57. fordert eine breit angelegte Einp
reisung von CO2 als weltweit anwendbares Instrument für die Verwaltung von Emissionen und die Zuteilung von Erträgen aus dem Handel mit Emissionszertifikaten und aus der CO2-Einpreisung internationaler Verkehrskraftstoffe für klimarelevante Investitionen; fordert außerdem, dass ein Teil der Agrarsubventionen genutzt wird, um in landwirtschaftlichen Betrieben für Investitionen zur Gewinnung und Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen zu sorgen; betont, dass privates Kapital und die notwendigen Investitionen in emissionsarme Technologien mobilisiert werden müssen; fordert, dass die Regierungen u
...[+++]nd sowohl öffentliche als auch private Finanzinstitute, einschließlich Banken, Pensionsfonds und Versicherungsunternehmen ehrgeizige Verpflichtungen übernehmen, damit die Praxis bei der Darlehensvergabe und bei Investitionen auf die Zielsetzung, den Temperaturanstieg auf unter 2 °C zu begrenzen, abgestimmt wird und keine Investitionen mehr in fossile Brennstoffe fließen, wozu auch die Abschaffung von Ausfuhrkrediten für Investitionen in fossile Brennstoffe zählt; fordert, dass konkrete öffentliche Garantien für umweltverträgliche Investitionen, Zertifikate und Steuervergünstigungen für umweltfreundliche Investitionsfonds sowie für die Ausgabe umweltfreundlicher Anleihen gegeben werden; 57. pleit voor ruimschalige koolstofbeprijzing als we
reldwijd toepasbaar instrument voor het beheer van emissies, de toewijzing van inkomsten uit emissiehandel aan klimaatgerelateerde investeringen, en inkomsten uit de koolstofbeprijzing van internationale transportbrandstoffen; vraagt ook dat landbouwsubsidies worden gebruikt om investeringen ten behoeve van de productie en het gebruik van duurzame energie op landbouwbedrijven te garanderen; benadrukt hoe belangrijk het is kapitaal uit de particuliere sector en de nodige investeringen in koolstofarme t
...[+++]echnologie aan te trekken; pleit voor een ambitieuze toezegging van regeringen en openbare en particuliere financiële instellingen, zoals banken, pensioenfondsen en verzekeringsmaatschappijen, om hun leningen en investeringen op de "minder dan 2 °C"-doelstelling af te stemmen en niet langer te investeren in fossiele brandstoffen, onder meer door uitvoerkredieten voor investeringen in fossiele brandstoffen uit te faseren; pleit voor specifieke publieke garanties ten behoeve van groene investeringen, labels en fiscale voordelen voor groene investeringsfondsen en de uitgifte van groene obligaties;