13. betont, dass die Anzahl der Unionsb
ürger, die in einem Land der EU leben, das nicht ihr Herkunftsland ist und die aufgrund von Arbeitslosigkeit, dem Verlust ihrer A
ufenthaltserlaubnis oder aus anderen Gründen nicht krankenversichert sind, zunimmt; betont, dass Unionsbürger, die in einem anderen EU‑Land krankenversichert sind, häufig S
chwierigkeiten beim Zugang zu medizinischer Versorgung haben, weil sie im Voraus bezahlen müss
...[+++]en; 13. benadrukt dat het aantal EU-burgers dat in een ander EU-land woont zonder ziektekostenverzekering, bijv. als gevolg van werkloosheid of verlies van hun verblijfsvergunning, stijgt; onderstreept dat EU-burgers met een ziektekostenverzekering in een andere EU-lidstaat vaak moeite hebben gebruik te maken van zorgvoorzieningen aangezien ze vooraf moeten betalen;