Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Boreale Nadelwaldgesellschaften
Boreale Nadelwälder
Boreale Waldgesellschaften
Boreale Wälder
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Steuer auf Wälder und Forste
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Lebenden
Unter prekärem Status eingestellt
Vorbehaltlich

Vertaling van "wälder unter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zwischenstaatliche Sondergruppe für Wälder zwischenstaatliches Gremium für Wälder

Intergouvernementeel Panel inzake bossen | IPF [Abbr.]


Steuer auf Wälder und Forste

belasting op bossen en wouden


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


boreale Waldgesellschaften [ boreale Nadelwälder | boreale Nadelwaldgesellschaften | boreale Wälder ]

boreaal bos [ taiga ]


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
15. ist besorgt über den zunehmenden Trend, Wälder unter überwiegend wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu betrachten und ihren Wert auf das von ihnen erzeugte Holz zu beschränken, wobei der erhebliche ökologische und soziale Nutzen von Wäldern außer Acht gelassen wird; betont das Erfordernis, den Wert von Ökosystemdienstleistungen des Waldes systematischer zu bestimmen und in der Entscheidungsfindung des öffentlichen und privaten Sektors zu berücksichtigen;

15. is bezorgd over de toenemende tendens om bossen hoofdzakelijk vanuit een economische invalshoek te bekijken en hun waarde te beperken tot het hout dat ze produceren, terwijl de zeer aanzienlijke sociale en milieuvoordelen die zij ook opleveren, worden veronachtzaamd; onderstreept dat de waarde van bosecosysteemdiensten systematischer moet worden bepaald en in aanmerking moet worden genomen in de besluitvorming in de publieke en particuliere sector;


In der Erwägung, dass es zwecks der Umsetzung der für das Gebiet in Betracht gezogenen Erhaltungsziele notwendig ist, dort die folgenden Bewirtschaftungseinheiten genau abzugrenzen: "BE 1 - aquatische Lebensräume", "BE 2 - prioritäre offene Lebensräume", "BE 3 - Wiesen als Lebensraum von Arten", "BE 4 - extensive Streifen", "BE 5 - Verbindungswiesen", "BE 6 - prioritäre Forstgebiete", "BE 7 - prioritäre Auenwälder", "BE 8 - einheimische Wälder von großem biologischem Interesse", "BE 9 - Wälder als Lebensraum von Arten", "BE 10 - nicht einheimische Verbindungswälder", "BE 11 - Ackerbauland und anthropische Elemente", "BE ...[+++]

Overwegende dat de beheerseenheden "UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 3 - Weiden habitats van soorten, UG 4 - Extensieve stroken, UG 5 - Verbindingsweiden, UG 6 - Prioritaire bossen », « UG 7 - Alluviale prioritaire bossen », « UG 8 - Inheemse bossen met een grote biologische waarde », « UG 9 - Bossen habitats van soorten », « UG 10 - Niet inheemse verbindingsbossen », « UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen », « UG temp 1 - Gebieden die onder een beschermingsstatuut vallen », « UG temp 2 - Gebieden met openbaar beheer », « UG temp 3 - Inheemse bossen met een tijdelijk statuut »" afgebakend moeten wor ...[+++]


In der Erwägung, dass es zwecks der Umsetzung der für das Gebiet in Betracht gezogenen Erhaltungsziele notwendig ist, dort die folgenden Bewirtschaftungseinheiten genau abzugrenzen: "BE 1 - aquatische Lebensräume", "BE 2 - prioritäre offene Lebensräume", "BE 3 - Wiesen als Lebensraum von Arten", "BE 4 - extensive Streifen", "BE 5 - Verbindungswiesen", "BE 7 - prioritäre Auenwälder", "BE 8 - einheimische Wälder von großem biologischem Interesse", "BE 9 - Wälder als Lebensraum von Arten", "BE 10 - nicht einheimische Verbindungswälder", "BE 11 - Ackerbauland und anthropische Elemente", "BE temp 1 - unter ...[+++]

Overwegende dat de beheerseenheden "UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 3 - Weiden habitats van soorten, UG 4 - Extensieve stroken, UG 5 - Verbindingsweiden, UG 7 - Prioritaire alluviale bossen, UG 8 - Inheemse bossen met een hoge biologische waarde, UG 9 - Bossen habitats van soorten, UG 10 - Niet-inheemse verbindingsbossen, UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen, UG temp 1 - Zone met beschermingsstatus, UG temp 2 - Zones met publiek beheer, UG temp 3 - Inheemse bossen met een tijdelijk statuut" afgebakend moeten worden, met het oog op de overwogen instandhoudingsdoelstellingen voor de locatie;


