Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.weiter entfernt von der Körpermitte
2. von der Zahnbo
Digitalisierung
Digitalisierungs- und Datentrennbaustein
Distal
Hundefell für weitere Behandlungen trocknen
Ohne weitere Umstände oder Kosten
Weiter verfolgen
Weitere Verfügung
Weiterer amtlicher Bescheid

Traduction de «weitere digitalisierung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


weitere Verfügung | weiterer amtlicher Bescheid

verdere missive






Digitalisierungs- und Datentrennbaustein

eenheid voor het digitaliseren en het scheiden van gegevens


Hundefell für weitere Behandlungen trocknen

vacht van honden drogen voor verdere behandeling


distal | 1.weiter entfernt von der Körpermitte | 2. von der Zahnbo

distaal | naar het eind van de ledematen toe


ohne weitere Umstände oder Kosten

zonder enige andere vorm van proces en zonder kosten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Digitalisierungnnte Ungleichheiten weiter verstärken, zumal sie die Arbeitsmärkte massiv verändern und polarisieren kann, wenn viele Tätigkeiten, die niedrige und mittlere Qualifikationen erfordern, automatisiert werden.

Digitalisering zou kunnen leiden tot ongelijkheid, met name omdat de kans groot is dat zij arbeidsmarkten verstoort en polarisatie in de hand werkt. Bovendien zijn veel banen voor werknemers met een laag of gemiddeld opleidingsniveau gevoelig voor automatisering.


4. betont, wie wichtig die sozialen Medien als Kommunikationskanal sind, und legt den Dienststellen der Bürgerbeauftragten nahe, diese mehr zu nutzen, um die Öffentlichkeit auf die Tätigkeit des Bürgerbeauftragten aufmerksam zu machen und die Rechte der EU-Bürger zu fördern; stellt jedoch fest, dass die weitere Digitalisierung der Dienste des Bürgerbeauftragten nicht zum Ausschluss derjenigen Bürger führen sollte, die keinen Zugang zum Internet haben oder dieses nicht benutzen können; fordert die Bürgerbeauftragte auf, besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse dieser Bürger zu richten, so dass alle Bürger gleichen Zugang haben und somit ...[+++]

4. wijst op het belang van de sociale media als communicatiekanaal en moedigt het bureau van de Ombudsman aan hier meer gebruik van te maken om het publiek bewust te maken van de activiteiten van de Ombudsman en de rechten van de EU-burgers te bevorderen; is evenwel van mening dat verdere digitalisering van de diensten van de Ombudsman niet mag leiden tot uitsluiting van burgers die geen toegang hebben tot internet of het niet kunnen gebruiken; vraagt de Ombudsman speciale aandacht te schenken aan deze burgers zodat elke EU-burger verzekerd is van gelijke mate van toegang en dus ten volle gebruik kan maken van de diensten van de Ombuds ...[+++]


4. betont, wie wichtig die sozialen Medien als Kommunikationskanal sind, und legt den Dienststellen der Bürgerbeauftragten nahe, diese mehr zu nutzen, um die Öffentlichkeit auf die Tätigkeit des Bürgerbeauftragten aufmerksam zu machen und die Rechte der EU-Bürger zu fördern; stellt jedoch fest, dass die weitere Digitalisierung der Dienste des Bürgerbeauftragten nicht zum Ausschluss derjenigen Bürger führen sollte, die keinen Zugang zum Internet haben oder dieses nicht benutzen können; fordert die Bürgerbeauftragte auf, besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse dieser Bürger zu richten, so dass alle Bürger gleichen Zugang haben und somit ...[+++]

4. wijst op het belang van de sociale media als communicatiekanaal en moedigt het bureau van de Ombudsman aan hier meer gebruik van te maken om het publiek bewust te maken van de activiteiten van de Ombudsman en de rechten van de EU-burgers te bevorderen; is evenwel van mening dat verdere digitalisering van de diensten van de Ombudsman niet mag leiden tot uitsluiting van burgers die geen toegang hebben tot internet of het niet kunnen gebruiken; vraagt de Ombudsman speciale aandacht te schenken aan deze burgers zodat elke EU-burger verzekerd is van gelijke mate van toegang en dus ten volle gebruik kan maken van de diensten van de Ombuds ...[+++]


4. betont, wie wichtig die sozialen Medien als Kommunikationskanal sind, und legt den Dienststellen der Bürgerbeauftragten nahe, diese mehr zu nutzen, um die Öffentlichkeit auf die Tätigkeit des Bürgerbeauftragten aufmerksam zu machen und die Rechte der EU-Bürger zu fördern; stellt jedoch fest, dass die weitere Digitalisierung der Dienste des Bürgerbeauftragten nicht zum Ausschluss derjenigen Bürger führen sollte, die keinen Zugang zum Internet haben oder dieses nicht benutzen können; fordert die Bürgerbeauftragte auf, besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse dieser Bürger zu richten, so dass alle Bürger gleichen Zugang haben und somit ...[+++]

