Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgabe
Der rückfällig wird
Jem.
Patient mit Rezidiv
Pauschaler Steuersatz
Steuer
Steuersatz
Steuerschuld
Steuersätze
Verringerter Steuersatz
Wird voraussichtlich A-Punkt
Wird voraussichtlich I-Punkt

Vertaling van "wird steuersatz " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
wird voraussichtlich A-Punkt | wird voraussichtlich I-Punkt

wordt vermoedelijk A-punt | wordt vermoedelijk I-punt








Steuer [ Abgabe | Steuersatz | Steuerschuld ]

belasting [ belastingschijf | belastingtarief | fiscale retributie ]






Handlung, die mit einer Geldbusse oder -strafe geahndet wird

feit die met een administratieve boete wordt bedreigd


Patient mit Rezidiv | jem. | der rückfällig wird

recidief | wederinstorting


das Überleben auf See sichern, falls ein Schiff aufgegeben wird

overleven op zee in geval van verlaten van een schip
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Beschluss zur Gewährung des ermäßigten Steuersatzes wird vom "OWD" gefasst, unbeschadet der Alleinbefugnisse in Sachen Genehmigung der Arbeiten, die im Rahmen bestimmter obengenannter Verfahren dem Minister oder der Wallonischen Regierung zufallen, weswegen die Gewährung des ermäßigten Steuersatzes ebenfalls einer derartigen Genehmigung unterliegt.

De beslissing tot toekenning van de verlaagde voet wordt dan ook door de "OWD" genomen onverminderd de voorrechten inzake de goedkeuring van de werken voorbehouden aan de Minister of aan de Waalse Regering in het kader van sommige van genoemde procedures, waarbij de toekenning van de verlaagde voet bijgevolg eveneens aan een dergelijke goedkeuring onderworpen wordt.


In Artikel 6 § 1 Punkt 5 des Steuerdekrets wird angegeben, dass die Gewährung des ermäßigten Steuersatzes zwei Bedingungen unterliegt:

Artikel 6, § 1, 5°, van het fiscaal decreet bepaalt dat de toekenning van de verlaagde belastingsvoet onderworpen is aan twee voorwaarden, namelijk:


In Artikel 6 § 1 Ziffer 5 des Steuerdekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region wird für den Abgabepflichtigen (das TVZ) die Möglichkeit vorgesehen, unter bestimmten Bedingungen, deren Kontrolle dem Wallonischen Amt für Abfälle ("OWD" - "Office wallon des Déchets") obliegt, den Anspruch auf einen ermäßigten Steuersatz für die Aufnahme solcher Abfälle in einem TVZ zu erhalten.

Artikel 6, § 1, 5°, van het fiscaal decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest bepaalt dat de belastingplichtige (CET) onder bepaalde voorwaarden waarvan de naleving gecontroleerd wordt door de "Office wallon des Déchets (Waalse afvaldienst) (OWD), aanspraak kan maken op een verlaagde belastingsvoet op het storten in een "CET".


Artikel 1 - Das Rundschreiben vom 26. November 2009 über die Anwendung des Artikels 6 § 1 Ziffer 5 des Steuerdekrets vom 22. März 2007 zur Gewährung eines ermäßigten Steuersatzes im Falle einer Ablagerung von Abfällen aus bestimmten Bodensanierungsvorgängen, das im Belgischen Staatsblatt vom 23. Dezember 2009 veröffentlicht wurde, wird durch vorliegendes Rundschreiben ersetzt:

Artikel 1. De omzendbrief van 26 november 2009 betreffende de toepassing van artikel 6, § 1,5°, van het fiscaal decreet van 22 maart 2007 met het oog op de toekenning van een verlaagde belastingsvoet op het storten van afval voortgebracht door bepaalde bodemsaneringshandelingen, bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 23 december 2009, wordt vervangen door deze omzendbrief.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
II - Ende des Wohnbonus Art. 8 - In Artikel 145 § 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, eingefügt durch das Gesetz vom 8. Mai 2014 und ersetzt durch das Dekret vom 12. Dezember 2014, wird die Ziffer 2 durch Folgendes ersetzt: "2° zum Steuersatz von 40 Prozent für die Hypothekenanleihen, deren authentische Urkunde ab dem 1. Januar 2015 und spätestens am 31. Dezember 2015 unterzeichnet wird, oder für die ab dem 1. Januar 2015 und spätestens am 31. Dezember 2015 erfolgten Übernahmen von bestehenden Verbindlichkeiten im Rahmen ein ...[+++]

II. - Einde van de woonbonus Art. 8. In artikel 145, § 3, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, ingevoegd bij de wet van 8 mei 2014 en vervangen door het decreet van 12 december 2014, wordt 2° vervangen door hetgeen volgt : "2° voor de hypothecaire leningen waarvan de authentieke akte vanaf 1 januari 2015 en uiterlijk op 31 december 2015 wordt getekend of voor de overnamen van uitstaande bedragen verricht vanaf 1 januari 2015 en uiterlijk op 31 december 2015 in het kader van een opening van een voor die datum bestaand krediet, tegen het belastingtarief van 40 percent".


