Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Globale Initiative „Bildung zuerst“
Grundsatz zuerst an die kleinen Betriebe denken
Insofern
Pioniervorteil
Prinzip Vorfahrt für KMU
Vorreitervorteil
Vorteil des Initiators
Vorteil des zuerst Handelnden
Weltinitiative „Bildung zuerst“
Zuerst handelnde Partei

Traduction de «zuerst insofern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Globale Initiative „Bildung zuerst“ | Weltinitiative „Bildung zuerst“

Global Education First Initiative | wereldwijd Onderwijs Eerst -initiatief






Pioniervorteil | Vorreitervorteil | Vorteil des Initiators | Vorteil des zuerst Handelnden

pioniersvoordeel


Grundsatz zuerst an die kleinen Betriebe denken | Prinzip Vorfahrt für KMU

denk eerst klein -principe
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Insofern der Ausschuss in der Urkunde zum vorübergehenden Bodenordnungsverfahren die Tabellen nach Artikel D.320, Absatz 1, 5° nicht an den richterlichen Beschluss angepasst hat, werden die sich aus dem Urteil ergebenden Korrekturen nach der Ausfertigung dieser Urkunde auf Antrag der zuerst handelnden Partei vom Immobilienerwerbskomitee angebracht.

Voor zover het Comité de lijsten van artikel D.320, lid 1, 5°, in de voorlopige inrichtingsakte niet aangepast heeft aan de uitspraak van de rechter, brengt het comité tot aankoop van onroerende goederen na het verlijden van die akte hierin de verbeteringen aan die voortvloeien uit het vonnis, op verzoek van de meest gerede partij.


Zuerst insofern Artikel 35 Absatz 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 bei Nichtunterwerfung unter dieses Gesetz die von Amts wegen verhängte Verurteilung des Arbeitgebers zum Dreifachen der hinterzogenen Beiträge vorsieht, während hingegen eine solche Verurteilung in dem Gesetz vom 7. Januar 1958 über die Fonds für Existenzsicherheit nicht vorgesehen ist (erste präjudizielle Frage).

In de eerste plaats, in zoverre artikel 35, vierde lid, van de wet van 27 juni 1969, in geval van niet-onderwerping aan die wet, voorziet in de ambtshalve veroordeling van de werkgever tot het drievoud van de ontdoken bijdragen, terwijl niet in een dergelijke veroordeling is voorzien in de wet van 7 januari 1958 betreffende de Fondsen voor bestaanszekerheid (eerste prejudiciële vraag).


Insofern Artikel 46 § 2 Absatz 2 des Arbeitsunfallgesetzes vom 10. April 1971 dahingehend interpretiert werde, dass das im Rahmen eines Arbeitsvertrags im Privatsektor beschäftigte Personalmitglied, das Opfer eines Arbeitsunfalls sei, eine Schadensersatzklage auf der Grundlage des gemeinen Rechts erst dann einreichen könne, nachdem die Entschädigung auf der Grundlage der Arbeitsunfallgesetzgebung festgesetzt worden sei, während - ebenfalls laut einer Interpretation von Artikel 14 § 2 Absatz 2 des Arbeitsunfallgesetzes vom 3. Juli 1967 durch Rechtsprechung und Rechtslehre - das durch die öffentliche Hand beschäftigte Vertragspersonalmitglied, das Opfer eines Arbeitsunfalls sei, hingegen wohl die W ...[+++]

In zoverre artikel 46, § 2, tweede lid, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 aldus wordt geïnterpreteerd dat het personeelslid onder een arbeidsovereenkomst in de privé-sector dat het slachtoffer is van een arbeidsongeval pas een eis tot vergoeding kan instellen op basis van het gemeen recht nadat de vergoeding uit hoofde van de arbeidsongevallenwetgeving is bepaald, terwijl krachtens eveneens een interpretatie door rechtspraak en rechtsleer van artikel 14, § 2, tweede lid, van de arbeidsongevallenwet van 3 juli 1967 het door de overheid contractueel tewerkgestelde personeelslid dat het slachtoffer is van een arbeidsongeval wel de keuze zou hebben om een eis tot vergoeding eerst ...[+++]


« Beinhaltet der Umstand, dass kraft Artikel 46 § 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle (in der durch Artikel 4 des Gesetzes vom 7. Juli 1978 abgeänderten Fassung) das im Rahmen eines Arbeitsvertrags im Privatsektor beschäftigte Personal bei einem Arbeitsunfall bzw. Arbeitswegunfall erst Klage auf Entschädigung aufgrund des gemeinen Rechts erheben kann, nachdem die Entschädigung aufgrund der Gesetzgebung über die Arbeitsunfälle festgesetzt worden ist, wohingegen das durch die öffentliche Hand beschäftigte Vertragspersonal bei einem Arbeitsunfall bzw. Arbeitswegunfall wohl die Wahl hat, zuerst Klage auf Entschädi ...[+++]

« Houdt de omstandigheid dat krachtens artikel 46, par. 2, tweede lid van de Arbeidsongevallenwet d.d. 10 april 1971 (zoals gewijzigd door art. 4 van de Wet van 07 juli 1978) het personeel onder arbeidsovereenkomst in de particuliere sector dat het slachtoffer is van een arbeids(weg)ongeval slechts een eis tot vergoeding kan instellen op basis van het gemeen recht nadat de vergoeding uit hoofde van de Arbeidsongevallen-wetgeving is bepaald, terwijl het door de overheid contractueel tewerkgestelde personeel dat het slachtoffer is van een arbeids(weg)ongeval wél de keuze heeft om een eis tot vergoeding eerst in te stellen hetzij op basis v ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zuerst insofern' ->

Date index: 2024-12-06
w