Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wiederholungstätern » (Allemand → Néerlandais) :

Da Wiederholungstätern (identifizierte, bösgläubige Verkäufer) ohnehin Sanktionen auferlegt werden (nach angebotsbasierten Meldungen), werden verkäuferbasierten Meldungen generell keine bedeutenden Vorteile beigemessen.

Aangezien recidivisten (verkopers van wie is vastgesteld dat zij te kwader trouw zijn) in elk geval zullen worden gestraft (na kennisgevingen inzake aangeboden goederen), worden kennisgevingen inzake verkopers niet geacht belangrijke voordelen te bieden.


Die Unterzeichner investieren in Instrumente und Methoden zur Bekämpfung von Wiederholungstätern.

Ondertekenaars investeren in instrumenten en praktijken om recidivisten te bestrijden.


Ein anderer Rechteinhaber erwähnte ebenfalls einen erheblichen Rückgang bei den immer noch auf denselben Internetplattformen aktiven Wiederholungstätern.

Een andere houder van rechten maakte ook melding van een aanzienlijke afname van het aantal recidivisten dat nog steeds op dezelfde internetplatforms actief is.


Alle Internetplattformen investieren auch weiterhin in zusätzliche Rechnerfunktionalitäten in Bereichen wie den Verfahren zur Meldung und Entfernung, den Präventionsmaßnahmen, der Überwachung und Meldung von Wiederholungstätern und der Kundenbetreuung.

Alle internetplatforms blijven investeren in aanvullende computerfuncties op gebieden als procedures in het kader van kennisgeving en verwijdering, PPM, toezicht op en kennisgeving inzake recidivisten, alsmede klantenondersteuning.


« Eine kleine Gruppe von Straßenrowdys und Wiederholungstätern verursacht sehr viel Verkehrsunsicherheit.

« Een kleine groep wegpiraten en veelplegers zorgt voor veel verkeersonveiligheid.


E. in der Erwägung, dass das ugandische Parlament am 20. Dezember 2013 ein Gesetz gegen Homosexualität („Anti-Homosexuality Bill“) erlassen hat, mit dem das Eintreten für die Rechte von LGBTI-Personen mit bis zu 7 Jahren Haft bestraft wird; Personen, die ein Haus, einen Raum oder Räumlichkeiten gleich welcher Art „zum Zwecke der Homosexualität“ bereitstellen, mit 7 Jahren Haft bestraft werden und „Wiederholungstätern“ und HIV-positiven Tätern lebenslange Haft droht; in der Erwägung, dass das Gesetz am 24. Februar 2014 durch die Unterschrift des Präsidenten der Republik Uganda, Yoweri Museveni Kaguta, Rechtskraft erlangt hat;

E. overwegende dat het parlement van Uganda op 20 december 2013 zijn goedkeuring hechtte aan het wetsvoorstel tot bestrijding van homoseksualiteit, waarbij steun voor de rechten van LGBTI's met ten hoogste zeven jaar gevangenisstraf wordt bestraft, het geven van gelegenheid voor homoseksualiteit eveneens met zeven jaar gevangenisstraf wordt bestraft, en „recidivisten” of hiv-positieve schuldigen levenslange gevangenisstraf krijgen; overwegende dat het wetsvoorstel op 24 februari 2014 door president Yoweri Museveni Kaguta van de Republiek Uganda is bekrachtigd;


D. in der Erwägung, dass das ugandische Parlament am 20. Dezember 2013 ein Gesetz gegen Homosexualität („Anti-Homosexuality Bill“) erlassen hat, mit dem das Eintreten für die Rechte von LGBTI-Personen mit bis zu sieben Jahren Haft und die Nicht-Meldung dieser Personen mit bis zu drei Jahren Haft bestraft wird und „Wiederholungstätern“ und HIV-positiven Tätern lebenslange Haft droht, und in der Erwägung, dass einvernehmliche Beziehungen zwischen Personen des gleichen Geschlechts bereits nach Abschnitt 145 des ugandischen Strafgesetzbuches eine Straftat darstellen;

