Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
öffentliches Verkehrsmittel

Traduction de «öffentlichen verkehrsmittel zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln [ öffentliches Verkehrsmittel ]

openbaar vervoer


Transparenz der finanziellen Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten und den öffentlichen Unternehmen

doorzichtigheid in de financiële betrekkingen tussen de Lid-Staten en openbare bedrijven


Gemischter Ausschuss für das Abkommen zwischen der EG und der Schweiz über bestimmte Aspekte des öffentlichen Beschaffungswesens

Gemengd Comité voor de Overeenkomst tussen de EG en Zwitserland betreffende sommige aspecten van overheidsopdrachten


Einrichtung öffentlichen Interesses für öffentliche Verkehrsmittel

instelling van openbaar nut voor gemeenschappelijk vervoer
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
39. verweist auf den Bericht Teixeira über die Rolle der Kohäsionspolitik in den Regionen in äußerster Randlage der Europäischen Union im Kontext von Europa 2020 (2011/2195(INI)), in dem die Kommission aufgefordert wird, ein spezielles Programm für die Bereiche Energie und Verkehr sowie Informations- und Kommunikationstechnologien auf Grundlage der POSEI-Programme auszuarbeiten und insbesondere einen speziellen Rahmen für Beihilfen für den Verkehrssektor der Regionen in äußerster Randlage zu schaffen, unter anderem zugunsten der öffentlichen Verkehrsmittel und der weiteren Entwicklung des Seeverkehrs ...[+++]

39. herinnert aan het verslag-Teixeira over de rol van het cohesiebeleid voor de ultraperifere regio's van de Europese Unie in de context van "Europa 2020" (2011/2195(INI)) waarin de Commissie wordt verzocht een specifiek programma op te zetten op het gebied van energie, vervoer en informatie- en communicatietechnologie, op basis van Posei-programma's, en met name een specifiek kader voor steun aan de vervoerssector in ultraperifere regio's, onder meer ten behoeve van het openbaar vervoer en de ontwikkeling van het zeevervoer tussen de eilanden;


39. verweist auf den Bericht Teixeira über die Rolle der Kohäsionspolitik in den Regionen in äußerster Randlage der Europäischen Union im Kontext von Europa 2020 (2011/2195(INI)), in dem die Kommission aufgefordert wird, ein spezielles Programm für die Bereiche Energie und Verkehr sowie Informations- und Kommunikationstechnologien auf Grundlage der POSEI-Programme auszuarbeiten und insbesondere einen speziellen Rahmen für Beihilfen für den Verkehrssektor der Regionen in äußerster Randlage zu schaffen, unter anderem zugunsten der öffentlichen Verkehrsmittel und der weiteren Entwicklung des Seeverkehrs ...[+++]

39. herinnert aan het verslag-Teixeira over de rol van het cohesiebeleid voor de ultraperifere regio's van de Europese Unie in de context van „Europa 2020” (2011/2195(INI)) waarin de Commissie wordt verzocht een specifiek programma op te zetten op het gebied van energie, vervoer en informatie- en communicatietechnologie, op basis van Posei-programma's, en met name een specifiek kader voor steun aan de vervoerssector in ultraperifere regio's, onder meer ten behoeve van het openbaar vervoer en de ontwikkeling van het zeevervoer tussen de eilanden;


49. ist der Auffassung, dass das Thema städtische Mobilität in der „Connecting-Europe“-Fazilität bzw. im transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-T) reflektiert werden sollte, soweit dies angebracht und mit den TEN-T-Rechtsvorschriften vereinbar ist, einschließlich einer Unterstützung für städtische Verkehrsknotenpunkte und für die Integration von Mobilitätsplänen für Städte in grenzübergreifenden Regionen, da dies die wirtschaftliche und soziale Entwicklung stimuliert und eine bessere Zugänglichkeit fördert; ist der Auffassung, dass eine effiziente Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsmittel und zwischen Verkehrsnetzen, darunter auch Voror ...[+++]

