Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1) ungültig machen
2) entkräften
Anfahren
Anlassen
Ansetzen
Anstellen
Außer Kraft setzen
Bodenplatten setzen
Die Sache instand setzen
Fußplatten setzen
Grundplatten setzen
In Betrieb setzen
In Bewegung setzen
In Gang setzen
In Kenntnis setzen
In Verzug setzen
In betrieb setzen
In gang setzen
Mitgliedstaat in Verzug setzen
Schuhe instand setzen

Traduction de «zugzwang setzen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
in Betrieb setzen | in Bewegung setzen | in Gang setzen

in dienst nemen | in dienst stellen | in gebruik nemen


anfahren | anlassen | ansetzen | anstellen | in betrieb setzen | in gang setzen

aan de gang brengen | aan de gang zetten | aanzetten | in gang zetten | op gang brengen


Bodenplatten setzen | Grundplatten setzen

onderlegplaten positioneren | onderlegplaten plaatsen | voetplaten stellen








1) ungültig machen | 2) entkräften | außer Kraft setzen

invalideren | ongeldig maken




Schuhe instand setzen

schoenen herstellen | schoenen repareren


Fußplatten setzen

bodemplaten plaatsen | bodemplaten positioneren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
L. in der Erwägung, dass die vorgeschlagene Schaffung einer ausschließlichen Zuständigkeit der Zivilgerichte eines Mitgliedstaats für Verfahren, die ein Schiedsgerichtsverfahren unterstützen, zu einer intensiven Debatte geführt hat, was darauf schließen lässt, dass die Mitgliedstaaten in dieser Frage noch keine Einigung erzielt haben, und dass es im Hinblick auf den weltweiten Wettbewerb auf diesem Gebiet kontraproduktiv wäre, sie unter Zugzwang zu setzen,

L. overwegende dat blijkens de intense discussie naar aanleiding van het voorstel om een exclusieve bevoegdheid te scheppen voor gerechtelijke procedures voor de nationale gerechten ter bekrachtiging van arbitrage-uitspraken, de lidstaten niet tot een gemeenschappelijk standpunt hierover zijn gekomen en dat het averechts zou werken, gelet op de mondiale concurrentie op dit gebied, om te proberen hen daartoe te forceren,


L. in der Erwägung, dass die vorgeschlagene Schaffung einer ausschließlichen Zuständigkeit der Zivilgerichte eines Mitgliedstaats für Verfahren, die ein Schiedsgerichtsverfahren unterstützen, zu einer intensiven Debatte geführt hat, was darauf schließen lässt, dass die Mitgliedstaaten in dieser Frage noch keine Einigung erzielt haben, und dass es im Hinblick auf den weltweiten Wettbewerb auf diesem Gebiet kontraproduktiv wäre, sie unter Zugzwang zu setzen,

L. overwegende dat blijkens de intense discussie naar aanleiding van het voorstel om een exclusieve bevoegdheid te scheppen voor gerechtelijke procedures voor de nationale gerechten ter bekrachtiging van arbitrage-uitspraken, de lidstaten niet tot een gemeenschappelijk standpunt hierover zijn gekomen en dat het averechts zou werken, gelet op de mondiale concurrentie op dit gebied, om te proberen hen daartoe te forceren,


L. in der Erwägung, dass die vorgeschlagene Schaffung einer ausschließlichen Zuständigkeit der Zivilgerichte eines Mitgliedstaats für Verfahren, die ein Schiedsgerichtsverfahren unterstützen, zu einer intensiven Debatte geführt hat, was darauf schließen lässt, dass die Mitgliedstaaten in dieser Frage noch keine Einigung erzielt haben, und dass es im Hinblick auf den weltweiten Wettbewerb auf diesem Gebiet kontraproduktiv wäre, sie unter Zugzwang zu setzen,

L. overwegende dat blijkens de intense discussie naar aanleiding van het voorstel om een exclusieve bevoegdheid te scheppen voor gerechtelijke procedures voor de nationale gerechten ter bekrachtiging van arbitrage-uitspraken, de lidstaten niet tot een gemeenschappelijk standpunt hierover zijn gekomen en dat het averechts zou werken, gelet op de mondiale concurrentie op dit gebied, om te proberen hen daartoe te forceren,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zugzwang setzen' ->

Date index: 2023-12-02
w