Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altermondialisation
Alternative Globalisierung
Digitale Wirtschaft
E-Wirtschaft
Globalisierung
Globalisierung der Wirtschaft
Grüne Wirtschaft
Grünes Wachstum
Hauptantrieb
Hauptmotor
InstruktorIn für Verkauf und Marketing
Internationalisierung der Wirtschaft
Kommissar für Wirtschaft und Währung
Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing
Marketing-AusbilderIn
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Wirtschafts- und Produktionsingenieure
Wissensbasierte Wirtschaft
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Wirtschaft

Vertaling van "wirtschaft hauptantrieb " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
für Wirtschaft und Währung zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft und Währung zuständiges Mitglied der Kommission | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Wirtschaft und Währung | Kommissar für Wirtschaft, Währung und den Euro

Commissaris voor Economische en Monetaire Zaken | lid van de Commissie dat belast is met Economische en Monetaire Zaken


wissensbasierte Wirtschaft [ digitale Wirtschaft | E-Wirtschaft ]

kenniseconomie [ digitale economie | e-economie | nieuwe economie ]


grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]


Globalisierung [ Altermondialisation | alternative Globalisierung | Globalisierung der Wirtschaft | Internationalisierung der Wirtschaft ]

globalisering [ altermondialisme | geglobaliseerde economie | globalisering van de economie | internationalisering van de economie | mondialisering | mondialisering van de economie ]






Fachlehrer/in für Wirtschaft und Marketing | Marketing-AusbilderIn | InstruktorIn für Verkauf und Marketing | Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing

docente verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocente verkoop en marketing beroepsonderwijs | leerkracht verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocent verkoop en marketing beroepsonderwijs


Wirtschafts- und Produktionsingenieure

Industrieel ingenieurs en productie-ingenieurs


Akademische und vergleichbare Fachkräfte in der strategischen Planung in Politik und Wirtschaft

Specialisten op het gebied van beleidsadministratie


Minister der Wirtschaft, der Beschäftigung und des Mittelstands für die Wallonische Region

Minister van de Economie, Tewerkstelling en Middenstand voor het Waalse Gewest
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
37. weist darauf hin, dass das neue Erasmus-Programm die Entwicklung einer Wissensgesellschaft zum Ziel hat; betont, dass das Erreichen dieses Ziels zur Umsetzung der Strategie Europa 2020, in der das Wissen als Hauptantrieb für die europäische Wirtschaft angesehen wird, unerlässlich ist; betont aus diesem Grund die Notwendigkeit, in den Regionen in äußerster Randlage weitere Synergien zwischen dem Erasmus-Programm und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zu schaffen, um die Humanressourcen und lokalen Fachkenntnisse, die das Wachstum antreiben, zu mobilisieren;

37. merkt op dat het nieuwe Erasmus-programma gericht is op de ontwikkeling van een kennismaatschappij; beklemtoont dat de verwezenlijking van dit doel onontbeerlijk is voor de verwezenlijking van de Europa 2020-strategie, die van kennis de drijvende kracht achter de Europese economie maakt; stelt dan ook dat er in de ultraperifere regio's meer synergieën tussen het Erasmus-programma en het ESF tot stand moeten worden gebracht, om het menselijk potentieel en de lokale deskundigheid aan te zwengelen, die de grootste drijfkracht achter groei zijn;


37. weist darauf hin, dass das neue Erasmus-Programm die Entwicklung einer Wissensgesellschaft zum Ziel hat; betont, dass das Erreichen dieses Ziels zur Umsetzung der Strategie Europa 2020, in der das Wissen als Hauptantrieb für die europäische Wirtschaft angesehen wird, unerlässlich ist; betont aus diesem Grund die Notwendigkeit, in den Regionen in äußerster Randlage weitere Synergien zwischen dem Erasmus-Programm und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zu schaffen, um die Humanressourcen und lokalen Fachkenntnisse, die das Wachstum antreiben, zu mobilisieren;

37. merkt op dat het nieuwe Erasmus-programma gericht is op de ontwikkeling van een kennismaatschappij; beklemtoont dat de verwezenlijking van dit doel onontbeerlijk is voor de verwezenlijking van de Europa 2020-strategie, die van kennis de drijvende kracht achter de Europese economie maakt; stelt dan ook dat er in de ultraperifere regio's meer synergieën tussen het Erasmus-programma en het ESF tot stand moeten worden gebracht, om het menselijk potentieel en de lokale deskundigheid aan te zwengelen, die de grootste drijfkracht achter groei zijn;


D. in der Erwägung, dass Genossenschaften ein wichtiger Pfeiler der europäischen Wirtschaft und Hauptantrieb für soziale Innovationen sind und dadurch insbesondere die Infrastruktur und Nahversorgung gerade in ländlichen Gebieten und urbanen Ballungsräumen erhalten; in der Erwägung, dass es in Europa 160 000 Genossenschaften gibt, die sich im Besitz von über einem Viertel aller Europäer befinden und für etwa 5,4 Millionen Menschen Beschäftigungsmöglichkeiten sicherstellen;

D. overwegende dat coöperatieve vennootschappen een belangrijke pijler zijn van de Europese economie en ook een fundamentele motor voor sociale innovatie, en precies daardoor de infrastructuur en lokale sociale voorzieningen in met name plattelandsgebieden en dichtbevolkte stedelijke gebieden in stand houden; overwegende dat Europa 160 000 coöperatieve vennootschappen telt, die in handen zijn van meer dan een kwart van alle Europeanen en werk verschaffen aan ongeveer 5,4 miljoen werknemers;


D. in der Erwägung, dass Genossenschaften ein wichtiger Pfeiler der europäischen Wirtschaft und Hauptantrieb für soziale Innovationen sind und dadurch insbesondere die Infrastruktur und Nahversorgung gerade in ländlichen Gebieten und urbanen Ballungsräumen erhalten; in der Erwägung, dass es in Europa 160 000 Genossenschaften gibt, die sich im Besitz von über einem Viertel aller Europäer befinden und für etwa 5,4 Millionen Menschen Beschäftigungsmöglichkeiten sicherstellen;

D. overwegende dat coöperatieve vennootschappen een belangrijke pijler zijn van de Europese economie en ook een fundamentele motor voor sociale innovatie, en precies daardoor de infrastructuur en lokale sociale voorzieningen in met name plattelandsgebieden en dichtbevolkte stedelijke gebieden in stand houden; overwegende dat Europa 160 000 coöperatieve vennootschappen telt, die in handen zijn van meer dan een kwart van alle Europeanen en werk verschaffen aan ongeveer 5,4 miljoen werknemers;


w