49. is van mening dat stedelijke mobiliteit in voorkomend geval terug te zien moet zijn in de maatregelen in het kader van de Connecting Europe Facility/het trans-Europees vervoersnetwerk (TEN-V), mits in overeenstemming met de TEN-V-wetgeving, met inbegrip van steun voor stedelijke knooppunten en de opname van mobiliteitsplannen voor steden in grensstreken, aangezien aldus de economische en sociale ontwikkeling wordt bevorderd en een betere toegankelijkheid wordt ondersteund; is van mening dat een efficiënte verbinding tussen verschillende vervoersmiddelen en tussen ...[+++]


49. ist der Auffassung, dass das Thema städtische Mobilität in der „Connecting-Europe“-Fazilität bzw. im transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-T) reflektiert werden sollte, soweit dies angebracht und mit den TEN-T-Rechtsvorschriften vereinbar ist, einschließlich einer Unterstützung für städtische Verkehrsknotenpunkte und für die Integration von Mobilitätsplänen für Städte in grenzübergreifenden Regionen, da dies die wirtschaftliche und soziale Entwicklung stimuliert und eine bessere Zugänglichkeit fördert; ist der Auffassung, dass eine effiziente Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsmittel und zwischen Verkehrsnetzen, darunter auch Voror ...[+++]

49. is van mening dat stedelijke mobiliteit in voorkomend geval terug te zien moet zijn in de maatregelen in het kader van de Connecting Europe Facility/het trans-Europees vervoersnetwerk (TEN-V), mits in overeenstemming met de TEN-V-wetgeving, met inbegrip van steun voor stedelijke knooppunten en de opname van mobiliteitsplannen voor steden in grensstreken, aangezien aldus de economische en sociale ontwikkeling wordt bevorderd en een betere toegankelijkheid wordt ondersteund; is van mening dat een efficiënte verbinding tussen verschillende vervoersmiddelen en tussen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zwischen 1998 und 2004 ist der Anteil der Privatfahrzeuge von 50 % auf 29 % zurückgegangen und der Anteil der öffentlichen Verkehrsmittel von 32 % auf 50 % gestiegen. Der Anteil der Fußgänger und Radfahrer stieg von 17 % auf 18 %, während nach wie vor nur 1 % der Mitarbeiter Fahrgemeinschaften bilden.

Er wordt minder gebruikgemaakt van de eigen auto (29% in plaats van 50%) en meer van het openbaar vervoer (50% in plaats van 32%). Het aantal voetgangers en fietsers is licht gestegen (van 17% naar 18%) en carpooling blijft te verwaarlozen (1%).


Zwischen 1998 und 2004 ist der Anteil der Privatfahrzeuge von 50 auf 44 % zurückgegangen und der Anteil der öffentlichen Verkehrsmittel von 32 auf 38 % gestiegen. Der Anteil der Fußgänger und Fahrradbenutzer blieb bei 17 %, während nach wie vor nur 1 % des Personals Fahrgemeinschaften bilden.

Er wordt minder gebruikgemaakt van de eigen auto (44% in plaats van 50% in 1998) en meer van het openbaar vervoer (38% in plaats van 32%).


Im Rahmen der durch die Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 18. November 1991 zur Regelung der Beteiligung des Staates und bestimmter Einrichtungen öffentlichen Interesses an den Fahrtkosten der Personalmitglieder festgelegten Grenzen, können die Personalmitglieder der ministeriellen Kabinette ausnahmsweise einen finanziellen Gegenwert erhalten, welcher der Beteiligung des Arbeitgebers an den Fahrtkosten für die öffentlichen Verkehrsmittel zwischen dem Wohnsitz und dem Arbeitsplatz entspricht, und zwar in diesem Fall nach einer von dem betreffenden Minister ausgestellten Sondergenehmigung, in der die Gründe der Abweichung angegeben ...[+++]

Binnen de perken bedoeld in de bepalingen van het koninklijk besluit van 18 november 1991 tot regeling van de tegemoetkoming van de Staat en van sommige instellingen van openbaar nut in de vervoerskosten van de personeelsleden, kunnen de personeelsleden van de ministeriële kabinetten afwijkingshalve aanspraak maken op een financiële tegenwaarde die gelijk is aan de werkgeversbijdrage in de kosten van het openbaar vervoer tussen woon- en werkplaats.


