Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Konvention Nr. 108
Operative Bedeutung
Schengener Durchführungsübereinkommen
Therapeutische Bedeutung
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen von Ramsar
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van "übereinkommens bedeutung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung | Übereinkommen von Ramsar

Overeenkomst inzake watergebieden van internationale betekenis, in het bijzonder als verblijfplaats voor watervogels | Ramsarconventie | Wetlands-Conventie


Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser-und Watvögel, von internationaler Bedeutung

Overeenkomst van Ramsar | Verdrag inzake watergebieden van internationale betekenis in het bijzonder als verblijfplaats voor watervogels | Wetlands-conventie


Protokoll zur Änderung des Übereinkommens über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung

Protocol tot wijziging van de Overeenkomst inzake watergebieden van internationale betekenis, in het bijzonder als verblijfplaats voor watervogels


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
UNTER HINWEIS DARAUF, dass Dänemark internationalen Übereinkommen, die von der Gemeinschaft geschlossen wurden, beitreten sollte, wenn seine Teilnahme an solchen Übereinkommen für die kohärente Anwendung der Verordnungen und des vorliegenden Abkommens von Bedeutung ist,

DE NADRUK LEGGEND OP het feit dat Denemarken zich moet beijveren om toe te treden tot door de Gemeenschap aangegane internationale overeenkomsten wanneer de deelneming van Denemarken aan dergelijke overeenkomsten relevant is voor de coherente toepassing van de verordeningen en deze overeenkomst,


ANGESICHTS der Bedeutung der Verordnung (EG) Nr. 2725/2000 des Rates vom 11. Dezember 2000 über die Einrichtung von „Eurodac“ für den Vergleich von Fingerabdrücken zum Zwecke der effektiven Anwendung des Dubliner Übereinkommens, im Folgenden „Eurodac-Verordnung“ genannt.

OVERWEGENDE het belang van Verordening (EG) nr. 2725/2000 van de Raad van 11 december 2000 betreffende de instelling van „Eurodac” voor de vergelijking van vingerafdrukken ten behoeve van een doeltreffende toepassing van de Overeenkomst van Dublin, hierna de „Eurodac-verordening” genoemd.


72. verweist auf die Notwendigkeit für die Union und ihren Mitgliedstaaten, als Vorbild voranzugehen, um deren Glaubwürdigkeit sicherzustellen; fordert daher Belgien, Finnland, Griechenland, Irland, Lettland und die Slowakei auf, der Ratifizierung des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter Priorität einzuräumen und unabhängige, mit ausreichenden Mitteln ausgestattete und wirksame Mechanismen zur Verhütung von Folter zu schaffen; verweist auf die Bedeutung individueller Mitteilungen als Instrument zur Verhütung von Folter und Misshandlung und fordert die Mitgliedstaaten auf, in Übereinstimmung mit Artikel 21 des ...[+++]

72. wijst op de noodzaak voor de Unie en haar lidstaten om het goede voorbeeld te geven teneinde hun geloofwaardigheid te waarborgen; verzoekt België, Finland, Griekenland, Ierland, Letland, Litouwen en Slowakije het facultatief protocol met voorrang te ratificeren en onafhankelijke, goed toegeruste en doeltreffende nationale preventiemechanismen in te stellen; wijst op het belang van kennisgevingen door individuele personen als instrument ter voorkoming van foltering en mishandeling en dringt er bij de verdragsluitende partijen op aan om afzonderlijke bevoegdheden overeenkomstig artikel 21 van het verdrag inzake foltering te aanvaarde ...[+++]


Vor dem Hintergrund der derzeit im Weltforum für die Harmonisierung der Regelungen für Kraftfahrzeuge erfolgenden Harmonisierungen ist es von wesentlicher Bedeutung, die jüngsten Entwicklungen zu berücksichtigen, die in den folgenden Resolutionen festgelegt sind: Resolution Nr. R.E. 3 über die Klassifizierung und Definition von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Rahmen des Übereinkommens der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa über die Annahme einheitlicher technischer Vorschriften für Radfahrzeuge, Ausr ...[+++]

Gezien de lopende harmonisatiewerkzaamheden in het Wereldforum voor de harmonisatie van reglementen voor voertuigen moet rekening worden gehouden met de jongste ontwikkelingen die zijn vastgelegd in Resolutie nr. R.E. 3 betreffende de indeling en definitie van motorvoertuigen en aanhangwagens in het kader van de overeenkomst van de VN/ECE betreffende het aannemen van eenvormige eisen voor wielvoertuigen, uitrustingsstukken en onderdelen die kunnen worden aangebracht en/of gebruikt op wielvoertuigen en de voorwaarden voor wederzijdse erkenning van goedkeuringen verleend op basis van deze eisen („Herziene overeenkomst van 1958”), en in de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. fordert die Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates auf, die Vorbehalte zum Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau sowie zum internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung dort zurückzuziehen, wo sie noch aufrechterhalten werden, und fordert alle Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates auf, die Fakultativprotokolle zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes und zum internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form der Rassendiskriminierung zu ratifizieren; betont gleichermaßen die Bedeutung der Ratifizierung und Umsetzung des Übereinkommens ...[+++]

11. verzoekt de GCC-landen die nog bezwaren hebben tegen het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen en het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie, hun voorbehoud te laten varen, en verzoekt alle GCC-landen de facultatieve protocollen bij het Verdrag inzake de rechten van het kind te ratificeren; wijst tevens op het belang van ratificatie en uitvoering van het Verdrag inzake de bescherming van de rechten van migrerende werknemers en de AIO-verdragen 97 en 143;


