Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zivilgesellschaft unternehmen hauptsächlich dazu » (Allemand → Néerlandais) :

Die angefochtenen Maßnahmen dienen hauptsächlich dazu, « den seit 1996 aufgebauten Lohnkostennachteil gegenüber unseren drei Nachbarländern und wichtigsten Handelspartnern abzubauen » (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-0960/001, S. 5), um « die Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen wiederherzustellen ».

Het hoofddoel van de bestreden maatregelen bestaat erin « de sinds 1996 opgebouwde loonkostenhandicap tegenover onze drie buurlanden en belangrijkste handelspartners [...] goed te maken » (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-0960/001, p. 5), teneinde « het concurrentievermogen van ondernemingen [te herstellen] ».


Die Kommission setzte eine hochrangige Gruppe von Sachverständigen aus den Mitgliedstaaten, aus Beratungsgremien, Unternehmen und der Zivilgesellschaft ein, um deren Rat dazu einzuholen, wie die EU-Gesetzgebung effizienter und wirksamer gestaltet und wie ihre Kosten und der Verwaltungsaufwand verringert werden können, ohne die politischen Ziele zu unterminieren.

De Commissie heeft een deskundigengroep op hoog niveau opgericht, waarvan de leden afkomstig zijn uit de lidstaten, adviesinstanties, het bedrijfsleven en het maatschappelijk middenveld. Deze groep moet advies geven over de vraag hoe de EU-regelgeving doeltreffender kan worden en de kosten en lasten kunnen worden verlaagd, zonder de beleidsdoelstellingen te ondermijnen.


39. weist darauf hin, dass das Petitionsverfahren weiterhin von den Bürgern, Organisationen der Zivilgesellschaft und Unternehmen hauptsächlich dazu genutzt wird, über die Nichteinhaltung des EU-Rechts durch die Behörden der Mitgliedstaaten auf unterschiedlichen Ebenen zu berichten und Beschwerde zu führen, wobei die Hauptthemen, auf die sich die Beschwerden beziehen, die Umwelt und den Binnenmarkt betreffen, aber auch die Themen Freizügigkeit, Grundrechte und Unionsbürgerschaft breiten Raum einnehmen;

39. merkt op dat burgers, maatschappelijke organisaties en ondernemingen gebruik blijven maken van het verzoekschriftenmechanisme vooral om verslag uit te brengen en te klagen over de niet-naleving van EU-recht door de autoriteiten van de lidstaten op diverse niveaus, waarbij het meestal gaat over kwesties in verband met het milieu en de binnenmarkt, vaak in verband met vrij verkeer, grondrechten en burgerschap;


39. weist darauf hin, dass das Petitionsverfahren weiterhin von den Bürgern, Organisationen der Zivilgesellschaft und Unternehmen hauptsächlich dazu genutzt wird, über die Nichteinhaltung des EU-Rechts durch die Behörden der Mitgliedstaaten auf unterschiedlichen Ebenen zu berichten und Beschwerde zu führen, wobei die Hauptthemen, auf die sich die Beschwerden beziehen, die Umwelt und den Binnenmarkt betreffen, aber auch die Themen Freizügigkeit, Grundrechte und Unionsbürgerschaft breiten Raum einnehmen;

39. merkt op dat burgers, maatschappelijke organisaties en ondernemingen gebruik blijven maken van het verzoekschriftenmechanisme vooral om verslag uit te brengen en te klagen over de niet-naleving van EU-recht door de autoriteiten van de lidstaten op diverse niveaus, waarbij het meestal gaat over kwesties in verband met het milieu en de binnenmarkt, vaak in verband met vrij verkeer, grondrechten en burgerschap;


2. weist darauf hin, dass das Petitionsverfahren weiterhin von den Bürgern, Organisationen der Zivilgesellschaft und Unternehmen hauptsächlich dazu genutzt wird, über die Nichteinhaltung des EU-Rechts durch die Behörden der Mitgliedstaaten auf unterschiedlichen Ebenen zu berichten und Beschwerde zu führen, wobei die Hauptthemen, auf die sich die Beschwerden beziehen, die Umwelt und den Binnenmarkt betreffen, aber auch die Themen Freizügigkeit, Grundrechte und Unionsbürgerschaft breiten Raum einnehmen;