Im Rahmen der durch die Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 18. November 1991 zur Regelung der Beteiligung des Staates und bestimmter Einrichtungen öffentlichen Interesses an den Fahrtkosten der Personalmitglieder festgelegten Grenzen, können die Personalmitglieder der ministeriellen Kabinette ausnahmsweise einen finanziellen Gegenwert erhalten, welcher der Beteiligung des Arbeitgebers an den Fahrtkosten für die öffentlichen Verkehrsmittel zwischen dem Wohnsitz und dem Arbeitsplatz entspricht, und zwar in diesem Fall nach einer von dem betreffenden Minister ausgestellten Sondergenehmigung, in der die Gründe der Abweichung angegeben ...[+++]

Binnen de perken bedoeld in de bepalingen van het koninklijk besluit van 18 november 1991 tot regeling van de tegemoetkoming van de Staat en van sommige instellingen van openbaar nut in de vervoerskosten van de personeelsleden, kunnen de personeelsleden van de ministeriële kabinetten afwijkingshalve aanspraak maken op een financiële tegenwaarde die gelijk is aan de werkgeversbijdrage in de kosten van het openbaar vervoer tussen woon- en werkplaats.


– Bei der europäischen Aktion zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen muss eine Ausgewogenheit bestehen zwischen dem System des Emissionshandels und den übrigen politischen Konzepten und Maßnahmen, wie Förderung der erneuerbaren Energien, der Energieeffizienz, der biologischen Landwirtschaft und der öffentlichen Verkehrsmittel sowie Verwirklichung der Besteuerung von Energie und Kohlendioxid beim Verkehr und Setzen auf Forschung im Bereich neuer Motoren und neuer Kraftstoffe. Andernfalls verhalten wir uns nicht konsequent mit dem w ...[+++]

- het Europese streven naar een vermindering van de uitstoot van broeikasgassen dient hoe dan ook gebaseerd te worden op een evenwichtige verhouding tussen het systeem voor de handel in uitstootrechten en andere beleidsmaatregelen en beleidsacties, zoals de bevordering van hernieuwbare energiebronnen, energie-efficiëntie, biolandbouw en openbaar vervoer, de invoering van een energie- en kooldioxidebelasting in de vervoersector en de ondersteuning van onderzoek naar nieuwe motoren en nieuwe brandstoffen, in overeenstemming met het standpunt dat de EU tijdens de onderhandelingen in het kader van het Protocol van Kyoto heeft ingenomen;


Im Rahmen der durch die Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 18. November 1991 zur Regelung der Beteiligung des Staates und bestimmter Einrichtungen öffentlichen Interesses an den Fahrtkosten der Personalmitglieder festgelegten Grenzen, können die Personalmitglieder der ministeriellen Kabinette ausnahmsweise einen finanziellen Gegenwert erhalten, welcher der Beteiligung des Arbeitgebers an den Fahrtkosten für die öffentlichen Verkehrsmittel zwischen dem Wohnsitz und dem Arbeitsplatz entspricht, und zwar in diesem Fall nach einer von dem betreffenden Minister ausgestellten Sondergenehmigung, in der die Gründe der Abweichung angegeben ...[+++]

Binnen de perken bedoeld in de bepalingen van het koninklijk besluit van 18 november 1991 tot regeling van de tegemoetkoming van de Staat en van sommige instellingen van openbaar nut in de vervoerskosten van de personeelsleden, kunnen de personeelsleden van de ministeriële kabinetten afwijkingshalve aanspraak maken op een financiële tegenwaarde die gelijk is aan de werkgeversbijdrage in de kosten van het openbaar vervoer tussen woon en werkplaats.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'öffentlichen verkehrsmittel zwischen' ->

Date index: 2024-08-10
w