Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Findet
Zu lesen ist 2
« Verstösst Artikel 3 § 6 Absatz 1

Vertaling van "wto-frist ende dezember abgeschlossen wurden " (Duits → Nederlands) :

Dabei handelt es sich um Übergangsvereinbarungen, die vor Ablauf der WTO-Frist Ende Dezember abgeschlossen wurden, damit sich Länder wie Kenia, die nicht zu den am wenigsten entwickelten Ländern gehören und folglich nicht unter die „Alles-außer-Waffen“-Regelungen fallen, ihre Handelspräferenzen sowie den Zugang zum europäischen Markt sichern können, damit nach dem 1. Januar keine Störung des Handels eintritt.

Het betreft tussentijdse overeenkomsten die zijn opgesteld vóór de deadline van de WTO eind december, zodat landen als Kenia – die geen LDC's zijn en dus niet onder het "alles behalve wapens"-initiatief vallen – hun handelspreferenties en toegang tot de Europese markt veiliggesteld zouden zien en de handel na 1 januari dus niet zou worden verstoord.


4. stellt fest, dass die Antonio Merloni S.p.A. bereits im Oktober 2008 für insolvent erklärt wurde und der Verkauf der Vermögenswerte und die Übernahme von 700 Beschäftigten erst im Dezember 2011 abgeschlossen wurden; stellt fest, dass die italienischen Behörden ihren ursprünglichen Antrag auf EGF-Unterstützung bereits im Jahr 2009 gestellt hatten, dass der Antrag jedoch Ende 2011 erneut gestellt werden musste, weil die Beschäftigten erst offiziell entlassen wurden, nach ...[+++]

4. merkt op dat Antonio Merloni SpA al in oktober 2008 insolvabel werd bevonden, maar dat de verkoop van de activa van het bedrijf en de overname van 700 werknemers pas in december 2011 werden afgerond; wijst erop dat de oorspronkelijke aanvraag van de Italiaanse autoriteiten voor steun uit het EFG dateert van 2009, maar dat deze aanvraag eind 2011 opnieuw moest worden ingediend omdat de werknemers formeel pas werden ontslagen na de ver ...[+++]


4. stellt fest, dass die Antonio Merloni S.p.A. bereits im Oktober 2008 für insolvent erklärt wurde und der Verkauf der Vermögenswerte und die Übernahme von 700 Beschäftigten erst im Dezember 2011 abgeschlossen wurden; stellt fest, dass die italienischen Behörden ihren ursprünglichen Antrag auf EGF-Unterstützung bereits im Jahr 2009 gestellt hatten, stellt fest, dass der Antrag jedoch Ende 2011 erneut gestellt werden musste, weil die Beschäftigten erst offiziell entlassen ...[+++]

4. merkt op dat Antonio Merloni SpA al in oktober 2008 insolvabel werd verklaard, maar dat de verkoop van de activa van het bedrijf en de overname van 700 werknemers pas in december 2011 werden afgerond; wijst erop dat de oorspronkelijke aanvraag van de Italiaanse autoriteiten voor steun uit het EFG dateert van 2009, maar dat deze aanvraag eind 2011 opnieuw moest worden ingediend omdat de werknemers formeel pas werden ontslagen na de verkoop van de activa en de beëindiging van de administratieve procedures;


3. stellt fest, dass die Antonio Merloni S.p.A. bereits im Oktober 2008 für insolvent erklärt wurde und der Verkauf der Vermögenswerte und die Übernahme von 700 Beschäftigten erst im Dezember 2011 abgeschlossen wurden; stellt fest, dass die italienischen Behörden ihren ursprünglichen Antrag auf EGF-Unterstützung bereits im Jahr 2009 gestellt hatten, dass der Antrag jedoch Ende 2011 erneut gestellt werden musste, weil die Beschäftigten erst offiziell entlassen wurden, nach ...[+++]

3. merkt op dat Antonio Merloni SpA al in oktober 2008 insolvabel werd bevonden, maar dat de verkoop van de activa van het bedrijf en de overname van 700 werknemers pas in december 2011 werden afgerond; wijst erop dat de oorspronkelijke aanvraag van de Italiaanse autoriteiten voor steun uit het EFG dateert van 2009, maar dat deze aanvraag eind 2011 opnieuw moest worden ingediend omdat de werknemers formeel pas werden ontslagen na de ver ...[+++]


« Verstösst Artikel 3 § 6 Absatz 1 [zu lesen ist: 2] von Buch III Titel VIII Kapitel II Abschnitt II des Zivilgesetzbuches unter dem Titel ' Besondere Regeln über die Mietverträge betreffend den Hauptwohnort des Mieters ' gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die Anwendung der Bestimmungen von Artikel 3 § 5 Absatz 3, eingefügt durch Artikel 73 des Programmgesetzes (I) vom 27. Dezember 2006, dem zufolge ' solange der Mietvertrag nach der in Artikel 32 Nr. 5 des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches ...[+++]

« Schendt artikel 3, § 6, eerste [lees : tweede] lid, van boek III, titel VIII, hoofdstuk II, afdeling II, van het Burgerlijk Wetboek, getiteld ' Regels betreffende de huurovereenkomsten met betrekking tot de hoofdverblijfplaats van de huurder in het bijzonder ', de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het voorschrijft dat de bepalingen van artikel 3, § 5, derde lid, ingevoegd bij artikel 73 van de programmawet (I) van 27 december 2006, luidens hetwe ...[+++]


Die nach der Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) in Hong Kong am 13.-18. Dezember 2005 verabschiedete Ministererklärung besagt: „Wir stimmen überein in der Sicherstellung der gleichzeitigen Aufhebung aller Arten von Exportsubventionen und Beschränkungen aller Exportmaßnahmen mit gleichwertigen Auswirkungen, die bis Ende 2013 abgeschlossen sein muss“.

In de ministeriële verklaring die is aangenomen tijdens de ministersconferentie van de Wereldhandelsorganisatie (WTO) in Hongkong van 13-18 december 2005, staat het volgende: “Wij komen overeen dat wij eind 2013 gelijktijdig alle vormen van exportsubsidies en alle regelingen voor exportmaatregelen met een soortgelijke uitwerking hebben afgeschaft”.


Italien hat die Umstellung auf digitale Übertragung mit dem Gesetz Nr. 66 von 20. März 2001 eingeleitet, in dem es heißt, dass der Übergang zum digitalen Fernsehen („Switch-over“) bis Dezember 2006 abgeschlossen sein und die Übertragung per Analogtechnologie bis dahin eingestellt werden müsste (das sog. „Switch-off“). Ab Ende 2003 wurden digitale Übertragungen (DVB-T) zusammen mit Analogübertragungen vorgenommen (die sog. „Simulcast-Phase“).

Italië heeft de aanzet gegeven tot de digitalisering met wet nr. 66 van 20 maart 2001, waarin is bepaald dat tegen december 2006 de overstap naar digitale uitzendingen (switch over) moet zijn afgerond en uitzendingen via het analoge systeem moeten zijn stopgezet (switch off). Vanaf eind 2003 vonden digitale uitzendingen (DVB-T) plaats naast uitzendingen in analoge technologie (simulcast-fase).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wto-frist ende dezember abgeschlossen wurden' ->

Date index: 2025-06-05
w