Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ESZB-Satzung
Ermangelung eines Vermerks in der Satzung
In der Satzung festgelegtes Grundkapital
Protokoll über die Satzung des Gerichtshofs
Satzung
Satzung der EIB
Satzung der Europäischen Investitionsbank
Satzung des ESZB und der EZB
Satzung des Prüfungsausschusses

Traduction de «xiv satzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ESZB-Satzung | Satzung des ESZB und der EZB | Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank

ESCB-statuten | statuten van het Europees Stelsel van centrale banken en van de Europese Centrale Bank


Satzung | Satzung der EIB | Satzung der Europäischen Investitionsbank

statuten | statuten van de EIB | statuten van de Europese Investeringsbank


Protokoll über die Satzung des Gerichtshofs | Protokoll über die Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union

Protocol betreffende het statuut van het Hof van Justitie | Protocol betreffende het statuut van het Hof van Justitie van de Europese Unie


Ermangelung eines Vermerks in der Satzung

gebreke van enige vermelding in de statuten


in der Satzung festgelegtes Grundkapital

in de statuten vastgesteld kapitaal




Satzung des Prüfungsausschusses (nom féminin)

charter van het auditcomité (nom neutre) | huishoudelijk reglement van het Auditcomité (nom neutre)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Übereinkommen zur Errichtung der Allgemeinen Kommission für die Fischerei im Mittelmeer (General Fisheries Commission for the Mediterranean – GFCM), die gemäß Artikel XIV der FAO-Satzung eingerichtet wurde, wurde 1949 von der FAO-Konferenz genehmigt und trat 1952 in Kraft.

De Overeenkomst inzake de oprichting van de Algemene Visserijcommissie voor de Middellandse Zee (General Fisheries Commission for the Mediterranean – GFCM) (de "GFCM-overeenkomst"), op grond van artikel XIV van de Statuten van de FAO, werd in 1949 goedgekeurd door de FAO-conferentie en is in 1952 in werking getreden.


Nach einem Jahr intensiver Verhandlungen wurde auf der sechsunddreißigsten FAO-Konferenz, die vom 18. bis 23. November 2009 in Rom stattfand, das Übereinkommen über Hafenstaatmaßnahmen zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, ungemeldeten und unregulierten Fischerei (nachstehend „das Übereinkommen“ genannt) gemäß Artikel XIV der FAO-Satzung angenommen und zur Unterzeichnung durch die FAO-Mitglieder aufgelegt.

Na een jaar van intensieve onderhandelingen hechtte de 36e FAO-conferentie, die van 18 tot en met 23 november 2009 werd gehouden in Rome, haar goedkeuring aan de overeenkomst inzake havenstaatmaatregelen om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen (hierna "de overeenkomst" genoemd), in overeenstemming met artikel XIV van de oprichtingsakte van de FAO, om te worden voorgelegd aan de leden van de FAO.


Auf der sechsunddreißigsten Sitzung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), die vom 18. bis 23. November 2009 in Rom stattfand, wurde das Übereinkommen über Hafenstaatmaßnahmen zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, ungemeldeten und unregulierten Fischerei (im Folgenden „Übereinkommen“) gemäß Artikel XIV Absatz 1 der FAO-Satzung zur Vorlage an die Mitglieder der FAO angenommen.

De Overeenkomst inzake havenstaatmaatregelen om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen (hierna „de overeenkomst” genoemd) is tijdens de in Rome van 18 tot 23 november 2009 gehouden 36e conferentie van de Voedsel- en Landbouworganisatie (FAO) goedgekeurd overeenkomstig artikel XIV, lid 1, van de oprichtingsakte van de FAO, ter voorlegging aan de leden van de FAO.


IN DEM WUNSCH, ein völkerrechtliches Übereinkommen im Rahmen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (im Folgenden als "FAO" bezeichnet) nach Artikel XIV der FAO-Satzung zu schließen

GELEID DOOR DE WENS een internationaal verdrag te sluiten in het kader van de Voedsel- en Landbouworganisatie van de Verenigde Naties, hierna FAO te noemen, krachtens artikel XIV van het statuut van de FAO,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
IN DEM WUNSCH, ein völkerrechtliches Übereinkommen im Rahmen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (im Folgenden als „FAO“ bezeichnet) nach Artikel XIV der FAO-Satzung zu schließen

GELEID DOOR DE WENS een internationaal verdrag te sluiten in het kader van de Voedsel- en Landbouworganisatie van de Verenigde Naties, hierna FAO te noemen, krachtens artikel XIV van het statuut van de FAO,


Falls der Kapitalverkehr zwischen der Gemeinschaft und Israel unter außergewöhnlichen Umständen erhebliche Schwierigkeiten für das Funktionieren der Währungspolitik oder der Geldpolitik in der Gemeinschaft oder in Israel verursacht oder zu verursachen droht, kann die Gemeinschaft beziehungsweise Israel unter den im Rahmen des GATS festgelegten Voraussetzungen und im Einklang mit den Artikeln VIII und XIV der Satzung des Internationalen Währungsfonds im Kapitalverkehr zwischen der Gemeinschaft und Israel für höchstens sechs Monate Schutzmaßnahmen treffen, sofern diese Maßnahmen unbedingt notwendig sind.

Wanneer, in uitzonderlijke omstandigheden, het kapitaalverkeer tussen de Gemeenschap en Israël ernstige moeilijkheden veroorzaakt of dreigt te veroorzaken voor het wisselkoersbeleid of het monetair beleid in de Gemeenschap of in Israël, dan kunnen de Gemeenschap of Israël, overeenkomstig het bepaalde in de GATS en in de artikelen VIII en XIV van de statuten van het Internationaal Monetair Fonds, het kapitaalverkeer tussen de Gemeenschap en Israël gedurende een periode van ten hoogste zes maanden aan vrijwaringsmaatregelen onderwerpen indien dergelijke maatregelen absoluut noodzakelijk zijn.


Bei bereits eingetretenen oder bei ernstlich drohenden Zahlungsbilanzschwierigkeiten eines oder mehrerer Mitgliedstaaten der Gemeinschaft oder Israels kann die Gemeinschaft beziehungsweise Israel unter den im Rahmen des GATT festgelegten Voraussetzungen und im Einklang mit den Artikeln VIII und XIV der Satzung des Internationalen Währungsfonds restriktive Maßnahmen treffen, die von begrenzter Dauer sind und nicht über das zur Behebung der Zahlungsbilanzschwierigkeiten Notwendige hinausgehen dürfen.

Indien zich met betrekking tot de betalingsbalans van één of meer lidstaten van de Gemeenschap of Israël ernstige moeilijkheden voordoen of hiervoor onmiddellijk gevaar bestaat, kan de Gemeenschap of Israël, al naar gelang van het geval, in overeenstemming met de in de GATT bepaalde voorwaarden en overeenkomstig de artikelen VIII en XIV van de statuten van het Internationaal Monetair Fonds beperkende maatregelen treffen die van beperkte duur zijn en niet verder strekken dan hetgeen noodzakelijk is om een oplossing te vinden voor de moeilijkheden met betrekking tot de betalingsbalans.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'xiv satzung' ->

Date index: 2024-06-18
w