Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren
Anordnungen in einem Tonstudio geben
Antiangiös
Arbeit in einem Tonstudio koordinieren
Die Zahlungen einstellen
Die Zahlungen sistieren
Einzahlungen verarbeiten
Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren
Verwalter Zahlungen
Zahlungen bearbeiten
Zahlungen verarbeiten
Zahlungsvorgänge abschließen

Vertaling van "zahlungen in einem " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
als Anhaltspunkt dienender Fälligkeitsplan für die Zahlungen | als Hinweis dienender Fälligkeitsplan für die Verpflichtungen und Zahlungen

indicatief tijdschema der betalingsverplichtingen en betalingen


Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten

de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken


Verpflichtungen zu Zahlungen eingehen oder veranlassen oder Zahlungen leisten

overgaan of doen overgaan tot het doen van uitgaven


die Zahlungen einstellen | die Zahlungen sistieren

de betalingen stopzetten


Urlaub wegen Ausübung eines Amtes in einem Sekretariat, im Büro für die allgemeine Koordinierung der Politik, in einem Büro für allgemeine Politik oder in einem ministeriellen Kabinett

verlof voor het uitoefenen van een ambt bij een secretariaat, de cel algemene beleidscoördinatie of een cel algemeen beleid of bij een ministerieel kabinet


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren | Arbeit in einem Tonstudio koordinieren | Anordnungen in einem Tonstudio geben | Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren

aanwijzingen geven in een opnamestudio | werkzaamheden coördineren in een geluidsopnamestudio | activiteiten coördineren in een geluidsopnamestudio | geluidsopnamen coördineren




außergewöhnliche Steuer auf Zahlungen für langfristiges Sparen

uitzonderlijke taks op de stortingen bestemd voor het lange termijnsparen


antiangiös | einem Engezustand/-gefüht entgegenwirkend

anti-angineus | wat beklemming tegengaat
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten A. Alen und J. Spreutels, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 8. Dezember 2014 in Sachen der « Untill » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 23. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungs ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters A. Alen en J. Spreutels, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 8 december 2014 in zake de bvba « Untill » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 23 december 2014, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 198, § 1, 10° WIB 92 in samenlezing met artikel 307, § 1, lid 3 WIB 92 de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondw ...[+++]


Artikel 307 § 1 Absätze 3 bis 6 des EStGB 1992, eingefügt durch Artikel 134 des Programmgesetzes vom 23. Dezember 2009, in der für das Steuerjahr 2011 geltenden Fassung, sieht für Gesellschaften die Verpflichtung vor, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in Staaten ansässig sind, die als so genannte « Steuerparadiese » betrachtet werden, und bestimmt: « Steuerpflichtige, die der Gesellschaftssteuer oder gemäß Artikel 227 Nr. 2 der Steuer der Gebietsfremden unterliegen, sind verpflichtet, alle ...[+++]

Artikel 307, § 1, derde tot zesde lid, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij artikel 134 van de programmawet van 23 december 2009 en zoals van toepassing voor het aanslagjaar 2011, voorziet in een verplichting voor de vennootschappen tot aangifte van de betalingen die ze rechtstreeks of onrechtstreeks hebben gedaan aan personen gevestigd in Staten die worden beschouwd als zogenaamde « belastingparadijzen », en bepaalt : « De belastingplichtigen onderworpen aan de vennootschapsbelasting of, overeenkomstig artikel 227, 2°, aan de belasting van niet-inwoners, zijn gehouden ...[+++]


12. ist außerordentlich besorgt darüber, dass der Bestand an nicht abgewickelten Mittelbindungen (RAL) ungeachtet einer Quote der Ausführung der Zahlungsermächtigungen von 99 % Ende des Jahres 2012 im Lauf des letzten Jahres um 10 Mrd. zugenommen und jetzt die bisher nicht da gewesene Höhe von 217,3 Mrd. EUR erreicht hat; befürchtet, dass der Umfang der RAL Ende des Jahres 2013 sogar noch größer sein könnte; warnt davor, die Regel der automatischen Aufhebung von Mittelbindungen als Weg zur Lösung des Problems der RAL zu strikt anzuwenden, da dies dem auf der Tagung des Europäischen Rates im Jahre 2012 vereinbarten Wachstums- und Beschäftigungspakt zuwiderlaufen würde; vertritt die Auffassung, dass in diesem Jahr auf den interinstitutione ...[+++]

