Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AusbildungsleiterIn
Berufliche Weiterbildung
Engere Familie
Engere Gruppe für regionale Intervention
Engere Wahl
Engere Wechselkursanbindung
Engere Wechselkursbindung
Engerer Ausschuss
Erhebung über die berufliche Weiterbildung
Erwachsenen- und Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Fortbildung
GEBW
Gemeinschaftserhebung zur beruflichen Weiterbildung
Leiter der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
Leiterin der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
Short List
Ständige Weiterbildung
Weiterbildung

Traduction de «weiterbildung in enger » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
AusbildungsleiterIn | Leiterin der betrieblichen Aus- und Weiterbildung | Leiter der betrieblichen Aus- und Weiterbildung | Leiter der betrieblichen Aus- und Weiterbildung/Leiterin der betrieblichen Aus- und Weiterbildung

opleidingsadviseur voor bedrijven | opleidingsfunctionaris (p&o) | opleidingsadviseur in ondernemingen | opleidingsfunctionaris


berufliche Weiterbildung | Fortbildung | ständige Weiterbildung | Weiterbildung

bij- en nascholing


engere Wechselkursanbindung | engere Wechselkursbindung

nauwere wisselkoerskoppelingen


Erhebung über die berufliche Weiterbildung | Gemeinschaftserhebung zur beruflichen Weiterbildung | GEBW [Abbr.]

enquête naar de voortgezette beroepsopleiding | enquête voortgezette beroepsopleiding | CVTS [Abbr.]


engere Gruppe für regionale Intervention

besloten groep voor regionale interventie








für die persönliche Weiterbildung in der Psychotherapie sorgen

persoonlijke ontwikkeling in de psychotherapie garanderen | persoonlijke ontwikkeling in de psychotherapie waarborgen


Erwachsenen- und Weiterbildung | Erwachsenenbildung

volwassenenonderwijs
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Engere Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum geeigneter Akteure (darunter öffentliche Einrichtungen und industrielle Partner auf unterschiedlichen Ebenen) zur Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen, die eine erhöhte Transparenz und allgemeine Anerkennung von Diplomen und Qualifikationsnachweisen sowie eine umfassende qualitative Verbesserung der Verhältnisse in der beruflichen Aus- und Weiterbildung Europas sowie ihres Rufes zum Ziel haben.

- meer samenwerking tussen een groot aantal betrokken partijen, met inbegrip van overheidsinstanties en de industriële partners op verschillende niveaus, ter ontwikkeling en uitvoering van maatregelen gericht op het verbeteren van de transparantie en de erkenning van diploma's en certificaten, alsmede de algemene kwaliteit van het beroepsonderwijs en beroepsopleidingen in Europa; dergelijke maatregelen dienen programma's voor levenslang leren te omvatten alsmede beroepsopleidingsprojecten.


Die Kommission wird in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten, dem Hohen Vertreter und anderen einschlägigen EU-Einrichtungen auf eine Plattform zur Aus- und Weiterbildung im Cyberbereich hinarbeiten, die bis 2018 gegen die derzeitigen Kompetenzlücken in der Cybersicherheit und -abwehr errichtet werden soll.

De Commissie zal nauw samenwerken met de lidstaten, de hoge vertegenwoordiger en andere relevante EU-instanties om een platform voor opleiding en onderwijs op cybergebied op te richten teneinde de huidige vaardighedenkloof inzake cyberbeveiliging en cyberdefensie tegen 2018 te dichten.


Die Attraktivität der beruflichen Aus- und Weiterbildung muss durch hochwertige Inhalte und eine flexible Organisation erhöht werden, die den Übergang zu höheren berufsbildenden Schulen oder Hochschuleinrichtungen ermöglichen. Die Verknüpfung mit der Arbeitswelt muss enger werden.

De aantrekkelijkheid van beroepsonderwijs en opleiding moet worden vergroot door kwaliteit en een flexibele organisatie te bieden, de doorstroming naar het hoger beroepsonderwijs of de universiteit mogelijk te maken en te zorgen voor nauwere banden met de wereld van het werk.


99. fordert die Kommission auf, das Zusammenspiel zwischen der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen, dem Bologna-Prozess in der Hochschulbildung und dem Kopenhagen-Prozess für die berufliche Aus- und Weiterbildung mit einer besseren Nutzung des Europäischen Qualifikationsrahmens und des Europäischen Leistungspunktesystems für die Berufsbildung (ECVET) sowie des Europasses zu prüfen und engere Synergien zwischen ihnen herzustellen; ist der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten weiterhin entsprechend ihrer j ...[+++]

99. verzoekt de Commissie te kijken naar de interactie tussen en betere synergie tot stand te brengen tussen Richtlijn 2005/36/EG betreffende de erkenning van beroepskwalificaties, het Bologna-proces in het hoger onderwijs en het Kopenhagen-proces in het beroepsonderwijs en de beroepsopleiding, met een betere benutting van het Europees kwalificatiekader, het Europees systeem van studiepuntenoverdracht voor beroepsonderwijs en -opleiding (ECVET) en van Europass; stelt dat de lidstaten de bevoegdheid moeten behouden om hun onderwijsstelsels vast te stellen overeenkomstig hun specifieke maatschappelijke en culturele omstandigheden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
99. fordert die Kommission auf, das Zusammenspiel zwischen der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen, dem Bologna-Prozess in der Hochschulbildung und dem Kopenhagen-Prozess für die berufliche Aus- und Weiterbildung mit einer besseren Nutzung des Europäischen Qualifikationsrahmens und des Europäischen Leistungspunktesystems für die Berufsbildung (ECVET) sowie des Europasses zu prüfen und engere Synergien zwischen ihnen herzustellen; ist der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten weiterhin entsprechend ihrer j ...[+++]

