Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begleitetes Wohnen
Betreutes Wohnen
Geschütztes Wohnen
In unsicherer Rechtsstellung wohnen
Initiative des begleiteten Wohnens
Unterbringung in geschützten Einrichtungen
Wohnen

Vertaling van "wir wohnen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


geschütztes Wohnen | Unterbringung in geschützten Einrichtungen

beschermde of beschermende huisvesting




Betreutes Wohnen

Serviceflatgebouw (Belgique) | Verzorgingsflat (Pays-Bas)


in unsicherer Rechtsstellung wohnen

onzekere verblijfstoestand


Initiative des begleiteten Wohnens

initiatief van beschut wonen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Mittel aus der Beschäftigungsinitiative für junge Menschen, deren Einsatz im Zeitraum 2014-2020 zusammen mit dem Europäischen Sozialfonds geplant wird, sind für Maßnahmen bestimmt, die sich an junge Menschen bis 25 Jahre (oder bis 29 Jahre, wenn der betreffende Mitgliedstaat sich dafür entscheidet) richten, in erster Linie aber an diejenigen, die derzeit weder in Arbeit noch in Ausbildung sind und in Regionen wohnen, in denen die Jugendarbeitslosigkeit im Jahr 2012 über 25 % lag.

Het geld uit het werkgelegenheidsinitiatief voor jongeren, dat samen met het Europees Sociaal Fonds voor de periode 2014-2020 staat gepland, is bestemd voor activiteiten die gericht zijn op jongeren tot 25 jaar (of, als een lidstaat dat besluit, tot 29 jaar), en voornamelijk voor die jongeren die momenteel geen werk hebben en geen onderwijs of opleiding volgen (zogenoemde "NEETs": "not in employment, education or training") , in gebieden waar de jeugdwerkloosheid in 2012 meer dan 25 % bedroeg.


40. weist darauf hin, dass die Anerkennung und Umsetzung des Rechts auf Wohnen die Voraussetzung für die Wahrnehmung der anderen Grundrechte, auch der politischen und sozialen Rechte, sind; ist daher der Ansicht, dass das Ziel letztlich sein sollte, die Anerkennung des Rechts auf Wohnen in das Primärrecht der EU aufzunehmen; weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten oder die zuständigen Behörden dafür verantwortlich sind, dieses Recht auf Wohnung durchzusetzen, indem sie durch ihre Maßnahmen und Programme den universellen Zugang zu Wohnraum, insbesondere für benachteiligte Personen, über ein ausreichendes Angebot an angemessenen, mens ...[+++]

40. herinnert eraan dat de erkenning en verwezenlijking van het recht op huisvesting voorwaarden zijn voor de verwezenlijking van de overige grondrechten, met inbegrip van de politieke en sociale rechten; stelt zich derhalve op het standpunt dat de erkenning van het recht op huisvesting in het primaire recht van de EU een uiteindelijk doel moet zijn; herinnert eraan dat de lidstaat of bevoegde overheid ervoor verantwoordelijk is een effectieve inhoud te geven aan dit recht op huisvesting door via het beleid en de programma's de universele toegang tot huisvesting, in het bijzonder voor kansarmen, te verbeteren aan de hand van een toereikend aanbod van adequate, fatsoenlijke, gezonde en betaalbare woningen ...[+++]


Bedenkt man weiter, dass 12 Millionen Europäer in einem anderen EU-Land wohnen und jährlich eine Milliarde Reisen in der EU zu verzeichnen sind, werden die neuen EU-Vorschriften in erheblichem Maße dazu beitragen, das Leid der Betroffenen zu lindern.

Dat zijn 75 miljoen mensen. Nu 12 miljoen Europeanen in een ander EU-land wonen en de EU-burgers elk jaar een miljard keer de binnengrenzen passeren, zullen deze nieuwe Europese regels het leed voor veel mensen enigszins verlichten.


16. glaubt, dass die Entwicklung kinder- und familienfreundlicher Ortschaften und Städten und ihre Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Mobilität notwendig ist, wenn Abwanderung verhindert werden soll; ist der Auffassung, dass bei dieser Planung ein Aspekt darin besteht, dass die Entfernungen zwischen Arbeit, Wohnen und Erholung nicht zu groß sein sollten, soweit dies möglich ist; fordert die Regionen auf, dafür zu sorgen, dass bei der Stadtplanung auf eine Nutzungsmischung von Wohnen, Gewerbe und Grünanlagen und eine ausgewogene und harmonische Entwicklung von Wohngebieten, Ge ...[+++]