12. is uiterst bezorgd over het feit dat, hoewel de betalingskredieten eind 2012 voor 99% zijn uitgevoerd, de nog betaalbaar te stellen vastleggingen (RAL – reste à liquider ) vorig jaar met 10 miljard EUR zijn gestegen en thans het ongeziene niveau van 217,3 miljard EUR hebben bereikt; verwacht dat het niveau van de RAL tegen eind 2013 nog verder zal oplopen; waarschuwt tegen een te rigoureuze toepassing van de regel van de ambtshalve vrijmaking als manier om de RAL op te lossen, omdat dit in strijd zou zijn met het Pact voor groei en banen dat de Europese Raad in 2012 is overeengekomen; is v ...[+++]


Sie fordern die Kommission auf, alle erforderlichen Maßnahmen im Einklang mit dem Vertrag einzuleiten und insbesondere zusätzliche Mittel für Zahlungen in einem Berichtigungshaushaltsplan zu beantragen, falls sich die in den Haushaltsplan 2013 eingesetzten Mittel als nicht ausreichend erweisen, um die Ausgaben unter der Teilrubrik 1a (Wettbewerbsfähigkeit im Dienste von Wachstum und Beschäftigung), der Teilrubrik 1b (Kohäsion im Dienste von Wachstum und Beschäftigung), der Rubrik 2 (Nachhaltige Bewirtschaftung und Schutz der natürlichen Ressourcen), der Rubrik 3 (Unionsbürgerschaft, Freiheit, Sicherheit und Recht) und der Rubrik 4 (Die E ...[+++]

Zij vragen de Commissie elke actie te ondernemen die overeenkomstig het Verdrag noodzakelijk is, en met name een gewijzigde begroting in te dienen en daarin om bijkomende betalingskredieten te verzoeken indien zou blijken dat de kredieten in de begroting 2013 niet volstaan om de uitgaven te dekken onder subrubriek 1a (Concurrentiekracht voor groei en werkgelegenheid), subrubriek 1b (Cohesie voor groei en werkgelegenheid), rubriek 2 (Bescherming en beheer van natuurlijke hulpbronnen), rubriek 3 (Burgerschap, vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid) en rubriek 4 (De EU als mondiale partner).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie fordern die Kommission auf, alle erforderlichen Maßnahmen im Einklang mit dem Vertrag einzuleiten und insbesondere zusätzliche Mittel für Zahlungen in einem Berichtigungshaushaltsplan zu beantragen, falls sich die in den Haushaltsplan 2013 eingesetzten Mittel als nicht ausreichend erweisen, um die Ausgaben zu decken“.

Zij vragen de Commissie elke actie te ondernemen die overeenkomstig het Verdrag noodzakelijk is, en met name een gewijzigde begroting in te dienen en daarin om bijkomende betalingskredieten te verzoeken indien zou blijken dat de kredieten in de begroting 2013 niet volstaan om de uitgaven te dekken".


20. stellt fest, dass die Höhe der Zahlungen, die lediglich das Ergebnis früherer Verpflichtungen ist und auf der Grundlage technischer Kriterien wie der Umsetzungsquote, Voraussagen über die Absorptionsrate oder der Höhe der noch abzuwickelnden Verpflichtungen (RAL) festgelegt werden sollte, in den jüngsten Haushaltsverfahren zum wichtigsten politischen Thema innerhalb des Rates geworden ist; weist auf die zunehmende Höhe der RAL hin, die sich Ende 2011 auf 207 Mia. € beliefen und damit um fast 7 % über dem entsprechenden Volumen von Ende 2010 lagen; wird im Hinblick auf das anstehende interinstitutionelle Treffen zur Diskrepanz zwischen den Verpflichtungsermächtigungen und den Zahlungsermächtigungen einen Dialog mit der Kommission in di ...[+++]