99. verzoekt de Commissie te kijken naar de interactie tussen en betere synergie tot stand te brengen tussen Richtlijn 2005/36/EG betreffende de erkenning van beroepskwalificaties, het Bologna-proces in het hoger onderwijs en het Kopenhagen-proces in het beroepsonderwijs en de beroepsopleiding, met een betere benutting van het Europees kwalificatiekader, het Europees systeem van studiepuntenoverdracht voor beroepsonderwijs en -opleiding (ECVET) en van Europass; stelt dat de lidstaten de bevoegdheid moeten behouden om hun onderwijsstelsels vast te stellen overeenkomstig hun specifieke maatschappelijke en culturele omstandigheden;


die Kernbotschaften, vor allem die Bedeutung der Grundfertigkeiten und der Aus- bzw. Weiterbildung der Lehrkräfte; die Wirksamkeit der offenen Koordinierungsmethode und die Rolle des Peer Learning, Indikatoren und Benchmarks insbesondere in Bezug auf die EU-Strategie für die Zeit nach 2010; das besondere Problem des Schulabbruchs und die Möglichkeiten der Einflussnahme, zum Beispiel durch verstärkte Förderung für benachteiligte Schulen, engere Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Eltern, Mentorenprogramme und spezielle Betreuung für ...[+++]

de kernboodschappen en met name het belang van basisvaardigheden en de opleiding van leraren; de doeltreffendheid van de open coördinatiemethode en de rol van leren in groepsverband, indicatoren en benchmarks, in het bijzonder met betrekking tot de strategie van de EU voor de periode na 2010; het specifieke punt van vroegtijdig schoolverlaten, en de middelen die kunnen worden gebruikt om dit probleem aan te pakken, met inbegrip van meer steun voor scholen in een achterstandspositie, nauwere samenwerking tussen leraren en ouders, mentorregelingen en bijzondere aandacht voor de kinderen van migranten.


Die Netze zur Aus- und Weiterbildung des Schulpersonals werden gegebenenfalls in enger Zusammenarbeit mit den im Rahmen der Erasmus-Aktion im Hochschulbereich vorgesehenen "thematischen Netzen" aufgebaut.

De netwerken voor de opleiding van het onderwijzend personeel worden in voorkomend geval ontwikkeld in nauwe samenwerking met de in de "Erasmus"-actie bedoelde "thematische netwerken" van universiteiten.


14. begrüßt die Initiative der Sozialpartner, im Rahmen ihres Handlungsbereichs zur Förderung des permanenten und lebenslangen Erwerbs und Ausbaus von Fähigkeiten und Qualifikationen beizutragen und einen Jahresbericht über die Maßnahmen auf nationaler Ebene in den prioritären Bereichen Ermittlung des Bedarfs, Anerkennung und Validierung, Unterstützung und Orientierung sowie Ressourcen vorzulegen; fordert dennoch die Mitgliedstaaten zur Ausarbeitung ihrer nationalen Pakte für ständige Weiterbildung in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern sowie den örtlichen und regionalen Behörden auf;

14. is verheugd over het initiatief van de sociale partners om in het kader van een raamwerk voor levenslang leren jaarlijks verslag uit te brengen over de nationale maatregelen die prioriteit hebben: vaststelling van de behoeften, erkenning en validering, steun en oriëntatie, resources; verzoekt de lidstaten niettemin eigen nationale regelingen voor permanente educatie op te stellen in nauwe samenwerking met de sociale partners en de lokale en regionale overheden;


14. begrüßt die Initiative der Sozialpartner, im Rahmen ihres Aktionsbereichs zur Förderung des permanenten und lebenslangen Erwerbs und Ausbaus von Fähigkeiten und Qualifikationen beizutragen, einen Jahresbericht vorzulegen über die Maßnahmen auf nationaler Ebene in den prioritären Bereichen Ermittlung des Bedarfs, Anerkennung und Validierung, Unterstützung und Orientierung sowie Ressourcen; fordert dennoch die Mitgliedstaaten zur Ausarbeitung ihrer nationalen Pakte für ständige Weiterbildung in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern sowie den örtlichen und regionalen Behörden auf;

14. is verheugd over het initiatief van de sociale partners om in het kader van een raamwerk voor levenslang leren jaarlijks verslag uit te brengen over de nationale maatregelen die prioriteit hebben: vaststelling van de behoeften, erkenning en validering, steun en oriëntatie, resources; verzoekt de lidstaten niettemin eigen nationale regelingen voor permanente educatie op te stellen in nauwe samenwerking met de sociale partners en de lokale en regionale overheden;


Die Mitgliedstaaten sollten Initiativen begünstigen, die darauf abstellen, dass sowohl bei der beruflichen Erstausbildung als auch bei der beruflichen Weiterbildung der Unternehmergeist in enger Zusammenarbeit mit Arbeitgebern, Berufsbildungseinrichtungen und nationalen Wirtschaftsförderungsstellen gefördert wird.

De lidstaten moeten initiatieven steunen die gericht zijn op het bevorderen van ondernemerschap, zowel in het initieel beroepsonderwijs en de initiële beroepsopleiding als in de bij- en nascholing, in nauwe samenwerking met werkgevers, aanbieders van beroepsonderwijs en -opleiding en nationale bedrijfsondersteunende diensten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'weiterbildung in enger' ->

Date index: 2022-09-07
w