Art. 4 - Artikel 145 Absatz 4 desselben Gesetzbuches wird durch Folgendes ersetzt: "Die Steuerermäßigung für die in Absatz 1 Ziffern 1 und 2 genannten Ausgaben für die Verträge, die vor dem 1. Januar 2015 abgeschlossen worden sind, wird zum höchsten, auf den Steuerpflichtigen angewandten und in Artikel 130 genannten Steuersatz berechnet, mit einem Mindestsatz von 30 Prozent.

Art. 4. In artikel 145 van hetzelfde Wetboek, wordt het vierde lid vervangen door wat volgt: « De belastingvermindering voor de uitgaven bedoeld in het eerste lid, 1°en 2°, voor de contracten die vóór 1 januari 2015 zijn gesloten, wordt berekend tegen het voor de belastingplichtige hoogste belastingtarief als vermeld in artikel 130, met een minimum van 30 % .


Die Steuerermäßigung für die in Absatz 1 Ziffer 2 genannten Ausgaben für die Verträge, die ab dem 1. Januar 2015 abgeschlossen worden sind, wird zum Steuersatz von 40 Prozent berechnet".

De belastingvermindering voor de uitgaven bedoeld in het eerste lid, 2°, voor de contracten die vanaf 1 januari 2015 zijn gesloten, wordt berekend tegen een belastingtarief van 40 % ».


Artikel 266 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) bestimmte vor seiner Abänderung durch Artikel 95 des Gesetzes vom 12. Mai 2014 über die beaufsichtigten Immobiliengesellschaften: « Der König kann unter Bedingungen und in Grenzen, die Er bestimmt, ganz oder teilweise von der Erhebung des Mobiliensteuervorabzugs auf Einkünfte aus Kapitalvermögen und beweglichen Gütern und auf verschiedene Einkünfte absehen, sofern es sich um Einkünfte handelt, die von Empfängern bezogen werden, deren Identität festgestellt werden kann, oder von Instituten für gemeinsame Anlagen ausländischen Rechts, die ein ungeteiltes Vermögen darstellen, das von einer Verwaltungsgesellschaft für Rechnung der Teilnehmer verwaltet ...[+++]

Artikel 266 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), vóór de wijziging ervan bij artikel 95 van de wet van 12 mei 2014 betreffende de gereglementeerde vastgoedvennootschappen (hierna : GVV-wet), bepaalde : « De Koning kan, onder de voorwaarden en binnen de grenzen die Hij bepaalt, geheel of ten dele afzien van de inning van de roerende voorheffing op inkomsten van roerende goederen en kapitalen en van diverse inkomsten, indien het verkrijgers betreft van wie de identiteit kan worden vastgesteld, of door collectieve beleggingsinstellingen naar buitenlands recht die een onverdeeld vermogen zijn dat wordt beheerd door een be ...[+++]


Der Gerichtshof wird zu Artikel 171 Nr. 6 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) in der auf die Steuerjahre 2011 und 2012 anwendbaren Fassung befragt, der bestimmt: « In Abweichung von den Artikeln 130 bis 168 sind getrennt steuerpflichtig, außer wenn die derart berechnete Steuer erhöht um die Steuer in Bezug auf die anderen Einkünfte höher ist als die Steuer, die aus der Anwendung vorerwähnter Artikel auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte hervorgehen würde: [...] 6. zum Steuersatz in Bezug auf die Ge ...[+++]

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over artikel 171, 6°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), zoals het van toepassing was op de aanslagjaren 2011 en 2012, dat bepaalt : « In afwijking van de artikelen 130 tot 168, zijn afzonderlijk belastbaar, behalve wanneer de aldus berekende belasting, vermeerderd met de belasting betreffende de andere inkomsten, meer bedraagt dan die welke zou voortvloeien uit de toepassing van de evenvermelde artikelen op het geheel van de belastbare inkomsten : [...] 6° tegen de aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de andere belastbare inkomsten: - het vakantiegeld dat, t ...[+++]


(2) Die Mitgliedstaaten dürfen zwischen gewerblich und nicht gewerblich genutztem Gasöl, das als Kraftstoff verwendet wird, differenzieren, vorausgesetzt, die gemeinschaftlichen Mindeststeuerbeträge werden eingehalten und der Steuersatz für gewerbliches Gasöl, das als Kraftstoff verwendet wird, wird nicht unter den am 1. Januar 2003 geltenden nationalen Steuerbetrag abgesenkt; dies gilt ungeachtet der in dieser Richtlinie für diese Nutzung festgelegten Ausnahmeregelungen.

2. De lidstaten mogen onderscheid maken tussen commerciële en niet-commerciële aanwending van gasolie gebruikt voor voortbeweging, op voorwaarde dat de communautaire minimumbelastingniveaus gerespecteerd worden en het belastingniveau voor commerciële gasolie gebruikt voor voortbeweging niet onder het op 1 januari 2003 geldende nationale belastingniveau daalt, niettegenstaande de in deze richtlijn bepaalde afwijkingen voor dit gebruik.




Anderen hebben gezocht naar : abgabe     patient mit rezidiv     steuer     steuersatz     steuerschuld     steuersätze     der rückfällig wird     pauschaler steuersatz     verringerter steuersatz     wird voraussichtlich a-punkt     wird voraussichtlich i-punkt     wird steuersatz     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wird steuersatz' ->

Date index: 2023-11-05
w