Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgesicherte Übermittlung
Abkommen
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Ausleihen von Dokumenten
Brief-Übermittlung
Brief-Übermittlungs-Dienst
Briefdienst
Dokumentenlieferung
EG-weite Stellenangebote und Arbeitsgesuche
EURES
Elektronische Brief-Übermittlung
Elektronischer Brief-Übermittlungs-Dienst
Integrierte Übermittlung
Internationales Abkommen
SEDOC
Textübermittlung
Vertrag mit der EG
Übermittlung
Übermittlung von Dokumenten
Übermittlung von Informationen

Traduction de «übermittlung an drittstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäisches System für die Übermittlung von Stellen- und Bewerbeangeboten im internationalen Ausgleich | Europäisches System für die Übermittlung von Stellen- und Bewerberangeboten im internationalen Ausgleich | SEDOC [Abbr.]

Europees systeem voor de mededeling van de voor internationale arbeidsbemiddeling geregistreerde aanbiedingen van en aanvragen om werk | SEDOC [Abbr.]


Briefdienst | Brief-Übermittlungs-Dienst | elektronischer Brief-Übermittlungs-Dienst

fysieke bezorgingsdienst | fysieke leveringsdienst


Brief-Übermittlung | elektronische Brief-Übermittlung

fysieke bezorging | fysieke levering


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]








Übermittlung von Informationen

het doorgeleiden van informatie


Dokumentenlieferung [ Ausleihen von Dokumenten | Textübermittlung | Übermittlung von Dokumenten ]

documentverschaffing [ doorzenden van een document | uitlenen van een document | verstrekken van een document | verstrekken van een tekst ]


EURES [ EG-weite Stellenangebote und Arbeitsgesuche | Europäisches System für die Übermittlung von Stellen- und Bewerberangeboten im internationalen Ausgleich | SEDOC ]

Eures [ Europees systeem voor de mededeling van aanbiedingen van en aanvragen om werk | Europese diensten voor arbeidsvoorziening | SEDOC ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
die Kategorien der zu verarbeitenden Daten, die Höchstdauer der Speicherung und der Zweck ihrer Verarbeitung, insbesondere im Falle einer Veröffentlichung dieser Daten oder ihrer Übermittlung an Drittstaaten,

de categorieën te verwerken gegevens, de maximumtermijnen voor de bewaring van die gegevens, alsmede de doeleinden van verwerking, in het bijzonder in geval van publicatie en overdracht van die gegevens aan derde landen;


Die Übermittlung von auf der Grundlage dieser Verordnung aus dem Zentralsystem erlangten personenbezogenen Daten durch einen Mitgliedstaat oder Europol an Drittstaaten, internationale Organisationen oder private Stellen innerhalb oder außerhalb der Union sollte verboten werden, um das Recht auf Asyl zu garantieren und um Personen, die internationalen Schutz beantragen, vor einer Weitergabe ihrer Daten an Drittstaaten zu schützen.

De doorgifte van op grond van deze verordening door een lidstaat of Europol uit het centraal systeem verkregen persoonsgegevens aan derde landen, internationale organisaties of in of buiten de Unie gevestigde private instanties dient te worden verboden, teneinde het recht op asiel te waarborgen en om ervoor te zorgen dat gegevens van personen die om internationale bescherming verzoeken, niet aan derde landen worden doorgegeven.


Ich frage mich daher, ob wir Instrumente einführen könnten, die es uns ermöglichen, die Übermittlung an Drittstaaten abzulehnen, wenn diese keine hinreichenden Gründe für den Bezug solcher Daten vorbringen können.

Daarom vraag ik me af of we bepaalde instrumenten zouden kunnen uitwerken, en welke dan, waarmee we ook de overdracht van informatie aan derde landen kunnen weigeren wanneer die landen niet voldoende specifieke redenen hebben om dergelijke gegevens te verkrijgen.


Es wäre zudem angebracht, dass der die Daten zur Verfügung stellende Staat sein Einverständnis zur Übermittlung an Drittstaaten geben muss, damit wir ein System einführen können, in dem von jedem Staat, der Daten zur Verfügung stellt, eine Genehmigung erforderlich ist.

