Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «während kein objektiver unterschied oder kein objektives kriterium » (Allemand → Néerlandais) :

« Verstoßen die Dekrete zur Festlegung des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Französischen Gemeinschaft, insbesondere die Dekrete vom 15hhhhqDezember 2006 für das Haushaltsjahr 2007, vom 13hhhhqDezember 2007 für das Haushaltsjahr 2008 und vom 17hhhhqDezember 2009 für das Haushaltsjahr 2010, gegen die Artikel 10, 11 oder 24 der Verfassung, indem sie zum Zweck oder zur Folge haben, den von der Französischen Gemeinschaft organisierten Kunsthochschulen einerseits und den von der Französischen Gemeinschaft subventionierten Kunsthochschulen andererseits unterschiedliche Beträge - global und pro Schüler - als Funktionszuschüsse zu gewähren, während kein objektiver Unterschied oder kein objektives Kriterium ...[+++]

« Schenden de decreten houdende de algemene uitgavenbegroting van de Franse Gemeenschap, met name de decreten van 15 december 2006 voor het begrotingsjaar 2007, 13 december 2007 voor het begrotingsjaar 2008 en 17 december 2009 voor het begrotingsjaar 2010, de artikelen 10, 11 of 24 van de Grondwet in zoverre zij ten doel of tot gevolg hebben verschillende bedragen, globaal en per leerling, als werkingstoelagen toe te kennen aan de door de Franse Gemeenschap ingerichte kunsthogescholen, enerzijds, en de door de Franse Gemeenschap gesub ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 3. Januar 2014 in Sachen der VoG « Comité Organisateur des Instituts Saint-Luc de Liège » gegen die Französische Gemeinschaft, dessen Ausfertigung am 8. Januar 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Dekrete zur Festlegung des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Französischen Gemeinschaft, insbesondere die Dekrete vom 15. Dezember 20 ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 3 januari 2014 in zake de vzw « Comité Organisateur des Instituts Saint-Luc de Liège » tegen de Franse Gemeenschap, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 8 januari 2014, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de decreten houdende de algemene uitgavenbegroting van de Franse Gemeenschap, ...[+++]


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In zwei Entscheiden vom 24. März 2015 in Sachen Roland Thienpont gegen den belgischen Staat, deren Ausfertigungen am 3. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe c) des EStGB 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem es keine objektive ...[+++] und vernünftige Rechtfertigung gibt für den gemachten Unterschied zwischen einerseits den Ausgleichsentschädigungen, die nach der Einstellung bezogen wurden (Artikel 28 Absatz 1 Nr. 3 Buchstabe a) des EStGB 1992) und getrennt steuerpflichtig sind zum Durchschnittssteuersatz in Bezug auf die steuerpflichtigen Einkünfte des letzten vorhergehenden Jahres, in dem der Steuerpflichtige eine normale Berufstätigkeit ausgeübt hat, und andererseits den Ausgleichsentschädigungen, die während der Ausübung der Berufstätigkeit bezogen wurden (Artikel 27 Absatz 2 Nr. 4 Buchstabe a) des EStGB 1992) und getrennt steuerpflichtig sind zu 16,5 oder 33 Prozent (Artikel 171 Nr. 1 Buchstabe c) und 171 Nr. 4 Buchstabe b) des EStGB 1992)?

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij twee arresten van 24 maart 2015 in zake Roland Thienpont tegen de Belgische Staat, waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 3 april 2015, heeft het Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt art. 171, 5°, c) WIB 92 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat er geen objectiev ...[+++]


« Verstößt Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge, dahingehend ausgelegt, dass kein objektives Element vorliegen muss, um festzustellen, dass die Haftung nicht beurteilt werden kann, und dass demzufolge bei einem Unfall mit zwei oder mehreren Parteien diese Feststellung sich aus der bloßen Tatsache ergeben kann, dass die beteiligten Parteien unzureichende, unvollständige, unklare oder unrichtige Angaben aufschreiben oder solche Erklärungen abgeben, gegen die Artikel 10 und 11 der ...[+++]

« Schendt artikel 19bis-11, § 2 WAM, in die zin geïnterpreteerd dat geen objectief element aanwezig hoeft te zijn om vast te stellen dat de aansprakelijkheid niet kan beoordeeld worden, en dat bijgevolg in een ongeval met twee of meerdere partijen deze vaststelling kan volgen uit het loutere feit dat de betrokken partijen onvoldoende, onvolledige, onduidelijke of onjuiste gegevens neerschrijven of dergelijke verklaringen afleggen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, nu daardoor een niet redelijk ve ...[+++]


« Verstößt Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge, dahingehend ausgelegt, dass kein objektives Element vorliegen muss, um festzustellen, dass die Haftung nicht beurteilt werden kann, und dass demzufolge bei einem Unfall mit zwei oder mehreren Kraftfahrzeugen diese Feststellung sich aus der bloßen Tatsache ergeben kann, dass ein (die) beteiligter (beteiligten) Fahrer bewusst unzureichende, unvollständige, unklare oder unrichtige Angaben aufschreibt (aufschreiben) oder solche Erklä ...[+++]

« Schendt artikel 19bis-11, § 2 WAM, in die zin geïnterpreteerd dat geen objectief element aanwezig hoeft te zijn om vast te stellen dat de aansprakelijkheid niet kan beoordeeld worden, en dat bijgevolg in een ongeval met twee of meerdere motorvoertuigen deze vaststelling kan volgen uit het loutere feit dat een (de) betrokken bestuurder(s) bewust onvoldoende, onvolledige, onduidelijke of onjuiste gegevens neerschrijft (neerschrijven) of dergelijke verklaringen aflegt (afleggen), de artikelen 1 ...[+++]


Es bestehe keine objektive und vernünftige Rechtfertigung für den Unterschied, der innerhalb der Kategorie der der Rechtspersonensteuer unterliegenden Steuerpflichtigen vorgenommen werde zwischen einerseits den in den Bestimmungen der Artikel 180 und 220 Nr. 2 EStGB genannten Steuerpflichtigen und andererseits den übrigen, in Artikel 220 Nr. 1 EStGB (der Staat, die Gemeinschaften, die Provinzen, usw) sowie in Artikel 220 Nr. 3 EStGB (alle anderen juristischen Personen, die ihren Gesellschaftssitz oder ...[+++]

Er bestaat evenwel geen objectieve en redelijke rechtvaardiging voor het onderscheid dat wordt gemaakt binnen de categorie van de aan de rechtspersonenbelasting onderworpen belastingplichtigen tussen, enerzijds, de belastingplichtigen opgesomd in de bepalingen van de artikelen 180 en 220, 2°, van het W.I. B. en, anderzijds, de overige belastingplichtigen vermeld in artikel 220, 1°, van het W.I. B (de Staat, de gemeenschappen, de provincies, enz) en in artikel 220, 3°, van het W.I. B (alle overige rechtspersonen die in België hun maats ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'während kein objektiver unterschied oder kein objektives kriterium' ->

Date index: 2022-07-25
w