weist darauf hin, dass China Staatsanleihen von Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets hält; betont, dass dies
er Umstand seit den schwerwiegenden Verschuldungsproblemen im
Euro-Währungsgebiet eine neue politische Dimension angenommen hat; fordert die Kommission auf, Beratungen mit der Europäischen Zentralbank (EZB) und den Mitgliedstaaten darüber einzuleiten, wie ein koordiniertes System geschaffen werden kann, um festzustellen, wer im Besitz von Staatsanleihen ist; i
...[+++]st darüber besorgt, dass der handelspolitische Verhandlungsspielraum der EU gegenüber China durch den Beitrag Chinas zur Stabilisierung des Euroraums eingeengt wird;