Het zou ook aangewezen zijn dat het land dat de gegevens verstrekt, instemt met de overdracht daarvan aan derde landen, zodat we dus een soort systeem maken waarbij landen die gegevens verstrekken, dat moeten goedkeuren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ich frage mich daher, ob wir Instrumente einführen könnten, die es uns ermöglichen, die Übermittlung an Drittstaaten abzulehnen, wenn diese keine hinreichenden Gründe für den Bezug solcher Daten vorbringen können.

Daarom vraag ik me af of we bepaalde instrumenten zouden kunnen uitwerken, en welke dan, waarmee we ook de overdracht van informatie aan derde landen kunnen weigeren wanneer die landen niet voldoende specifieke redenen hebben om dergelijke gegevens te verkrijgen.


Es wäre zudem angebracht, dass der die Daten zur Verfügung stellende Staat sein Einverständnis zur Übermittlung an Drittstaaten geben muss, damit wir ein System einführen können, in dem von jedem Staat, der Daten zur Verfügung stellt, eine Genehmigung erforderlich ist.

Het zou ook aangewezen zijn dat het land dat de gegevens verstrekt, instemt met de overdracht daarvan aan derde landen, zodat we dus een soort systeem maken waarbij landen die gegevens verstrekken, dat moeten goedkeuren.


Die durch diesen Vorschlag gesicherten Rechte der Betroffenen würden unmittelbar beeinträchtigt, wenn die Übermittlung an Drittstaaten keinen Datenschutzvorschriften unterworfen würden.

de rechten van de betrokkene zoals die worden gewaarborgd door het onderhavige voorstel worden rechtstreeks aangetast indien voor de doorgifte aan derde landen geen voorschriften inzake gegevensbescherming zouden gelden;


Europol verkehrt nach Maßgabe des Europol-Übereinkommens, insbesondere nach Maßgabe seines Artikels 18 und dem Rechtsakt des Rates vom 12. März 1999 zur Festlegung der Bestimmungen über die Übermittlung von personenbezogenen Daten durch Europol an Drittstaaten und Drittstellen (2) unmittelbar mit den Zentralstellen der Drittstaaten, um die unter den Ziffern 1.3 bis 1.5 dieser Erklärung festgelegten Aufgaben zu erfüllen.

Overeenkomstig de Europol-overeenkomst, in het bijzonder artikel 18 daarvan en de Akte van de Raad van 12 maart 1999 houdende vaststelling van de regels betreffende de verstrekking van persoonsgegevens door Europol aan derde staten en instanties (2), voert Europol rechtstreeks briefwisseling met de centrale bureaus van derde landen om zijn taken, uiteengezet in de punten 1.3, 1.4 en 1.5 van deze verklaring, uit te voeren.


Die Mitgliedstaaten oder die Kommission können die nach dieser Verordnung erlangten Informationen im Rahmen der gegenseitigen Amtshilfe einem Drittstaat übermitteln; diese Übermittlung erfolgt mit Zustimmung der zuständigen Behörden, die diese Informationen gemäß Artikel 3 und/oder Artikel 4 erlangt haben, und unter Einhaltung der einschlägigen nationalen und gemeinschaftlichen Vorschriften über die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittstaaten.

In het kader van de wederzijdse administratieve bijstand kunnen de krachtens deze verordening verkregen gegevens door de lidstaten of de Commissie aan een derde land worden medegedeeld. Voor deze mededeling is de instemming vereist van de bevoegde autoriteiten die de gegevens krachtens artikel 3 en/of artikel 4 hebben verkregen; zij moet tevens in overeenstemming zijn met de desbetreffende nationale en communautaire bepalingen inzake de overdracht van persoonsgegevens aan derde landen.


Im Dezember 2001 verabschiedete der Rat daher einen Beschluss zur Ermächtigung des Direktors von Europol, Verhandlungen über den Abschluss von Vereinbarungen mit Drittstaaten und Nicht-EU-Stellen aufzunehmen, und änderte den Rechtsakt des Rates vom 12. März 1999 zur Festlegung der Bestimmungen über die Übermittlung von personenbezogenen Daten durch Europol an Drittstaaten und Drittstellen.

De Raad heeft dan ook in december 2001 een besluit goedgekeurd tot machtiging van de directeur van Europol om onderhandelingen aan te knopen over overeenkomsten met derde staten of niet aan de Europese Unie gerelateerde instanties en het besluit van de Raad van 12 maart 1999 houdende vaststelling van de regels betreffende de verstrekking van persoonsgegevens door Europol aan derde staten en instanties gewijzigd.


w