Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Übereinkommen von Aarhus

Vertaling van "übereinkommens vorgesehenen informationen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten | Übereinkommen von Aarhus

Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden | Verdrag van Aarhus


Übereinkommen über die Information und Verfahrenshilfe bezüglich der Dienstleistungsgesellschaften von Informationen

Verdrag nr. 180 van de Raad van Europa betreffende informatie en juridische samenwerking inzake diensten van de informatiemaatschappij


NATO-Übereinkommen über die Weitergabe technischer Informationen zu Verteidigungszwecken

NAVO-Overeenkomst inzake de uitwisseling van technische gegevens voor defensiedoeleinden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Hat ein Teilnehmer Grund zu der Annahme, dass ein anderer Teilnehmer (der das Verfahren einleitende Teilnehmer) günstigere als die in diesem Übereinkommen vorgesehenen Finanzierungsbedingungen anbietet, so unterrichtet er das Sekretariat; das Sekretariat macht diese Informationen unverzüglich bekannt.

Een deelnemer die een redelijk vermoeden heeft dat door een andere deelnemer (de initiatiefnemende deelnemer) geboden financiële voorwaarden gunstiger zijn dan die waarin de regeling voorziet, deelt dit mede aan het secretariaat; het secretariaat stelt deze informatie onmiddellijk ter beschikking.


Gemäß Anhang I zum Übereinkommen von Aarhus sind ' Kernkraftwerke und andere Kernreaktoren einschließlich der Demontage oder Stilllegung solcher Kraftwerke oder Reaktoren (...), (mit Ausnahme von Forschungseinrichtungen zur Erzeugung und Bearbeitung von spaltbaren und brutstoffhaltigen Stoffen, deren Höchstleistung 1 kW thermische Dauerleistung nicht übersteigt ' eine Tätigkeit, die zum Anwendungsbereich von Artikel 6 des Übereinkommens gehört, der die Information der betroffenen Öffentlichkeit und ihre Beteiligung an dem Entscheidungsverfahren über die geplante Tätigkeit betrifft. Aufgrund von Anhang I zur UVP-Richtlinie gelten Kernkraf ...[+++]

Volgens bijlage I bij het verdrag van Aarhus zijn ' [k]erncentrales en andere kernreactoren, met inbegrip van de ontmanteling of buitengebruikstelling van dergelijke centrales of reactoren (...) (met uitzondering van onderzoeksinstallaties voor de productie en verwerking van splijt- en kweekstoffen, met een constant vermogen van ten hoogste 1 thermische kW) ' een activiteit die onder het toepassingsgebied valt van artikel 6 van het verdrag, dat betrekking heeft op de informatie voor en de inspraak van het betrokken publiek in de besluitvorming over de voorgestelde activitei ...[+++]


Zusätzlich zu den in Absatz 1 vorgesehenen Dokumenten werden den anderen Regionen, Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder dem Übereinkommen von Espoo angehörenden Staaten die folgenden Informationen übermittelt:

Naast de in het eerste lid bedoelde documenten worden de volgende stukken aan de andere Gewesten, lidstaten van de Europese Unie of andere staten die verdragsluitende partij zijn van het Verdrag van Espoo :


5 So sieht Artikel 5 Absätze 1 bis 3 des Übereinkommens für verbotene oder strengen Beschränkungen unterliegende Chemikalien im Wesentlichen vor, dass eine Vertragspartei, die unmittelbar geltende Rechtsvorschriften – nach Artikel 2 Buchstabe e des Übereinkommens „von einer Vertragspartei erlassene Vorschriften, die kein weiteres gesetzgeberisches Handeln der Vertragspartei erfordern und deren Zweck darin besteht, Chemikalien zu verbieten oder mit strengen Beschränkungen zu belegen“ – erlassen hat, diese dem mit dem Übereinkommen errichteten Sekretariat so schnell wie möglich zu notifizieren hat; das Sekretariat hat sodann zu prüfen, ob die eingegangene Notifikation alle in Anlage I des ...[+++] enthält, insbesondere hinsichtlich der Identifikation der betreffenden Chemikalie und ihrer physikalisch-chemischen, toxikologischen und ökotoxikologischen Eigenschaften sowie in Bezug auf die Gründe für den Erlass der unmittelbar geltenden Rechtsvorschriften, die für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt von Belang sind.

5 Zo bepaalt artikel 5, leden 1 tot en met 3, van het Verdrag van Rotterdam met betrekking tot verboden of aan strenge beperkingen onderworpen chemische stoffen in wezen, dat een partij bij dit verdrag die definitieve regelgeving heeft vastgesteld – wat in artikel 2, sub e, van dit verdrag wordt omschreven als „door een partij vastgestelde regelgeving die geen verdere regelgeving van die partij behoeft, met als doel een chemische stof te verbieden of het gebruik ervan aan strenge beperkingen te onderwerpen” –, dit zo snel mogelijk ter kennis brengt van het bij het Verdrag van Rotterdam ingestelde secretariaat, dat vervolgens onderzoekt of de ontvangen kennisgeving alle in bijlage I bij dit verdrag bedoelde gegevens bevat, die met name betre ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) Wird ein Ersuchen um Informationen aus dem Strafregister gemäß Artikel 6 an die Zentralbehörde eines anderen Mitgliedstaats als des Herkunftsmitgliedstaats gerichtet, so übermittelt der ersuchte Mitgliedstaat die Informationen über innerstaatliche Verurteilungen und über in seinem Strafregister enthaltene gegen Drittstaatsangehörige und gegen Staatenlose ergangene Verurteilungen in dem in Artikel 13 des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen vorgesehenen ...[+++]