4. wijst op het belang van de sociale media als communicatiekanaal en moedigt het bureau van de Ombudsman aan hier meer gebruik van te maken om het publiek bewust te maken van de activiteiten van de Ombudsman en de rechten van de EU-burgers te bevorderen; is evenwel van mening dat verdere digitalisering van de diensten van de Ombudsman niet mag leiden tot uitsluiting van burgers die geen toegang hebben tot internet of het niet kunnen gebruiken; vraagt de Ombudsman speciale aandacht te schenken aan deze burgers zodat elke EU-burger verzekerd is van gelijke mate van toegang en dus ten volle gebruik kan maken van de diensten van de Ombuds ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie weit ist Ihr Land bei der Digitalisierung? Europa macht Fortschritte – es muss aber noch weiter aufholen // Brüssel, 3. März 2017

Hoe digitaal is uw land? Europa boekt vooruitgang, maar moet de digitale kloof nog dichten // Brussel, 3 maart 2017


7. betont, dass die Wettbewerbsfähigkeit der EU vor allem durch produktivitätssteigernde Investitionen in den Bereichen Bildung, Forschung und Entwicklung, ständige Innovation, weitere Digitalisierung und Cloud-Dienste verbessert wird; vertritt die Auffassung, dass die EU dadurch zu einem bevorzugten Standort für weltweit tätige Unternehmen, zu einem Exporteur von Produkten und Dienstleistungen mit hoher Wertschöpfung und zu einem Anbieter von hochwertigen Arbeitsplätzen wird;

7. onderstreept dat het concurrentievermogen van de EU voornamelijk kan worden gestimuleerd door productiviteitsverhogende investeringen in onderwijs, onderzoek en ontwikkeling, voortdurende innovatie, verdere digitalisering en cloud-diensten; beschouwt deze investeringen als de drijvende kracht die de EU tot een favoriete bestemming voor mondiaal opererende ondernemingen, tot een exporteur van producten en diensten met een hoge toegevoegde waarde en tot een verschaffer van hoogwaardige arbeidsplaatsen zou maken;


7. betont, dass die Wettbewerbsfähigkeit der EU vor allem durch produktivitätssteigernde Investitionen in den Bereichen Bildung, Forschung und Entwicklung, ständige Innovation, weitere Digitalisierung und Cloud-Dienste verbessert wird; vertritt die Auffassung, dass die EU dadurch zu einem bevorzugten Standort für weltweit tätige Unternehmen, zu einem Exporteur von Produkten und Dienstleistungen mit hoher Wertschöpfung und zu einem Anbieter von hochwertigen Arbeitsplätzen wird;

7. onderstreept dat het concurrentievermogen van de EU voornamelijk kan worden gestimuleerd door productiviteitsverhogende investeringen in onderwijs, onderzoek en ontwikkeling, voortdurende innovatie, verdere digitalisering en cloud-diensten; beschouwt deze investeringen als de drijvende kracht die de EU tot een favoriete bestemming voor mondiaal opererende ondernemingen, tot een exporteur van producten en diensten met een hoge toegevoegde waarde en tot een verschaffer van hoogwaardige arbeidsplaatsen zou maken;


·Schaffung eines Rechtsrahmens zur Erleichterung der Digitalisierung und Verbreitung von Kulturwerken in Europa durch einen Vorschlag für eine Richtlinie über verwaiste Werke bis 2010, Führung eines Dialogs mit den Beteiligten über weitere Maßnahmen zu vergriffenen Werken, ergänzt durch Rechteinformationsdatenbanken.

·een rechtskader in te voeren om de digitalisering en verspreiding van culturele werken in Europa te bevorderen door tegen een richtlijn over verweesde werken voor te stellen en een dialoog met de belanghebbende partijen aan te gaan met het oog op verdere maatregelen inzake uitverkochte werken, aangevuld door databanken met informatie over rechten.


Das Sponsoring durch die Privatwirtschaft oder Partnerschaften zwischen öffentlichem und privatem Sektor können helfen, private Träger in die Digitalisierung einzubinden, und sollten daher weiter gefördert werden.

Sponsoring van digitalisering door de particuliere sector of partnerschappen tussen de publieke en de private sector kunnen private organen bij digitalisering betrekken en moeten verder worden gestimuleerd.


Der Regionalfonds hat bereits Digitalisierungsmaßnahmen in einigen Mitgliedstaaten bezuschusst und könnte weiter zur Digitalisierung beitragen.

In sommige lidstaten worden digitaliseringsinitiatieven al gecofinancierd uit de regionale fondsen, hetgeen op grotere schaal zou kunnen gebeuren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'weitere digitalisierung' ->

Date index: 2021-04-12
w