16. is van mening dat, ter voorkoming van leegloop, de ontwikkeling van kind- en gezinsvriendelijke steden die toegankelijk zijn voor personen met een beperking en verminderde mobiliteit, noodzakelijk is; ziet als één van de kenmerken van deze opzet dat werk, woning en recreatiegebieden waar mogelijk niet te ver uit elkaar liggen; verzoekt de regio's bij de stadsplanning te zorgen voor een evenwichtig en harmonieus ontwikkelde mix van wonen, werken en groenvoorziening en voor verbetering van de verbindingen met voorstedelijke gebied ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. glaubt, dass die Entwicklung kinder- und familienfreundlicher Ortschaften und Städten und ihre Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Mobilität notwendig ist, wenn Abwanderung verhindert werden soll; ist der Auffassung, dass bei dieser Planung ein Aspekt darin besteht, dass die Entfernungen zwischen Arbeit, Wohnen und Erholung nicht zu groß sein sollten, soweit dies möglich ist; fordert die Regionen auf, dafür zu sorgen, dass bei der Stadtplanung auf eine Nutzungsmischung von Wohnen, Gewerbe und Grünanlagen und eine ausgewogene und harmonische Entwicklung von Wohngebieten, Ge ...[+++]

16. is van mening dat, ter voorkoming van leegloop, de ontwikkeling van kind- en gezinsvriendelijke steden die toegankelijk zijn voor personen met een beperking en verminderde mobiliteit, noodzakelijk is; ziet als één van de kenmerken van deze opzet dat werk, woning en recreatiegebieden waar mogelijk niet te ver uit elkaar liggen; verzoekt de regio's bij de stadsplanning te zorgen voor een evenwichtig en harmonieus ontwikkelde mix van wonen, werken en groenvoorziening en voor verbetering van de verbindingen met voorstedelijke gebied ...[+++]


Die fragliche Vorgehensweise bedeutet, dass Empfänger einer belgischen Rente, wenn sie in einem der betroffenen 19 EU-Mitgliedstaaten wohnen, gegenüber jenen Rentnern, die in Belgien wohnen und denen das Altersruhegeld per Überweisung ausgezahlt wird, benachteiligt sind.

Rechthebbenden op een Belgisch pensioen die in een van de betrokken 19 lidstaten wonen, zijn benadeeld in vergelijking met pensioengerechtigden die in België wonen en hun pensioen rechtstreeks op hun bankrekening krijgen gestort.


3. Für die Zwecke der Gewährung von Geldleistungen gemäß § 47 Absatz 1 SGB V, § 47 Absatz 1 SGB VII und § 200 Absatz 2 Reichsversicherungsordnung an Versicherte, die in einem anderen Mitgliedstaat wohnen, berechnen die deutschen Sozialversicherungen das Nettoarbeitsentgelt, das zur Berechnung der Leistungen herangezogen wird, als würde die versicherte Person in Deutschland wohnen, es sei denn, diese beantragt, dass die Leistungen auf der Grundlage ihres tatsächlichen Nettoarbeitsentgelts berechnet werden.

3 . Voor de toekenning van uitkeringen uit hoofde van artikel 47, lid 1, van het SGB V, artikel 47, lid 1, van het SGB VII en artikel 200, lid 2, van de Reichsversicherungsordnung aan in een andere lidstaat wonende verzekerden, wordt het netto-inkomen dat de grondslag vormt voor de uitkering door de Duitse verzekeringsstelsels, berekend alsof de verzekerde in Duitsland woonde, tenzij de verzekerde verzoekt om een berekening op basis van het werkelijk ontvangen nettoloon.


Wohnen und Leben - die "Beschränkungs- und Auswahl-"Faktoren, die Auswirkungen darauf haben, wo Einwanderer wohnen, und die mittelbaren Auswirkungen im Hinblick auf Beschäftigung und Zugang zu Dienstleistungen;

huisvesting en kwesties van stadsplanning - de factoren "dwang en keuze" die bepalen waar immigranten wonen en de allesbeheersende gevolgen hiervan voor werkgelegenheid en toegang tot diensten;


Kaum mehr als 5 % der Wohnbevölkerung der EU sind nicht Staatsbürger des Mitgliedstaats, in dem sie wohnen. Von diesen Personen ist jedoch nur etwa jeder Dritte - was also weniger als 2 % ausmacht - Bürger eines EU-Staats.

Iets meer dan 5% van de in de EU woonachtige bevolking is onderdaan van een ander land dan de lidstaat van verblijf, maar slechts een derde hiervan, d.w.z. minder dan 2% van de bevolking, is EU-onderdaan.


Informationsbarrieren (u. a. schlechte Informationen über Arbeitsmarkt, Arbeitsentgelt und Arbeitsbedingungen, Wohnen, Bildung und Qualifikationen sowie Ausbildungsmöglichkeiten).

Belemmeringen in verband met informatie (inclusief informatie over banen, salarissen en arbeidsvoorwaarden, huisvesting, onderwijs en onderwijs- en opleidingsmogelijkheden).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wir wohnen' ->

Date index: 2023-03-10
w