3. weist darauf hin, dass vor allem die geopolitischen Auswirkungen der Veränderungen von globalen Rahmenbedingungen für die internationale Energiesicherheit und die Folgen für die zukünftige internationale Ordnungspolitik durch die EU noch nicht ausreichend beachtet und diskutiert wurden; ist der Auffassung, dass das Festhalten an nationalen Lösungen ersetzt werden muss durch neue und enge politische und wirtschaftliche Kooperationsformen zwischen der EU, den USA, Russland und China, welche mittelfristig auch institutionalisiert werden müssen;
3. wijst erop dat de EU tot dusver nog niet voldoende aandacht en discussies heeft gewijd aan met name de geopolitieke effecten van de veranderingen in de randvoorwaarden voor de internationale energiezekerheid en de gevolgen van de toekomstige global governance; is van mening dat het vasthouden aan nationale oplossingen plaats moet maken voor nieuwe en nauwe vormen van samenwerking tussen de EU, de VS, Rusland en China, die op middellange termijn ook geïnstitutionaliseerd moeten worden;