Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschlusssicherungsverfahren
Ein sogenannter stay soll erlassen werden
Normales sogenanntes Netz-Verfahren
Sogenanntes contre-filet-Verfahren
Sogenanntes filet-Verfahren

Vertaling van "werden sogenanntes verfahren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beschlusssicherungsverfahren | normales sogenanntes Netz-Verfahren | sogenanntes filet-Verfahren

procedure met vangnet | zogenaamde filet-procedure


ein sogenannter stay soll erlassen werden

een zogenaamde stay moet worden bevolen


sogenanntes contre-filet-Verfahren

zogenaamde contre-filet-procedure
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Warnmechanismus-Bericht ist ein zentrales Instrument des Europäischen Semesters. Mit ihm soll Ungleichgewichten vorgebeugt oder begegnet werden, die einem reibungslosen Funktionieren der Wirtschaft der Mitgliedstaaten, des Euro-Währungsgebiets oder der EU insgesamt im Wege stehen, und es sollen Anstöße für die richtigen politischen Gegenmaßnahmen gegeben werden (sogenanntes Verfahren bei einem makroökonomischen Ungleichgewicht).

Het waarschuwingsmechanismeverslag is een integrerend instrument van het Europees semester. De bedoeling is onevenwichtigheden te voorkomen of aan te pakken die de goede werking van de economie van de lidstaten, de eurozone of de EU als geheel belemmeren, en de juiste beleidsreacties aan te reiken (de zogenaamde procedure voor macro-economische onevenwichtigheden).


4. begrüßt die wiederholten Erklärungen der Kommission, wonach die Umsetzung der ACTA-Bestimmungen – insbesondere zu den Verfahren der Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums im digitalen Umfeld – vollständig dem gemeinschaftlichen Besitzstand entspricht und weder Personendurchsuchungen noch das sogenannte Three-Strikes-Verfahren mit diesem Übereinkommen eingeführt werden; betont, dass die Unterzeichner des ACTA und insbes ...[+++]

4. verwelkomt de herhaalde verklaringen van de Commissie dat de handhaving van de ACTA-bepalingen, vooral die welke betrekking hebben op de handhavingsprocedures voor het auteursrecht in het digitale milieu, volledig in overeenstemming zijn met de communautaire regelgeving, en dat bij deze overeenkomst noch het fouilleren van personen, noch de zogenaamde three strikes-procedure zullen worden ingevoerd; wijst erop dat de ACTA-overe ...[+++]


8. nimmt die wiederholten Erklärungen der Kommission zur Kenntnis, dass die Umsetzung der ACTA-Bestimmungen – insbesondere zu den Verfahren der Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums im digitalen Umfeld – vollständig mit dem gemeinschaftlichen Besitzstand im Einklang steht und dass weder Personendurchsuchungen noch das sogenannte „Three-Strikes-Verfahren“ mit diesem Übereinkommen eingeführt werden; die Unterzeichner des A ...[+++]

8. neemt kennis van de herhaalde verklaringen van de Commissie dat de handhaving van de ACTA-bepalingen, vooral die betreffende de handhavingsprocedures voor auteursrecht in de digitale omgeving, volledig in overeenstemming zijn met het communautair acquis en dat bij deze overeenkomst noch het fouilleren van personen, noch de zogenaamde "three strikes"-procedure zal worden ingevoerd; meent dat de ACTA-overeenkomst de ondertekenende partijen, en met name de EU, niet mag ma ...[+++]


9. begrüßt die wiederholten Erklärungen der Kommission, dass die Umsetzung der ACTA-Bestimmungen – insbesondere zu den Verfahren der Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums im digitalen Umfeld – vollständig mit dem gemeinschaftlichen Besitzstand im Einklang steht und dass mit diesem Übereinkommen weder Personendurchsuchungen noch das sogenannte Three-Strikes-Verfahren eingeführt werden; ist der Ansicht, dass kein Unterzeic ...[+++]

9. is verheugd over de herhaalde verklaringen van de Commissie dat de handhaving van de ACTA-bepalingen, vooral die betreffende de handhavingsprocedures voor auteursrecht in de digitale omgeving, volledig in overeenstemming zijn met de EU-wetgeving en dat bij deze overeenkomst noch het fouilleren van personen, noch de zogenaamde "three strikes"-procedure zal worden ingevoerd; de ACTA mag de ondertekenende partijen, en met name de EU, niet machtigen om de "three strikes"-p ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. begrüßt die wiederholten Erklärungen der Kommission, wonach die Umsetzung der ACTA-Bestimmungen – insbesondere zu den Verfahren der Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums im digitalen Umfeld – vollständig dem gemeinschaftlichen Besitzstand entspricht und weder Personendurchsuchungen noch das sogenannte Three-Strikes-Verfahren mit diesem Übereinkommen eingeführt werden; betont, dass die Unterzeichner des ACTA und insbes ...[+++]

4. verwelkomt de herhaalde verklaringen van de Commissie dat de handhaving van de ACTA-bepalingen, vooral die welke betrekking hebben op de handhavingsprocedures voor het auteursrecht in het digitale milieu, volledig in overeenstemming zijn met de communautaire regelgeving, en dat bij deze overeenkomst noch het fouilleren van personen, noch de zogenaamde three strikes-procedure zullen worden ingevoerd; wijst erop dat de ACTA-overe ...[+++]


