Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «öffentliche investitionen werden oftmals durch engpässe » (Allemand → Néerlandais) :

Öffentliche Investitionen werden oftmals durch Engpässe bei der Projektbewertung, beim öffentlichen Auftragswesen und bei der Umsetzung sowie durch eine unzureichende Koordinierung zwischen den einzelnen staatlichen Ebenen gebremst.

De efficiëntie van overheidsinvesteringen wordt vaak doorkruist door tekorten die verband houden met projectbeoordeling, aanbesteding, uitvoering en slechte coördinatie tussen verschillende overheidsniveaus.


Öffentliche Investitionen werden oftmals durch Engpässe bei der Projektbewertung, beim öffentlichen Auftragswesen und bei der Umsetzung sowie durch eine unzureichende Koordinierung zwischen den einzelnen staatlichen Ebenen gebremst.

De efficiëntie van overheidsinvesteringen wordt vaak doorkruist door tekorten die verband houden met projectbeoordeling, aanbesteding, uitvoering en slechte coördinatie tussen verschillende overheidsniveaus.


Im Mittelpunkt unserer Bemühungen muss die Schaffung der richtigen Anreize für private Investitionen stehen, ergänzt durch sorgfältig ausgerichtete öffentliche Investitionen, wobei jedoch die Herausbildung neuer Monopole in unseren Netzen verhindert und die Frequenzzuweisung verbessert werden muss.

Europa moet zijn inspanningen met name toespitsen op het ter beschikking stellen van de juiste stimuli om particuliere investeringen, aangevuld met zorgvuldig gerichte openbare investeringen, aan te trekken – zonder daarbij de netwerken weer te monopoliseren – en op het verbeteren van de spectrumtoewijzing.


6. ist der Auffassung, dass der Mangel an Investitionen auf geringes Vertrauen, verhaltene Nachfrageerwartungen, hohe Verschuldung, die Risikoscheu des Privatsektors, fehlende Maßnahmen zur Förderung produktiver öffentlicher Investitionen, die Fragmentierung der Finanzmärkte und den langsamen Schuldenabbau zurückzuführen ist und dass dies durch die auf eine Korrektur der zu hohen Ausgaben gerichteten Sparmaßnahmen, den Mangel einer ...[+++]

6. is van mening dat het gebrek aan investeringen te wijten is aan een gebrek aan vertrouwen, lage vraagverwachtingen, een hoge schuldenlast, risicomijdend gedrag van de particuliere sector, het ontbreken van maatregelen voor het aanzwengelen van productieve publieke investeringen, versnippering van de financiële markten, een trage 'deleveraging', lage vraagverwachtingen die negatief beïnvloedt worden door bezuinigingsmaatregelen gericht op het corrigeren van te hoge uitgaven, een gebrek aan voldoende financieringscapaciteit en aan de ...[+++]


2. Verstößt Artikel 2bis der Ordonnanz vom 23. Juli 1992 über den Immobiliensteuervorabzug, abgeändert durch Artikel 3 der Ordonnanz vom 13. April 1995, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er Steuerpflichtige, die sich in wesentlich unterschiedlichen Situationen befinden, das heißt die juristischen Personen des öffentlichen Rechts, deren Investitionen in unbewegliche Güter durch ihren durch Erlass festgelegten Gesellschaftszweck bestimmt werden und in ei ...[+++]

2. Schendt artikel 2bis van de ordonnantie van 23 juli 1992 betreffende de onroerende voorheffing, zoals gewijzigd bij artikel 3 van de ordonnantie van 13 april 1995, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre het belastingplichtigen die zich in wezenlijk verschillende situaties bevinden, op dezelfde wijze behandelt, namelijk, enerzijds, de publiekrechtelijke rechtspersonen wier investeringen in onroerend goed worden bepaald door hun bij besluit vastgesteld maatschappelijk doel en passen in een perspectief van stadsvernieuwing en rehabilitatie van het wonen, en, anderzijds, de personen die geen dergelijke openbare opdracht heb ...[+++]


14. fordert die Mitgliedstaaten auf, wachstumsorientierte Maßnahmen und Reformen im Einklang mit der Strategie EU 2020 unter Berücksichtigung des sozialen Schutzes, der sozialen Eingliederung und öffentlicher Investitionen auf den Weg zu bringen; erinnert daran, dass der Arbeitsmarkt flexibler gestaltet werden muss, insbesondere durch die Verminderung der Besteuerung der Arbeit, durch eine optimale Gestaltun ...[+++]

14. verzoekt de lidstaten op het gebied van sociale bescherming, sociale integratie en overheidsinvesteringen conform de EU 2020-strategie groeigerichte maatregelen en hervormingen door te voeren; herinnert aan zijn eisen met betrekking tot de noodzaak de arbeidsmarkt flexibeler te maken, met name door: verlaging van de belasting op arbeid; optimalisering van opleidingsprogramma's om oudere werknemers te stimuleren langer te blijven werken; het terugdringen van de jeugdwerkloosheid door de kwalificaties van jongeren beter af te ste ...[+++]