11. fordert die Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates auf, die Vorbehalte zum Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau sowie zum internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung dort zurückzuziehen, wo sie noch aufrechterhalten werden, und fordert alle Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates auf, die Fakultativprotokolle zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes und zum internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form der Rassendiskriminierung zu ratifizieren; betont gleichermaßen die Bedeutung der Ratifizierung und Umsetzung des Übereinkommens ...[+++]

11. verzoekt de GCC-landen die nog bezwaren hebben tegen het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen en het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie, hun voorbehoud te laten varen, en verzoekt alle GCC-landen de facultatieve protocollen bij het Verdrag inzake de rechten van het kind te ratificeren; wijst tevens op het belang van ratificatie en uitvoering van het Verdrag inzake de bescherming van de rechten van migrerende werknemers en de AIO-verdragen 97 en 143;


9. fordert die Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates auf, die Vorbehalte zum Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau sowie zum internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung dort zurückzuziehen, wo sie noch aufrechterhalten werden, und fordert alle Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates auf, die Fakultativprotokolle zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes und zum internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form der Rassendiskriminierung zu ratifizieren; betont gleichermaßen die Bedeutung der Ratifizierung und Umsetzung des Übereinkommens ...[+++]

9. verzoekt de GCC-landen die nog bezwaren hebben tegen het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen en het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie, hun voorbehoud te laten varen, en verzoekt alle GCC-landen de facultatieve protocollen bij het Verdrag inzake de rechten van het kind te ratificeren; wijst tevens op het belang van ratificatie en uitvoering van het Verdrag inzake de bescherming van de rechten van migrerende werknemers en de AIO-verdragen 97 en 143;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009R0392 - EN - Verordnung (EG) Nr. 392/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die Unfallhaftung von Beförderern von Reisenden auf See (Text von Bedeutung für den EWR) - VERORDNUNG - DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // FÜR DIE ANWENDUNG DIESER VERORDNUNG EINSCHLÄGIGE BESTIMMUNGEN DES ATHENER ÜBEREINKOMMENS ÜBER DIE BEFÖRDERUNG VON REISENDEN UND IHREM GEPÄCK AUF SEE // (konsolidierter Wortlaut des Athener Übereinkommens von 1974 über die B ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009R0392 - EN - Verordening (EG) nr. 392/2009 van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2009 betreffende de aansprakelijkheid van vervoerders van passagiers over zee bij ongevallen (Voor de EER relevante tekst) - VERORDENING - VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // VOOR DE TOEPASSING VAN DEZE VERORDENING TOEPASSELIJKE BEPALINGEN UIT HET VERDRAG VAN ATHENE INZAKE HET VERVOER VAN PASSAGIERS EN HUN BAGAGE OVER ZEE // (Geconsolideerde tekst van het Verdrag van Athene betreffende het vervoer van passagiers en hun bagage over zee van 1974 en het Protocol van 2002 bij het Verdr ...[+++]


Wie der Rat zu Recht ausgeführt hat, lässt sich diese Bedeutung auch an den internationalen Foren erkennen, auf denen das Übereinkommen diskutiert oder verhandelt wurde (UNEP, FAO, Konferenz von Rio de Janeiro 1992 und Johannesburger Gipfel 2002), sowie an den laufenden Diskussionen auf Gemeinschaftsebene, wobei die rasche Ratifizierung des Übereinkommens insbesondere unter den prioritären Aktionen nach Artikel 7 Absatz 2 Buchstabe d des Beschlusses Nr. 1600/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juli 2002 über das ...[+++]

Zoals de Raad terecht heeft opgemerkt, komt dit belang overigens ook tot uiting in de internationale fora waarin over dit verdrag is gediscussieerd of onderhandeld (UNEP en de FAO, alsmede de Conferentie van Rio de Janeiro in 1992 en de Top te Johannesburg in 2002), alsook in de discussies die op communautair niveau worden gevoerd, de snelle bekrachtiging van het Verdrag van Rotterdam, die met name als één van de prioritair te ondernemen acties wordt genoemd in artikel 7, lid 2, sub d, van besluit nr. 1600/2002/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 juli 2002 tot vaststelling van het Zesde Milieuactieprogramma van de Europese Ge ...[+++]


20. hebt die Bedeutung eines Systems zum Schutz des geistigen Eigentums hervor, das den Technologietransfer in die Entwicklungsländer insbesondere im Zusammenhang mit der Wissensgesellschaft fördert; ist sich jedoch sehr wohl der Schwierigkeiten bewusst, mit denen die Entwicklungsländer bei der Durchführung des Übereinkommens über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (TRIPs-Übereinkommen) konfrontiert sind, und wiederholt seine Forderung an die WTO und die Kommission, die technische Unterstützung in diesem Berei ...[+++]

20. onderstreept het belang van een systeem ter bescherming van de intellectuele eigendom dat de overdracht van technologie naar de ontwikkelingslanden bevordert met name in het kader van de kennismaatschappij; is zich evenwel terdege bewust van de moeilijkheden die veel ontwikkelingslanden ondervinden bij de uitvoering van de Overeenkomst inzake de handelsaspecten van de intellectuele eigendom (TRIPS) en herhaalt daarom zijn verzoek aan de WTO en de Commissie om in dit verband uitgebreide technische bijstand aan de ontwikkelingslanden te blijven verlenen; wenst dat de TRIPS-overeenkomst wordt verduidelijkt om de toegang tot essentiële ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'übereinkommens bedeutung' ->

Date index: 2022-04-12
w