Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Akteure der Zivilgesellschaft
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
Bürgergesellschaft
Europäische territoriale Zusammenarbeit
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Grenzübergreifende Zusammenarbeit
Interreg
Organisation der Zivilgesellschaft
Organisierte Zivilgesellschaft
Transnationale Zusammenarbeit
Vertreter der Zivilgesellschaft
Zivilgesellschaft
Zivilgesellschaftliche Organisation
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit der Justizbehörden
Zwischenstaatliche Rechtshilfe

Vertaling van "zusammenarbeit zivilgesellschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zivilgesellschaft [ Bürgergesellschaft | Organisation der Zivilgesellschaft | organisierte Zivilgesellschaft | zivilgesellschaftliche Organisation ]

civiele samenleving [ maatschappelijke organisatie | maatschappelijk middenveld ]


Akteure der Zivilgesellschaft | Vertreter der Zivilgesellschaft

maatschappelijke actoren


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


Europäische territoriale Zusammenarbeit [ grenzübergreifende Zusammenarbeit | Interreg | transnationale Zusammenarbeit ]

Europese territoriale samenwerking [ Europese grensoverschrijdende samenwerking | Europese interregionale samenwerking | Europese transnationale samenwerking | Interreg ]


Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]

justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]


organisierte Zivilgesellschaft

georganiseerde middenveld




abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten | die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen sicherstellen | abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen | bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen

de communicatie tussen verschillende afdelingen optimaliseren | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen goed met elkaar samenwerken | communicatie in de hele organisatie verbeteren | samenwerking tussen de verschillende afdelingen waarborgen


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus dem Anhang geht hervor, wie sich die Zusammenarbeit Zivilgesellschaft-Kommission in einigen Bereichen gestaltet.

In bijlage 1 zijn voorbeelden te vinden van de manier waarop de samenwerking tussen het maatschappelijk middenveld en de Commissie op sommige gebieden verloopt.


Obgleich einige Fortschritte bei der Schaffung institutioneller Mechanismen für die Zusammenarbeit zwischen den Regierungen und Organisationen der Zivilgesellschaft (ZGO) erzielt wurden, muss ein strategischer Rahmen für die Zusammenarbeit mit Organisationen der Zivilgesellschaft entwickelt werden.

Er is enige vooruitgang geboekt met het opstellen van institutionele mechanismen voor samenwerking tussen regeringen en maatschappelijke organisaties, maar een strategisch kader voor samenwerking met het maatschappelijk middenveld moet nog worden ontwikkeld.


Im EU-Drogenaktionsplan 2005-2008 ist eine stärkere Einbeziehung der Zivilgesellschaft ausdrücklich vorgesehen. So soll die Kommission “ein Grünbuch über Möglichkeiten einer effizienten Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft erstellen”[6].

Het EU-drugsactieplan 2005-2008 is expliciet gericht op meer betrokkenheid van het maatschappelijk middenveld en bepaalt: "De Commissie stelt een groenboek op over manieren om doeltreffend met het maatschappelijk middenveld samen te werken"[6].


stellt fest, dass die Friedensfazilität für Afrika einen entscheidenden Beitrag zum Ausbau der dreiseitigen Partnerschaft zwischen den Vereinten Nationen, der EU und der AU leistet; vertritt die Auffassung, dass die Fazilität sowohl ein Ausgangspunkt als auch ein möglicher Hebel für die Schaffung einer engeren Partnerschaft zwischen EU und AU ist und sie sich für die AU und — über die AU — für die acht regionalen Wirtschaftsgemeinschaften als unentbehrlich erwiesen hat, was die Planung und Durchführung ihrer Einsätze anbelangt; vertritt die Auffassung, dass es von entscheidender Bedeutung ist, dass die EU-Organe und die Mitgliedstaaten sich weiterhin stark engagieren, wenn die Fazilität vollständig genutzt werden soll, und dass die AU meh ...[+++]

erkent dat de Vredesfaciliteit voor Afrika een essentiële bijdrage levert aan de ontwikkeling van het trilaterale partnerschap tussen de VN, de EU en de AU; meent dat deze Vredesfaciliteit zowel een startpunt als een mogelijke hefboom is voor een sterker partnerschap tussen de EU en de AU, en onmisbaar is gebleken voor de Afrikaanse Unie en, via de AU, voor de acht regionale economische gemeenschappen, om hun operaties te plannen en te leiden; acht het van vitaal belang dat de EU-instellingen en de lidstaten nauw betrokken blijven bij de Faciliteit, zodat deze optimaal wordt ingezet, en dat de AU niet alleen doeltreffender gebruikt maakt van de middelen van de Faciliteit, maar daarbij ook meer transparantie aan de dag legt; is van mening ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. begrüßt, dass sich die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft verbessert, fordert jedoch, dass institutionelle Mechanismen für die Zusammenarbeit zwischen staatlichen Einrichtungen und Organisationen der Zivilgesellschaft auf gesamtstaatlicher Ebene geschaffen werden und möglichst bald auf der Ebene der Entitäten und Kantone in Betrieb genommen werden können; fordert ferner, dass die Zivilgesellschaft stärker regelmäßig und strukturiert in den Beitrittsprozess einbezogen wird; ruft zu einer verstärkten Zusammenarbeit und Syner ...[+++]

21. verwelkomt het feit dat de samenwerking met het maatschappelijk middenveld verbetert, maar roept daarnaast op tot de invoering op nationaal niveau van institutionele kaders voor samenwerking tussen overheidsinstellingen en maatschappelijke organisaties, die zo snel mogelijk op het niveau van de entiteiten en kantons toegepast moeten kunnen worden; roept ertoe op de betrokkenheid van het maatschappelijk middenveld bij het proces van toetreding tot de EU op reguliere en gestructureerde wijze te vergroten; moedigt NGO's aan te streven naar meer samenwerking en synergieën;