20. merkt op dat het niveau van de betalingen, dat louter het resultaat is van vroegere vastleggingen en daarom zou moeten worden bepaald aan de hand van technische criteria zoals uitvoeringscijfers, prognoses over het absorptievermogen of het niveau van openstaande verplichtingen (RAL), in de laatste begrotingsprocedures tot het belangrijkste politieke hangijzer in de Raad is uitgegroeid; wijst op het stijgende niveau van de RAL eind 2011: 207 miljard EUR, bijna 7% meer dan eind 2010; zal m ...[+++]


20. stellt fest, dass die Höhe der Zahlungen, die lediglich das Ergebnis früherer Verpflichtungen ist und auf der Grundlage technischer Kriterien wie der Umsetzungsquote, Voraussagen über die Absorptionsrate oder der Höhe der noch abzuwickelnden Verpflichtungen (RAL) festgelegt werden sollte, in den jüngsten Haushaltsverfahren zum wichtigsten politischen Thema innerhalb des Rates geworden ist; weist auf die zunehmende Höhe der RAL hin, die sich Ende 2011 auf 207 Mia. € beliefen und damit um fast 7 % über dem entsprechenden Volumen von Ende 2010 lagen; wird im Hinblick auf das anstehende interinstitutionelle Treffen zur Diskrepanz zwischen den Verpflichtungsermächtigungen und den Zahlungsermächtigungen einen Dialog mit der Kommission in di ...[+++]

20. merkt op dat het niveau van de betalingen, dat louter het resultaat is van vroegere vastleggingen en daarom zou moeten worden bepaald aan de hand van technische criteria zoals uitvoeringscijfers, prognoses over het absorptievermogen of het niveau van openstaande verplichtingen (RAL), in de laatste begrotingsprocedures tot het belangrijkste politieke hangijzer in de Raad is uitgegroeid; wijst op het stijgende niveau van de RAL eind 2011: 207 miljard EUR, bijna 7% meer dan eind 2010; zal m ...[+++]


Da es sich um mehrjährige Ausgabenprogramme handelt und die Kommission in jedem beliebigen Jahr Korrekturmaßnahmen verhängen kann, kann sich die Population der Zahlungen von einem Jahr zum anderen erheblich ändern.

Vanwege de meerjarige aard van de uitgavenprogramma’s en de corrigerende maatregelen die de Commissie ieder jaar kan opleggen, kan de populatie van betalingen van jaar tot jaar aanzienlijk veranderen.


für die Mittel für Zahlungen (Beträge, deren Auszahlung in einem bestimmten Jahr tatsächlich genehmigt wird) (Generell entsprechen die veranschlagten Beträge der Summe der für jede Kategorie geplanten Zahlungen). Den jährlichen Mitteln für Zahlungen müssen jährliche Gesamteinnahmen in derselben Höhe gegenüberstehen.

voor betalingskredieten: de bedragen die in een bepaald begrotingsjaar daadwerkelijk mogen worden uitbetaald (De in de begroting opgenomen bedragen komen in de regel overeen met de som van per uitgavencategorie geplande betalingen.) De jaarlijkse betalingskredieten moeten volledig door ontvangsten van het jaar worden gedekt.


Auch müssen ab 1. Juli 2002 die Gebühren für die Benutzung von Kredit- und Zahlungskarten (für Zahlungen in Höhe von maximal 12,500€) unabhängig davon, ob die Zahlungen in dem Land, in dem die Karte ausgegeben wurde, oder in einem anderen Land erfolgen, identisch sein.

Ook de kosten van het gebruik van krediet- en betaalkaarten in een andere lidstaat (voor betalingen in euro tot 12.500 EUR) moeten vanaf 1 juli 2002 dezelfde zijn als de kosten die in het land waar de kaart is uitgegeven, worden aangerekend.


w