14. fordert die Mitgliedstaaten auf, wachstumsorientierte Maßnahmen und Reformen im Einklang mit der Strategie EU 2020 unter Berücksichtigung des sozialen Schutzes, der sozialen Eingliederung und öffentlicher Investitionen auf den Weg zu bringen; erinnert daran, dass der Arbeitsmarkt flexibler gestaltet werden muss, insbesondere durch die Verminderung der Besteuerung der Arbeit, durch eine optimale Gestaltun ...[+++]

14. verzoekt de lidstaten op het gebied van sociale bescherming, sociale integratie en overheidsinvesteringen conform de EU 2020-strategie groeigerichte maatregelen en hervormingen door te voeren; herinnert aan zijn eisen met betrekking tot de noodzaak de arbeidsmarkt flexibeler te maken, met name door: verlaging van de belasting op arbeid; optimalisering van opleidingsprogramma's om oudere werknemers te stimuleren langer te blijven werken; het terugdringen van de jeugdwerkloosheid door de kwalificaties van jongeren beter af te ste ...[+++]


Die Begriffe „öffentlich“, „Defizit“ und „Investitionen“ werden im Protokoll (Nr. 12) über das Verfahren bei einem übermäßigen Defizit unter Bezugnahme auf das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) definiert, das durch das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Gemeinschaft ersetzt wurde; letzteres wurde angenommen durch die Verordnung (EG) Nr. 2223/96 des Rates vom 25. ...[+++]

De begrippen „overheid”, „tekort” en „investeringen” zijn in het Protocol (nr. 12) betreffende de procedure bij buitensporige tekorten omschreven door middel van verwijzing naar het Europees stelsel van economische rekeningen (ESER), dat is vervangen door het Europees systeem van nationale en regionale rekeningen in de Gemeenschap, vastgesteld bij Verordening (EG) nr. 2223/96 van de Raad van 25 juni 1996 inzake het Europees systeem van nationale en regionale rekeningen in de Gemeenschap („ESR 95”).


34. betont, dass der Rechnungshof in seinen Jahresberichten zum EU-Haushalt regelmäßig darauf hinweist – so auch in seinem Jahresbericht zum Haushaltsjahr 2008 –, dass die Nichteinhaltung von EU-Vorschriften über öffentliche Aufträge zu den beiden häufigsten Gründen für Fehler und Mängel bei der Umsetzung europäischer Projekte, die aus den Strukturfonds und dem Kohäsionsfonds kofinanziert werden, zählt; betont in diesem Zusammenhang, dass Unregelmäßigkeiten oftmals durch ...[+++]e nicht ordnungsgemäße Umsetzung der EU-Vorschriften und durch abweichende Regelungen in den Mitgliedstaaten zustande kommen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, in Zusammenarbeit mit den regionalen und lokalen Gebietskörperschaften die verschiedenen Vorschriften, die im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge angewendet werden, zu vereinheitlichen und den gesamten Rechtsrahmen für öffentliche Aufträge zu vereinfachen, um insbesondere das Fehlerrisiko zu minimieren und eine effizientere Nutzung der Strukturfonds zu erreichen;

34. onderstreept dat de Rekenkamer regelmatig in haar jaarverslagen over de uitvoering van de EU-begroting én in haar jongste jaarverslag over het begrotingsjaar 2008 opmerkt dat het niet kunnen voldoen aan de EU-regels inzake overheidsopdrachten een van de twee meest voorkomende oorzaken is van fouten en onregelmatigheden bij de tenuitvoerlegging van Europese projecten die worden gecofinancierd uit de Structuurfondsen en het Cohesiefonds; wijst er in dit verband op dat onregelmatigheden vaak het gevolg zijn van onjuiste omzetting van de EU-regels en verschillen tussen de regels die door lidstaten worden gehanteerd; verzoekt de Commiss ...[+++]


Im Mittelpunkt unserer Bemühungen muss die Schaffung der richtigen Anreize für private Investitionen stehen, ergänzt durch sorgfältig ausgerichtete öffentliche Investitionen, wobei jedoch die Herausbildung neuer Monopole in unseren Netzen verhindert und die Frequenzzuweisung verbessert werden muss.

Europa moet zijn inspanningen met name toespitsen op het ter beschikking stellen van de juiste stimuli om particuliere investeringen, aangevuld met zorgvuldig gerichte openbare investeringen, aan te trekken – zonder daarbij de netwerken weer te monopoliseren – en op het verbeteren van de spectrumtoewijzing.


w