9. betont, dass der EU-Haushalt in erster Linie ein Investitionshaushalt ist und dass 94 % seiner Gesamtrenditen in den Mitgliedstaaten selbst oder im Zusammenhang mit außenpolitischen Pr
ioritäten der Union investiert werden; unterstreicht, dass die öffentlichen Investitionen für die Regionen und Mitgliedstaaten ohne den Beitrag des EU-Haushalts minimal oder unmöglich wären; vertritt die Auffassung, dass eine Verringerung des EU-Haushalts zwangsläufig Ungleichgewichte schaffen und ein Hindernis für das Wachstum und die Wettbewerbs
stärke der gesamten EU-Wirtschaft ...[+++] und ihren Zusammenhalt darstellen und den Grundsatz der Solidarität als zentralen Wert der EU unterminieren würde; 9. benadrukt dat de EU-begroting in hoofdzaak een investeringsbegroting is en dat 94% van de to
tale middelen wordt geïnvesteerd in de lidstaten zelf of in de externe prioriteiten van de Unie; benadrukt dat de overheidsinvesteringen in de regio's en in de lidstaten zeer beperkt of zelfs nihil zouden zijn zonder de bijdrage van de EU-begroting; is van mening dat een verlaging van de EU-begroting onvermijdelijk de onevenwichtigheden zou verergeren en schade zou toebrengen aan de groei, het concurrentievermogen en de samenhang van de economie van de hele Unie, en het beginsel van solidariteit als kernwaarde van de EU z
...[+++]ou ondermijnen;