Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Datum der ersten Einreise
Frühsterblichkeit
Fähigkeit zum ersten Atomschlag
Fähigkeit zum ersten Schlag
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Im ersten Rechtszug zuständig
Intrauterine Mortalität
Neugeborenensterblichkeit
Perinatal-Sterblichkeit
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln
Schwerer Verstoß ersten Grades
Sterbefälle im ersten Lebensmonat
Strategie des ersten Atomschlags
Strategie des ersten Schlags
Säuglingssterblichkeit
Verstoß ersten Grades
Vertragspartei der ersten Einreise

Traduction de «wünschten ersten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fähigkeit zum ersten Atomschlag | Fähigkeit zum ersten Schlag

het vermogen de eerste klap uit te delen | het vermogen de eerste nucleaire klap uit te delen


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen


Strategie des ersten Atomschlags | Strategie des ersten Schlags

strategie van de eerste klap


Lehranstalt für technischen Vollzeithochschulunterricht des ersten Grades

inrichting voor het hoger technisch onderwijs van de eerste graad met volledig leerplan


schwerer Verstoß ersten Grades

zware overtreding van de eerste graad




Vertragspartei der ersten Einreise

Overeenkomstsluitende Partij van eerste binnenkomst




im ersten Rechtszug zuständig

in eerste aanleg bevoegd


Säuglingssterblichkeit [ Frühsterblichkeit | intrauterine Mortalität | Neugeborenensterblichkeit | Perinatal-Sterblichkeit | Sterbefälle im ersten Lebensmonat ]

kindersterfte [ postnatale sterfte | sterfte bij de geboorte | zuigelingensterfte ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus der Darlegung des zweiten und dritten Klagegrunds in den beiden Klagen geht hervor, dass der Hof darin gebeten wird, über die Vereinbarkeit der Artikel 4 und 8 des Dekrets vom 16. Juni 2006 « zur Regelung der Studentenzahl in bestimmten Kursen des ersten Zyklus des Hochschulunterrichts » mit den Artikeln 10, 11, 24 § 3 erster Satz und 191 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 12 Absatz 1, Artikel 18 Absatz 1, Artikel 149 Absätze 1 und 2 zweiter Gedankenstrich und Artikel 150 Absatz 2 dritter Gedankenstrich des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft zu befinden, insofern sie einen Behandlungsunterschied zwischen zwei K ...[+++]

Uit de uiteenzetting van het tweede en derde middel in de beide beroepen blijkt dat het Hof daarin wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van de artikelen 4 en 8 van het decreet van 16 juni 2006 « tot regeling van het aantal studenten in sommige cursussen van de eerste cyclus van het hoger onderwijs » met de artikelen 10, 11, 24, § 3, eerste zin, en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 12, eerste alinea, met artikel 18, lid 1, met artikel 149, leden 1 en 2, tweede streepje, en met artikel 150, lid 2, derde streepje, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, in zoverre zij een verschi ...[+++]


Aus der Darlegung des zweiten und dritten Klagegrunds in den beiden Klagen geht hervor, dass der Hof gebeten wird, über die Vereinbarkeit der Artikel 4 und 8 des Dekrets vom 16. Juni 2006 mit den Artikeln 10, 11, 24 § 3 erster Satz und 191 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 12 Absatz 1, Artikel 18 Absatz 1, Artikel 149 Absätze 1 und 2 zweiter Gedankenstrich und Artikel 150 Absatz 2 dritter Gedankenstrich des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft zu befinden, insofern sie einen Behandlungsunterschied zwischen zwei Kategorien von Studenten einführten, die sich zum ersten Mal in einer Hochschuleinrichtung der Französisch ...[+++]

Uit de uiteenzetting van het tweede en derde middel in de beide beroepen blijkt dat het Hof daarin wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van de artikelen 4 en 8 van het decreet van 16 juni 2006 met de artikelen 10, 11, 24, § 3, eerste zin, en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 12, eerste alinea, met artikel 18, lid 1, met artikel 149, leden 1 en 2, tweede streepje, en met artikel 150, lid 2, derde streepje, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, in zoverre zij een verschil in behandeling zouden invoeren tussen twee categorieën van studenten die zich voor de eerste maal wensen i ...[+++]


Nach Darlegung des Ministerrates wünschten die ersten zwei klagenden Parteien erst in der Zukunft Rechnungen auszustellen, die Anlass zur Anwendung des Systems geben würden, und wünschten die letzten zwei klagenden Parteien Dienstleistungsschecks zu erwerben, hätten jedoch vor der Veröffentlichung der angefochtenen Gesetzesbestimmung nie die Initiative hierzu ergriffen.

Het is volgens de Ministerraad pas in de toekomst dat de eerste twee verzoekende partijen facturen wensen op te stellen die aanleiding zouden geven tot de toepassing van het systeem en dat de laatste twee verzoekende partijen zich dienstencheques wensen aan te schaffen, waartoe zij vóór de publicatie van de bestreden wetsbepaling nooit het initiatief hebben genomen.


w