19. fordert mehr Investitionen und besser ausgebildete hochqualifizierte Arbeitnehmer, damit die Produktivität und Beschäftigungsrate steigt und die Ziele der Strategie von Lissab
on erreicht werden, wodurch die Europäische Union in der Lage sein sollte, im weltweiten Wettbewerb zu bestehen; weist darauf hin, dass die Modernisierung der Beschäftigungsbedingungen und der Systeme der sozialen Sicherheit in allen Mitgliedstaaten, einschließlich der Förderung aktiver Arbeitsmarktmaßnahmen (wie im dänischen Modell), ein politisches Muss ist und dass die Ziele Wohlstand
und Solidarität der Lissabon-Strategie ...[+++] sich durchaus gegenseitig unterstützen;
19. pleit voor meer investeringen en beter getraind en hoger geschoold personeel om de productiviteit en de werkgelegenheidscijfers te verbeteren en te voldoen aan de doelstellingen van de Lissabon-strategie, die de EU in staat moet stellen de wereldwijde concurrentie het hoofd te bieden; herinnert eraan dat de modernisering van de werkgelegenheid en de socialezekerheidsstelsels in alle lidstaten, met inbegrip van de bevordering van actieve arbeidsmarktmaatregelen (zoals in het Deense model), een politieke must is, en dat welvaart en solidariteit ontegenzeglijk elkaar onderling versterkende doelstellingen zijn in de Lissabon-strategie;