11. vertritt die Auffassung, dass – in Übereinstimmung mit seinem Beschluss zu Artikel 1.1b der Änderungsrichtlinie 2009/140/EG und der darin enthaltenen Forderung, in Artikel 1 der Richtlinie 2002/21/EG einen neuen Absatz 3a zur Frage der Three-Strikes-Verfahren aufzunehmen – im Rahmen des geplanten Abkommens nicht die Möglichkeit bestehen darf, sogenannte Three-Strikes-Verfahren einzuführen, damit Grundrechte wie die Meinungsfreiheit und das Recht auf Schutz der Privatsphäre gewahrt werden und der Grundsatz der Subsidiarität uneinge ...[+++]

11. is van oordeel dat met het oog op de eerbiediging van fundamentele rechten zoals de vrijheid van meningsuiting en het recht op de persoonlijke levenssfeer, met volledige inachtneming van de subsidiariteit, de voorgestelde overeenkomst niet mag voorzien in de zogenoemde „three strikes”-procedure , in volledige overeenstemming met het besluit van het Parlement over artikel 1, punt 1, onder b) in Richtlijn 2009/140/EG (houdende wijziging) dat voorziet in de invoeging van een nieuw lid 3 bis in artikel 1 van Richtlijn 2002/21/EG over het punt van „three strikes”; is van oordeel dat een overeenkomst in ieder geval een bepaling moet bevatten dat de toegang van een persoon tot het internet pas kan worden ...[+++]


« Verstossen die Artikel 21 § 1, § 5 und § 6, 22 und 26 § 3 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit den Artikeln 5 und 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem sie dem inhaftierten Beschuldigten wegen der zwingenden Fristen, die unerlässlich sind, damit über die Aufrechterhaltung der laufenden Untersuchungshaft und über die Verweisung des Beschuldigten an das erkennende Gericht befunden wird, nicht ermöglichen, abgeurteilt zu werden innerhalb einer Frist von höchstens sieben Tagen ab dem Erlass des Haftbefeh ...[+++]

« Schenden de artikelen 21, § 1, § 5 en § 6, 22 en 26, § 3, van de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met de artikelen 5 en 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, doordat ze het de verdachte in hechtenis door de termijnen die ze dwingend opleggen voor het beslissen over de handhaving van de voorlopige hechtenis en over de verwijzing van verdachte naar het vonnisgerecht, niet mogelijk maken te worden berecht b ...[+++]


Mit der zweiten präjudiziellen Frage bittet der Verweisungsrichter den Hof zu befinden, ob die Artikel 21 § 1, § 5 und § 6, 22 und 26 § 3 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit den Artikeln 5 und 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstossen, insoweit sie wegen der zwingenden Fristen, die unerlässlich sind, damit über die Aufrechterhaltung der laufenden Untersuchungshaft und über die Verweisung des Beschuldigten an das erkennende Gericht befunden wird, dem inhaftierten Beschuldigten nicht ermöglichen, abgeurteilt zu werden innerhalb einer Frist ...[+++]

Met de tweede prejudiciële vraag verzoekt de verwijzende rechter het Hof zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al of niet in samenhang gelezen met de artikelen 5 en 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, van de artikelen 21, § 1, § 5 en § 6, 22 en 26, § 3, van de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis, in zoverre zij, door de termijnen die ze dwingend opleggen voor het oordelen over het handhaven van de lopende voorlopige hechtenis en over de verwijzing van de verdachte naar het vonnisgerecht, het de verdachte, in hechtenis, niet mogelijk ...[+++]


« Verstossen die Artikel 21 § 1, § 5 und § 6, 22 und 26 § 3 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit den Artikeln 5 und 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem sie dem inhaftierten Beschuldigten wegen der zwingenden Fristen, die unerlässlich sind, damit über die Aufrechterhaltung der laufenden Untersuchungshaft und über die Verweisung des Beschuldigten an das erkennende Gericht befunden wird, nicht ermöglichen, abgeurteilt zu werden innerhalb einer Frist von höchstens sieben Tagen ab dem Erlass des Haftbefeh ...[+++]

« Schenden de artikelen 21, § 1, § 5 en § 6, 22 en 26, § 3, van de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met de artikelen 5 en 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, doordat ze het de verdachte, in hechtenis door de termijnen die ze dwingend opleggen voor het beslissen over de handhaving van de voorlopige hechtenis en voor de verwijzing van verdachte naar het rechtsprekende college, niet mogelijk maken te worden berecht b ...[+++]


Die Anwendung genormter organisatorischer Verfahren und Bedingungen, unter denen Laboruntersuchungen für die nichtklinische Prüfung von Chemikalien zum Schutz des Menschen, der Tiere und der Umwelt geplant, durchgeführt, aufgezeichnet und mitgeteilt werden - sogenannte Gute Laborpraxis (GLP) - trägt dazu bei, den Mitgliedstaaten Gewißheit hinsichtlich der Qualität der gewonnenen Prüfdaten zu verschaffen.

Overwegende dat de gestandaardiseerde organisatorische methoden waarmee en de omstandigheden waaronder laboratoriumonderzoek inzake het niet-klinisch testen van chemische produkten ten behoeve van de bescherming van mens, dier en milieu wordt opgezet, uitgevoerd, vastgelegd en gerapporteerd, hierna te noemen »goede laboratoriumpraktijken" (GLP), voor de Lid-Staten een zekere garantie inhouden dat de aldus verkregen testgegevens van goede kwaliteit zijn;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'werden sogenanntes verfahren' ->

Date index: 2024-05-25
w