25. ist sich der Probleme in diesen Regionen, in denen eine begrenzte Anzahl an Marktteilnehmern dominiert und dadurch der Ausbau und die Erneuerung der Infrastruktur gebremst werden, bewus
st; bedauert, dass infolgedessen das Nutzerprinzip nicht durchweg angewandt werden kann, und ist deshalb der Auffassung, dass in solchen Fällen eine öffentliche Finanzierung durchaus notwendig sein könnte, damit die Infrastruktur, die für den Aufbau der nationalen und regionalen Energiemärkte als Teil des europäischen Energiemarkts erforderlich ist, ü
berhaupt geschaffen wird; ...[+++]fordert die Kommission auf, die einschlägigen Regeln über staatliche Beihilfen zu überprüfen und nötigenfalls Vorschläge zur Änderung dieser Regeln zu unterbreiten, damit es den Mitgliedstaaten möglich wird, die Modernisierung der Infrastruktur zu fördern;
25. neemt nota van de problemen in de regi
o's die gedomineerd worden door een beperkt aantal marktdeelnemers, hetgeen leidt tot trage ontwikkeling en vernieuwing van de infrastructuur; betreurt dat dit voorkomt dat het beginsel dat "de gebruiker betaalt" universeel kan
worden toegepast en is derhalve van mening dat in dergelijke gevallen overheidsfinanciering nog steeds nodig kan zijn om de infrastructuur aan te leggen die nodig is om deze nationale en regionale energiemarkten als onderdeel van de Europese energiemarkt te ontwikkelen; verzoekt de Commissie de regels voor overheidssteun in dit o
...[+++]pzicht te herzien en, indien nodig, met voorstellen te komen om deze regels aan te passen opdat lidstaten de modernisering van infrastructuur kunnen stimuleren;