4. Het op grond van artikel 6 aan de centrale autoriteit van een andere lidstaat dan de lidstaat van nationaliteit gerichte verzoek om strafregistergegevens betreffende nationale veroordelingen en veroordelingen van onderdanen van derde landen en staatlozen, wordt door de aangezochte lidstaat beantwoord binnen de perken van artikel 13 van het Europees Verdrag aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken.


1. Die Bestimmungen des Artikels 39 Absätze 1, 2 und 3 und des Artikels 46 des Übereinkommens zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen werden, soweit sie den in diesem Rahmenabschluss vorgesehenen Austausch von Informationen und Erkenntnissen für die Zwecke strafrechtlicher Ermittlungen oder polizeilicher Erkenntnisgewinnungsverfahren betreffen, durch die Bestimmungen dieses Rahmenbeschlusses ersetzt.

1. Het bepaalde in artikel 39, leden 1, 2 en 3, en in artikel 46 van de Schengenuitvoeringsovereenkomst wordt, voor zover het betrekking heeft op de uitwisseling van informatie en inlichtingen ten behoeve van een strafrechtelijk onderzoek of een criminele-inlichtingenoperatie in de zin van dit kaderbesluit, vervangen door het bepaalde in dit kaderbesluit.


1. Wenn ein Schiff, das den Bestimmungen der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Übereinkommens zur Verbesserung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt und dem ISPS-Code oder den Bestimmungen des Artikels 3 unterliegt, die Absicht bekundet, in den Hafen eines Mitgliedstaats einzulaufen, verlangt die für die Gefahrenabwehr im Hafen zuständige Behörde dieses Mitgliedstaats die Angabe der in Absatz 2.1 der Regel 9 (Schiffe, die in einen Hafen einer anderen Vertragspartei einzulaufen beabsichtigen) der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Übereinkommens zur Verbesserung de ...[+++]

1. Wanneer een schip waarvoor de voorschriften van de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging van het SOLAS‑Verdrag en de ISPS‑code of de voorschriften van artikel 3 van deze verordening gelden meldt dat het een haven in een lidstaat wil aandoen, eist de bevoegde veiligheidsautoriteit van de haven in die lidstaat dat de inlichtingen worden verschaft die zijn voorgeschreven in paragraaf 2.1 van voorschrift 9 (schepen die een haven van een andere verdragsluitende regering willen aandoen) van de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging van het SOLAS‑Verdrag.


- Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2455/92 des Rates vom 23. Juli 1992 über die Ausfuhr und Einfuhr bestimmter gefährlicher Chemikalien [8] mit dem Ziel, diese an das Rotterdamer Übereinkommen anzupassen sowie die in der Verordnung vorgesehenen Verfahren und die Informationen für Entwicklungsländer zu verbessern,

- wijziging van Verordening (EEG) nr. 2455/92 van de Raad van 23 juli 1992 betreffende de in- en uitvoer van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen [8] met het oogmerk deze op één lijn te brengen met het Verdrag van Rotterdam, de proceduremechanismen ervan te verbeteren en tot een betere informatieverstrekking aan ontwikkelingslanden te komen;


- Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2455/92 des Rates vom 23. Juli 1992 über die Ausfuhr und Einfuhr bestimmter gefährlicher Chemikalien(10) mit dem Ziel, diese an das Rotterdamer Übereinkommen anzupassen und die in der Verordnung vorgesehenen Verfahren sowie die Informationen für Entwicklungsländer zu verbessern;

- wijziging van Verordening (EEG) nr. 2455/92(10) betreffende de in- en uitvoer van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen teneinde die in overeenstemming te brengen met het Verdrag van Rotterdam, verbetering van de procedurele regelingen ervan en verbetering van de informatieverstrekking aan ontwikkelingslanden;


Auf der Grundlage der eingehenden Erörterung dieser Frage im Rahmen der Beratungen über das Brüsseler Übereinkommen von 1968 wird davon ausgegangen, daß das Gericht den Antrag für unzulässig erklären kann, wenn die vorgelegten Urkunden trotz der in bezug auf die Vollständigkeit der Unterlagen vorgesehenen Erleichterungen nicht ausreichen und das Gericht nicht in den Besitz der gewünschten Informationen gelangt.

Deze kwestie, waarover uitvoerig werd gedebatteerd tijdens de bespreking van Brussel I, leidde tot de conclusie dat indien, ondanks de mechanismen die zijn voorzien om de documentatie te vervolledigen, de overgelegde documenten onvoldoende zijn en de rechter de gewenste informatie niet kan verkrijgen, hij het verzoek niet-ontvankelijk kan verklaren.




Anderen hebben gezocht naar : übereinkommen von aarhus     übereinkommens vorgesehenen informationen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkommens vorgesehenen informationen' ->

Date index: 2023-10-30
w