In der Erwägung, dass es zwecks der Umsetzung der für das Gebiet in Betracht gezogenen Erhaltungsziele notwendig ist, dort die folgenden Bewirtschaftungseinheiten genau abzugrenzen: "BE 1 - aquatische Lebensräume", "BE 2 - prioritäre offene Lebensräume", "BE 3 - Wiesen als Lebensraum von Arten", "BE 5 - Verbindungswiesen", "BE 6 - prioritäre Forstgebiete", "BE 7 - prioritäre Auenwälder", "BE 8 - einheimische Wälder von großem biologischem Interesse", "BE 9 - Wälder als Lebensraum von Arten", "BE 10 - nicht einheimische Verbindungswälder", "BE 11 - Ackerbauland und anthropische Elemente", "BE temp 1 - ...[+++]

Overwegende dat de beheerseenheden "UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 3 - Weiden habitats van soorten, UG 5 - Verbindingsweiden, UG 6 - Prioritaire bossen, UG 7 - Prioritaire alluviale bossen, UG 8 - Inheemse bossen met een hoge biologische waarde, UG 9 - Bossen habitats van soorten, UG 10 - Niet-inheemse verbindingsbossen, UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen, UG temp 1 - Gebieden die onder een beschermingsstatuut vallen, UG temp 2 - Gebieden met openbaar beheer, UG temp 3 - Inheemse bossen met een tijdelijk statuut" afgebakend moeten worden, met het oog op de overwogen instandhoudingsdoelstellingen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass es zwecks der Umsetzung der für das Gebiet in Betracht gezogenen Erhaltungsziele notwendig ist, dort die folgenden Bewirtschaftungseinheiten genau abzugrenzen: "BE 1 - aquatische Lebensräume", "BE 2 - prioritäre offene Lebensräume", "BE 3 - Wiesen als Lebensraum von Arten", "BE 4 - extensive Streifen", "BE 5 - Verbindungswiesen", "BE 6 - prioritäre Wälder", "BE 7 - prioritäre Auenwälder", "BE 8 - einheimische Wälder von großem biologischem Interesse", "BE 10 - nicht einheimische Verbindungswälder", "BE 11 - Ackerbauland und anthropische Elemente", BE temp 1 - unter ...[+++]

Overwegende dat de beheerseenheden "UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 3 - Weiden habitats van soorten, UG 4 - Extensieve stroken, UG 5 - Verbindingsweiden, UG 6 - Prioritaire bossen, UG 7 - Alluviale prioritaire bossen, UG 8 - Inheemse bossen met een grote biologische waarde, UG 10 - Niet inheemse verbindingsbossen, UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen, UG temp 1 - Gebieden met openbaar beheer, UG temp 2 - Inheemse bossen met een tijdelijk statuut, UG temp 3 - Inheemse bossen met een tijdelijk statuut » afgebakend moeten worden, met het oog op de overwogen instandhoudingsdoelstellingen voor de locati ...[+++]


In der Erwägung, dass es zwecks der Umsetzung der für das Gebiet in Betracht gezogenen Erhaltungsziele notwendig ist, dort die folgenden Bewirtschaftungseinheiten genau abzugrenzen: "BE 1 - aquatische Lebensräume", "BE 2 - prioritäre offene Lebensräume", "BE 5 - Verbindungswiesen", "BE 6 - prioritäre Forstgebiete", "BE 7 - prioritäre Auenwälder", "BE 8 - einheimische Wälder von großem biologischem Interesse", "BE 9 - Wälder als Lebensraum von Arten, "BE 10 - nicht einheimische Verbindungswälder", "BE 11 - Ackerbauland und anthropische Elemente", "BE temp 1 - unter Schutz ge ...[+++]

Overwegende dat de beheerseenheden « UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 5 - Verbindingsweiden, UG 6 - Prioritaire bossen, UG 7 - Prioritaire alluviale bossen, UG 8 - Inheemse bossen met een hoge biologische waarde, UG 9 - Bossen habitats van soorten, UG 10 - Niet-inheemse verbindingsbossen, UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen, UG temp 1 - Gebieden die onder een beschermingsstatuut vallen, UG temp 2 - Gebieden met openbaar beheer, UG temp 3 - Zone met beschermingsstatus » afgebakend moeten worden, met het oog op de overwogen instandhoudingsdoelstellingen voor de locatie;


j) Befassung mit der wirtschaftlichen Anfälligkeit und Beitrag zum Strukturwandel durch Aufbau starker Partnerschaften in den Bereichen auf fairem und offenem Handel beruhende Beziehungen, Produktivinvestitionen für mehr und bessere Arbeitsplätze in einer umweltgerechten und integrativen Wirtschaft, Wissenstransfer und Zusammen­arbeit bei Forschung, Innovation und Technologie sowie Förderung des nachhaltigen und breitenwirksamen Wachstums in allen seinen Dimensionen unter besonderer Beachtung der Herausforderungen im Zusammenhang mit den Migrationsströmen, der Ernährungs­sicherheit (einschließlich nachhaltige Landwirtschaft und Fischerei ...[+++]