21. begrüßt, dass sich die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft verbessert, fordert jedoch, dass institutionelle Mechanismen für die Zusammenarbeit zwischen staatlichen Einrichtungen und Organisationen der Zivilgesellschaft auf gesamtstaatlicher Ebene geschaffen werden und möglichst bald auf der Ebene der Entitäten und Kantone in Betrieb genommen werden können; fordert ferner, dass die Zivilgesellschaft stärker regelmäßig und strukturiert in den Beitrittsprozess einbezogen wird; ruft zu einer verstärkten Zusammenarbeit und Syner ...[+++]

21. verwelkomt het feit dat de samenwerking met het maatschappelijk middenveld verbetert, maar roept daarnaast op tot de invoering op nationaal niveau van institutionele kaders voor samenwerking tussen overheidsinstellingen en maatschappelijke organisaties, die zo snel mogelijk op het niveau van de entiteiten en kantons toegepast moeten kunnen worden; roept ertoe op de betrokkenheid van het maatschappelijk middenveld bij het proces van toetreding tot de EU op reguliere en gestructureerde wijze te vergroten; moedigt NGO's aan te streven naar meer samenwerking en synergieën;


33. betont die wichtige Rolle, die die Zivilgesellschaft bei der Festlegung der politischen Prioritäten spielt; betont die Bedeutung des Dialogs mit den Organisationen der Zivilgesellschaft und unterstreicht, dass die Akteure der Zivilgesellschaft dank ihrem Beitrag zur verstärkten regionalen Zusammenarbeit bei gesellschaftlichen und politischen Aspekten eine maßgebliche Rolle spielen; begrüßt die Tatsache, dass das neue Gesetz über Vereinigungen, das 2009 verabschiedet wurde, den Rechtsstatus von NRO klargestellt hat, und dass Verb ...[+++]

33. onderstreept de belangrijke rol die de maatschappelijke organisaties hebben gespeeld bij de vaststelling van de beleidsprioriteiten; benadrukt het belang van dialoog met maatschappelijke organisaties en beklemtoont de cruciale bijdrage van actoren van het maatschappelijk middenveld aan de versterking van de regionale samenwerking op sociaal en politiek gebied; is verheugd over het feit dat de nieuwe, in 2009 aangenomen wet op verenigingen de wettelijke status van ngo's heeft verduidelijkt en dat de samenwerking tussen de Servische overheid en het maatschappelijk middenveld is verbeterd; erkent de inspanningen van de regering met b ...[+++]


33. betont die wichtige Rolle, die die Zivilgesellschaft bei der Festlegung der politischen Prioritäten spielt; betont die Bedeutung des Dialogs mit den Organisationen der Zivilgesellschaft und unterstreicht, dass die Akteure der Zivilgesellschaft dank ihrem Beitrag zur verstärkten regionalen Zusammenarbeit bei gesellschaftlichen und politischen Aspekten eine maßgebliche Rolle spielen; begrüßt die Tatsache, dass das neue Gesetz über Vereinigungen, das 2009 verabschiedet wurde, den Rechtsstatus von NRO klargestellt hat, und dass Verb ...[+++]

33. onderstreept de belangrijke rol die de maatschappelijke organisaties hebben gespeeld bij de vaststelling van de beleidsprioriteiten; benadrukt het belang van dialoog met maatschappelijke organisaties en beklemtoont de cruciale bijdrage van actoren van het maatschappelijk middenveld aan de versterking van de regionale samenwerking op sociaal en politiek gebied; is verheugd over het feit dat de nieuwe, in 2009 aangenomen wet op verenigingen de wettelijke status van ngo's heeft verduidelijkt en dat de samenwerking tussen de Servische overheid en het maatschappelijk middenveld is verbeterd; erkent de inspanningen van de regering met b ...[+++]


32. betont die wichtige Rolle, die die Zivilgesellschaft bei der Festlegung der politischen Prioritäten spielt; betont die Bedeutung des Dialogs mit den Organisationen der Zivilgesellschaft und unterstreicht, dass die Akteure der Zivilgesellschaft dank ihrem Beitrag zur verstärkten regionalen Zusammenarbeit bei gesellschaftlichen und politischen Aspekten eine maßgebliche Rolle spielen; begrüßt die Tatsache, dass das neue Gesetz über Vereinigungen, das 2009 verabschiedet wurde, den Rechtsstatus von NRO klargestellt hat, und dass Verb ...[+++]

32. onderstreept de belangrijke rol die de maatschappelijke organisaties hebben gespeeld bij de vaststelling van de beleidsprioriteiten; benadrukt het belang van dialoog met maatschappelijke organisaties en beklemtoont de cruciale bijdrage van actoren van het maatschappelijk middenveld aan de versterking van de regionale samenwerking op sociaal en politiek gebied; is verheugd over het feit dat de nieuwe, in 2009 aangenomen wet op verenigingen de wettelijke status van ngo's heeft verduidelijkt en dat de samenwerking tussen de Servische overheid en het maatschappelijk middenveld is verbeterd; erkent de inspanningen van de regering met b ...[+++]


- Förderung des Dialogs mit dem Bürger und der Weiterentwicklung der Zivilgesellschaft auf europäischer Ebene und Stärkung der Zivilgesellschaft als Ziel der Programme für die Zusammenarbeit mit Drittländern.

- Stimuleren van de dialoog met de burgers, uitbouw van het maatschappelijk middenveld op Europees niveau en versterking van het maatschappelijk middenveld als doelstelling van samenwerkingsprogramma's met niet-lidstaten.


w