2. merkt op dat burgers, maatschappelijke organisaties en ondernemingen blijven gebruik maken van het verzoekschriftenmechanisme vooral om verslag uit te brengen en te klagen over de niet-naleving van EU-recht door de autoriteiten van de lidstaten op diverse niveaus, waarbij het meestal gaat over kwesties in verband met het milieu en de binnenmarkt, vaak in verband met vrij verkeer, grondrechten en burgerschap;


in der Erwägung, dass IKT, wie jede andere Technologie auch, dazu genutzt werden kann, um Frauen, ihre Rechte und Freiheiten und zuletzt auch ihre Stärkung zu bedrohen, wie etwa im Fall von Cyber-Mobbing, Cyber-Stalking, Menschenhandel, Hassreden, Anstiftung zu Hass, Diskriminierung und Verletzung von Grundrechten; in der Erwägung, dass die Anonymität im Internet der Ausbreitung solcher Formen von Gewalt gegen Frauen Vorschub leistet; in der Erwägung, dass politische Entscheidungsträger sowie Unternehmen, Firmen und Organisat ...[+++]

overwegende dat ICT, zoals elke technologie, kan worden gebruikt en misbruikt om vrouwen, hun rechten en vrijheden en uiteindelijk hun weerbaarheid te bedreigen, zoals in het geval van cyberpesten, cyberstalken, mensenhandel, haatzaaiende taal, aanzetting tot haat, discriminatie en schending van de grondrechten; overwegende dat de anonimiteit op het internet bijdraagt aan de verspreiding van deze vormen van geweld tegen vrouwen; overwegende dat nieuwe uitdagingen en risico's op passende wijze moeten worden geïdentificeerd en aangepa ...[+++]


Der viel zitierte mit 5 Mrd. US-$ ausgestattete China-Afrika-Entwicklungsfonds ist so auch hauptsächlich dazu gedacht, chinesische Unternehmen und ihre Projekte auf dem Kontinent zu unterstützen.

Het met veel trompetgeschal verkondigde Chinees-Afrikaanse Ontwikkelingsfonds van vijf miljard dollar is inderdaad vooral gericht op de ondersteuning van Chinese ondernemingen en hun projecten op het continent.


Der interkulturelle Dialog am Arbeitsplatz ist eines der zahlreichen Instrumente, die dazu geeignet sind, die Energie der Unternehmen, der Zivilgesellschaft, der Sozialpartner, der Regierungen und der europäischen Institutionen zu bündeln und in eine kollektive Anstrengung zur Schaffung einer integrativen und partizipativen Gesellschaft einfließen zu lassen, in der alle Menschen ihr Entwicklungspotenzial voll entfalten können.

Interculturele dialoog op het werk is slechts een van de vele middelen waarmee de krachten van bedrijven, maatschappelijke organisaties, sociale partners, regeringen en Europese instellingen kunnen worden gebundeld om samen te proberen meer mensen bij de maatschappij te betrekken, zodat eenieder zijn mogelijkheden optimaal kan benutten.


Sinn dieser Änderung ist es, (1) der schon existierenden Auftragsbreite von sogenannten In-House-Geschäften Rechnung zu tragen (Siehe EuGH Urteil „Gemeinde Viano/AGAC“) und (2) die begründeten Wünsche der unter diese Richtlinie fallenden Unternehmen zu berücksichtigen, gemeinsame Unternehmen mit anderen privaten oder öffentlichen Unternehmen zu gründen, die hauptsächlich dazu dienen, ihren gemeinsamen geschäftlichen Bedarf zu decken.

Doel van dit amendement is (1) rekening te houden met de mate waarin nu reeds zogenaamde in-house-transacties voorkomen (zie arrest van het Europese Hof van Justitie "gemeente Viano/AGAC") en (2) rekening te houden met de terecht bestaande wens van de onder deze richtlijn vallende ondernemingen om gemeenschappelijke ondernemingen met andere particuliere of openbare ondernemingen te stichten, die hoofdzakelijk tot taak hebben te voldoen aan gemeenschappelijke commerciële behoeften.


Je nach Tagesordnungspunkt dienen diese Konsultationen dazu, Vertreter regionaler und kommunaler Gebietskörperschaften, Organisationen der Zivilgesellschaft, Unternehmen und Unternehmensverbände, die einzelnen betroffenen Bürger, Wissenschaftler und Sachverständige sowie betroffene Parteien in Drittländern anzuhören.

Naar gelang van de besproken problematiek bieden deze raadplegingen vertegenwoordigers van de regionale en lokale overheden, maatschappelijke organisaties, ondernemingen en verenigingen van ondernemingen, burgers, academici en deskundigen alsmede de betrokken partijen in derde landen de gelegenheid een eigen bijdrage te leveren.


w