D. overwegende dat het Ugandese Parlement op 20 december 2013 de antihomoseksualiteitswet heeft goedgekeurd, waarmee ondersteuning van de rechten van LGBTI kan leiden tot 7 jaar gevangenistraf, het niet aangeven van LGBTI tot 3 jaar gevangenisstraf, en „recidivisten” of HIV-positieve wetsovertreders levenslang kunnen krijgen, terwijl vrijwillig homoseksueel gedrag al strafbaar was gesteld bij artikel 145 van het Ugandese wetboek van strafrecht;


D. in der Erwägung, dass das ugandische Parlament am 20. Dezember 2013 ein Gesetz gegen Homosexualität („Anti-Homosexuality Bill“) erlassen hat, mit dem das Eintreten für die Rechte von LGBTI-Personen mit bis zu sieben Jahren Haft und die Nicht-Meldung dieser Personen mit bis zu drei Jahren Haft bestraft wird und „Wiederholungstätern“ und HIV-positiven Tätern lebenslange Haft droht, und in der Erwägung, dass einvernehmliche Beziehungen zwischen Personen des gleichen Geschlechts bereits nach Abschnitt 145 des ugandischen Strafgesetzbuches eine Straftat darstellen;

D. overwegende dat het Ugandese Parlement op 20 december 2013 de antihomoseksualiteitswet heeft goedgekeurd, waarmee ondersteuning van de rechten van LGBTI kan leiden tot 7 jaar gevangenistraf, het niet aangeven van LGBTI tot 3 jaar gevangenisstraf, en "recidivisten" of HIV-positieve wetsovertreders levenslang kunnen krijgen, terwijl vrijwillig homoseksueel gedrag al strafbaar was gesteld bij artikel 145 van het Ugandese wetboek van strafrecht;


C. in der Erwägung, dass das ugandische Parlament am 20. Dezember 2013 ein Gesetz gegen Homosexualität („Anti-Homosexuality Bill“) erlassen hat, mit dem das Eintreten für die Rechte von lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Personen mit bis zu sieben Jahren Haft und die Nicht-Meldung dieser Personen mit bis zu drei Jahren Haft bestraft wird und durch das „Wiederholungstätern“ und HIV-positiven Tätern lebenslange Haft droht; in der Erwägung, dass einvernehmliche Beziehungen zwischen n Personen des gleichen Geschlechts bereits nach Abschnitt 145 des ugandischen Strafgesetzbuches eine Straftat darstellen;

C. overwegende dat het Ugandese Parlement op 20 december 2013 de antihomoseksualiteitswet heeft goedgekeurd, waarmee ondersteuning van de rechten van LGBTI kan leiden tot 7 jaar gevangenisstraf, het niet aangeven van LGBTI tot 3 jaar gevangenisstraf, en "recidivisten" of HIV-positieve wetsovertreders levenslang kunnen krijgen; overwegende dat consensuele seksuele handelingen tussen personen van hetzelfde geslacht in artikel 145 van het Ugandese wetboek van strafrecht strafbaar zijn gesteld;


21. vertritt jedoch die Auffassung, dass sich die Verhängung immer höherer Geldbußen als alleiniges kartellrechtliches Instrument nicht zuletzt angesichts der möglichen Arbeitsplatzverluste infolge von Zahlungsunfähigkeit als zu kurz gegriffen erweisen könnte; betont, dass eine mit hohen Geldbußen verbundene Politik nicht als alternativer Mechanismus zur Finanzierung des Haushaltsplans herangezogen werden sollte; spricht sich bevorzugt für einen Ansatz in Richtung „Zuckerbrot und Peitsche“ aus, in dessen Rahmen Geldbußen insbesondere bei Wiederholungstätern als wirksames Abschreckungsmittel genutzt werden, gleichzeitig jedoch ein ordnu ...[+++]

21. is echter van mening dat het gebruik van steeds hogere boetes als enige antitrust-instrument wellicht te bot is, niet in het minst vanwege het potentiële verlies aan werkgelegenheid omdat bedrijven deze boetes niet kunnen betalen; benadrukt dat een beleid van hoge boetes niet mag worden gebruikt als alternatieve manier van begrotingsfinanciering; is voorstander van een benadering waarbij slecht gedrag wordt bestraft met sancties met een daadwerkelijk afschrikkende werking, met name voor recidivisten, en goed gedrag wordt beloond met stimulansen;


w