(j) aanpakken van economische kwetsbaarheid en bijdragen tot structurele veranderingen door het oprichten van sterke partnerschappen rond open en eerlijke handelsbetrekkingen, productieve investeringen voor meer en betere banen in de groene en inclusieve economie, kennisoverdracht en samenwerking in onderzoek, innovatie en technologie, en bevorderen van duurzame en inclusieve groei in al zijn dimensies, met bijzondere aandacht voor de uitdagingen inzake migratiestromen, voedselzekerheid (met inbegrip van duurzame landbouw en visserij), klimaatverandering, duurzame energie en de bescherming en versterking van biodiversiteit en ecosysteemdiensten, met inbegrip van water, bodem en ...[+++]


2. weist darauf hin, dass die Wälder Europas aufgrund der biologischen Vielfalt und der von ihnen erbrachten Ökosystemdienstleistungen von unschätzbarem Wert sind, wobei sich diese Dienstleistungen unter anderem auf Wasserrückhaltung, Hochwasserschutz und in erster Linie die Abschwächung des Klimawandels erstrecken, da die Wälder 10 % des in der EU ausgestoßenen Kohlendioxids aufnehmen und speichern; vertritt aus diesem Grund die Ansicht, dass Wälder im Einklang mit den Zielen der Strategie der EU zur Erhaltung der biologischen Vielf ...[+++]

2. beseft dat de Europese bossen een enorme waarde vertegenwoordigen op het gebied van de biodiversiteit en de ecosysteemdiensten die zij leveren, o.a. waterretentie, bescherming tegen overstromingen en – een belangrijke functie – het temperen van de gevolgen van de klimaatverandering door het opnemen en opslaan van 10% van de koolstofuitstoot in de EU; is daarom van mening dat de bossen een hoge mate van bescherming verdienen en dat de staat van instandhouding van de in bossen levende soorten en boshabitats verbeterd dient te worden, conform de doelstellingen van de EU-biodiversiteitsstrategie tot 2020 en het zevende milieuactieprogram ...[+++]


79. betont, dass die Union anerkannt hat, dass der Verlust an biologischer Vielfalt und die Verschlechterung der Ökosystemdienstleistungen – einschließlich der Bestäubung – bis 2020 gestoppt werden müssen, dass Ökosysteme und ihre Dienstleistungen aufrechterhalten werden müssen und dass mindestens 15 % der geschädigten Ökosysteme bis 2020 wiederhergestellt sein sollten; fügt hinzu, dass die Union außerdem eingeräumt hat, dass die Waldbewirtschaftung nachhaltig erfolgen muss, dass die Wälder, ihre biologische Vielfalt und die von ihnen erbrachten Dienstleistungen geschützt und soweit möglich erweitert werden müssen und dass die Widerstan ...[+++]

79. benadrukt dat de Unie is overeengekomen dat tegen 2020 het biodiversiteitsverlies en de achteruitgang van ecosysteemdiensten, inclusief bestuiving, tot staan moeten zijn gebracht, dat de ecosystemen en de diensten die zij leveren, moeten worden behouden en dat ten minste 15% van de aangetaste ecosystemen moet zijn hersteld; voegt hieraan toe dat de Unie voorts is overeengekomen dat het bosbeheer duurzaam moet zijn, dat de bossen, de daarin aanwezige biodiversiteit en de door bossen geleverde diensten beschermd en, waar mogelijk, verbeterd moeten worden en dat de weerbaarheid van bossen tegen klimaatverandering, branden, stormen, plagen en ziekten moet worden verbeterd; onder ...[+++]


Fortsetzung bereits laufender Maßnahmen der Gemeinschaft zum Schutz der Wälder mit Schwerpunkt auf der Beobachtung der vielfältigen Funktionen der Wälder, unter Einbeziehung des Anteils, den Forsterzeugnisse und -abfälle an der Umsetzung der gemeinschaftlichen Zielsetzung hinsichtlich erneuerbarer Energien haben ;

continuering van de bestaande communautaire maatregelen inzake de bescherming van bossen, met het accent op de monitoring van de vele verschillende functies van bossen, met inbegrip van de bijdrage die bosbouwproducten en afval daarvan kunnen leveren aan de verplichtingen van de Europese Unie ten aanzien van hernieuwbare energie ;


w