland betreffende de handhaving van de noodwet van 6 oktober 2008; waardeert de aanhoudende inzet van de IJslandse autori ...[+++]


Wie die Überwachungsbehörde in Beschluss Nr. 60/06/KOL anmerkte, wurde das Programm seit der Entwicklung der ersten Programmversion in der ersten Phase des Teilvorhabens Anfang 1996 weiter entwickelt und auch vermarktet.

Zoals de Autoriteit in Besluit nr. 60/06/COL heeft opgemerkt, is de software sinds de ontwikkeling van de oerversie in de eerste fase van het subproject begin 1996, verder verbeterd en ook in de publiciteit gebracht.


In Bezug auf die Bemerkung der Überwachungsbehörde in Beschluss Nr. 60/06/KOL, dass der RCN anscheinend nicht kontrolliert habe, wie die Eigenbeiträge der Empfänger auf verschiedene Tätigkeiten verteilt wurden und ob sie tatsächlich ausgezahlt wurden, vertritt der RCN die Ansicht, dass er im früheren Schriftwechsel mit der Überwachungsbehörde (17) beschrieben habe, wie die förderfähigen Kosten vor der Auszahlung der Beihilfen an die Vertragspartner kontrolliert wurden und wie die verschiedenen Beiträge ausgezahlt wurden.

Met betrekking tot de opmerking van de Autoriteit in Besluit nr. 60/06/COL dat de Onderzoeksraad niet leek te controleren hoe de bijdragen in natura van de begunstigden werden verdeeld over de verschillende activiteiten en of deze effectief werden uitgekeerd, was de Onderzoeksraad van mening dat hij in de eerdere correspondentie met de Autoriteit had beschreven op welke wijze de subsidiabele kosten werden gecontroleerd alvorens de steun aan de contractpartner werd uitbetaald en hoe de verschillende bijdragen werden uitgekeerd (17).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Dezember 1994 erließ die Überwachungsbehörde einen Beschluss über mehrere, vor dem Inkrafttreten des EWR-Abkommens in Norwegen geltende Beihilferegelungen für Forschung und Entwicklung, unter anderem über die Beihilferegelung „Programme für industrielle Forschung und Entwicklung“ (brukerstyrte forskningsprogrammer, Rechtssache Nr. 93-183).

In december 1994 keurde de Autoriteit een besluit goed over een aantal steunregelingen ten behoeve van onderzoek en ontwikkeling die in Noorwegen bestonden voordat de EER-Overeenkomst van kracht werd, onder meer de steunregeling „Programma Industriële OO” (brukerstyrte forskningsprogrammer, zaak 93-183).


Ich hoffe, dass dieser Beschluss auch respektiert wird, wenn der Standort für die Überwachungsbehörde der Galileo-Agentur festgelegt wird.

Ik hoop dat dit besluit ook zal worden gerespecteerd als de hoofdlocatie voor het toezichthoudende orgaan van het Galileo-Agentschap wordt bepaald.


Drittens stellten die norwegischen Behörden fest, dass die Argumentation der Überwachungsbehörde im Beschluss zur Einleitung des förmlichen Prüfverfahrens auf eine vereinfachte Darstellung der Methode der Datenerfassung und -auswertung durch ECON hinauslaufe.

Ten derde zijn de Noorse autoriteiten van mening dat uit de argumenten die door de Autoriteit worden aangevoerd in haar besluit om de formele onderzoeksprocedure in te leiden, blijkt dat de methode voor het verzamelen van gegevens en de beoordeling door ECON niet goed zijn begrepen.


Am 2. 7.1998 traf die Überwachungsbehörde einen Beschluss (17), mit dem sie feststellte, dass das System bestimmten Unternehmen einen Vorteil aus dem Staatshaushalt gewährt, der nicht durch die allgemeine Natur des Systems gerechtfertigt ist und den Wettbewerb im Europäischen Wirtschaftsraum (18) verfälscht oder zu verfälschen droht.

Op 2 juli 1998 gaf de Autoriteit een beschikking (17) waarin zij vaststelde dat de regeling via de staatsbegroting aan bepaalde ondernemingen een voordeel toekende dat niet gerechtvaardigd kon zijn gezien de aard en de algemene opzet van de regeling, waardoor de mededinging in de Europese Economische Ruimte (18) werd vervalst of dreigde te worden vervalst.


w