Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgemerztes Tier
Auszumerzendes Tier
Der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier
Gemerztes Tier
Großhändler für lebende Tiere
Großhändlerin für lebende Tiere
Grünland
Labortier
Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Merztier
Natürliche Pflanzen- und Tierwelt
Rat für das Wohlbefinden der Tiere
Rechte der Tiere
Tier- und Pflanzenwelt
Tierversuch
Tierzuchtanstalt
Versuch am Tier
Versuchstier
Vertriebsleiter für lebende Tiere
Vertriebsleiterin für lebende Tiere
Viehweide
Weideland
Wiesenland
Wild lebende Pflanzen und Tiere
Wild wachsende Pflanzen und frei lebende Tiere
Wohlbefinden der Tiere
Zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier
Zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

Traduction de «weideland tiere » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vertriebsleiterin für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere/Vertriebsleiterin für lebende Tiere

chef distributie levende dieren | logistiek manager levende dieren | distributiechef levende dieren | distributiemanager levende dieren


der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier | Tier, das für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet wird | zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier | zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

voedselproducerend dier


Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergschäftes/Leiterin eines Tier- und Tierfuttergschäftes

afdelingsmanager verkoop dieren en dierartikelen | verkoopleidster detailhandel dieren en dierartikelen | bedrijfsleider dierenwinkel | filiaalmanager dierenwinkel


Großhändlerin für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere/Großhändlerin für lebende Tiere

groothandelaar in pluimvee | groothandelaar in levende dieren | groothandelaar in vee


Tierversuch [ Labortier | Tierzuchtanstalt (Labor) | Versuch am Tier | Versuchstier ]

proefneming met dieren [ dierproeven | laboratoriumdier | proefdieren | proefdierstation ]


Wohlbefinden der Tiere [ Rechte der Tiere ]

welzijn van dieren [ rechten van het dier ]


Natürliche Pflanzen- und Tierwelt | Tier- und Pflanzenwelt | wild lebende Pflanzen und Tiere | wild wachsende Pflanzen und frei lebende Tiere

in het wild levende dieren | in het wild levende planten en dieren | wild


ausgemerztes Tier | auszumerzendes Tier | gemerztes Tier | Merztier

geëlimineerd dier | uitstootdier


Grünland [ Viehweide | Weideland | Wiesenland ]

grasland [ grote weide | weideland | weiland ]


Rat für das Wohlbefinden der Tiere

Raad voor dierenwelzijn
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Nichtökologische/nichtbiologische Tiere können jedes Jahr für einen begrenzten Zeitraum ökologisches/biologisches Weideland nutzen, sofern die Tiere aus einem Haltungssystem im Sinne von Absatz 3 Buchstabe b stammen und sich ökologische/biologische Tiere nicht gleichzeitig auf dieser Weide befinden.

2. Niet-biologisch gehouden dieren mogen gedurende een beperkte periode per jaar gebruikmaken van biologische weidegronden, mits zij afkomstig zijn uit een landbouwsysteem als omschreven in lid 3, onder b), en niet op hetzelfde moment als biologisch gehouden dieren op die weidegrond aanwezig zijn.


Die Tiere müssen ständigen Zugang zu Freigelände, vorzugsweise zu Weideland, haben, wann immer die Witterungsbedingungen und der Zustand des Bodens dies erlauben, es sei denn, es gelten mit dem Unionsrecht im Einklang stehende Einschränkungen und Pflichten zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier.

De dieren moeten permanent toegang hebben tot openluchtruimten, bij voorkeur weidegrond, wanneer de weersomstandigheden en de staat van de grond dit mogelijk maken, tenzij beperkingen en verplichtingen in verband met de bescherming van de volksgezondheid en de diergezondheid worden opgelegd op grond van de Uniewetgeving.


1.7.3. Die Tiere müssen ständigen Zugang zu Freigelände, vorzugsweise zu Weideland, haben, wann immer die Witterungsbedingungen und der Zustand des Bodens dies erlauben, es sei denn, es gelten mit dem Unionsrecht im Einklang stehende Einschränkungen und Pflichten zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier.

1.7.3. De dieren moeten permanent toegang hebben tot openluchtruimten, bij voorkeur weidegrond, wanneer de weersomstandigheden en de staat van de grond dit mogelijk maken, tenzij beperkingen en verplichtingen in verband met de bescherming van de volksgezondheid en de diergezondheid worden opgelegd op grond van de Uniewetgeving.


1.2.4. Tiere und tierische Erzeugnisse können am Ende des Umstellungszeitraums als ökologisch/biologisch gewertet werden, wenn die gesamte Produktionseinheit, einschließlich Tiere, Weideland oder Futteranbaufläche, gleichzeitig umgestellt wird.

1.2.4. Dieren en dierlijke producten mogen na afloop van de omschakelingsperiode als biologisch worden beschouwd indien de omschakeling gelijktijdig voor de gehele productie-eenheid plaatsvindt, inclusief voor dieren, weidegrond of voor diervoeders gebruikte grond.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Tiere müssen ständigen Zugang zu Freigelände, vorzugsweise zu Weideland, haben, wann immer die Witterungsbedingungen und der Zustand des Bodens dies erlauben, es sei denn, es gelten mit dem Unionsrecht im Einklang stehende Einschränkungen und Pflichten zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier.

De dieren moeten permanent toegang hebben tot openluchtruimten, bij voorkeur weidegrond, wanneer de weersomstandigheden en de staat van de grond dit mogelijk maken, tenzij beperkingen en verplichtingen in verband met de bescherming van de volksgezondheid en de diergezondheid worden opgelegd op grond van de Uniewetgeving.


1.7.3. Die Tiere müssen ständigen Zugang zu Freigelände, vorzugsweise zu Weideland, haben, wann immer die Witterungsbedingungen und der Zustand des Bodens dies erlauben, es sei denn, es gelten mit dem Unionsrecht im Einklang stehende Einschränkungen und Pflichten zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier.

1.7.3. De dieren moeten permanent toegang hebben tot openluchtruimten, bij voorkeur weidegrond, wanneer de weersomstandigheden en de staat van de grond dit mogelijk maken, tenzij beperkingen en verplichtingen in verband met de bescherming van de volksgezondheid en de diergezondheid worden opgelegd op grond van de Uniewetgeving.


1.2.4. Tiere und tierische Erzeugnisse können am Ende des Umstellungszeitraums als ökologisch/biologisch gewertet werden, wenn die gesamte Produktionseinheit, einschließlich Tiere, Weideland oder Futteranbaufläche, gleichzeitig umgestellt wird.

1.2.4. Dieren en dierlijke producten mogen na afloop van de omschakelingsperiode als biologisch worden beschouwd indien de omschakeling gelijktijdig voor de gehele productie-eenheid plaatsvindt, inclusief voor dieren, weidegrond of voor diervoeders gebruikte grond.


(2) Nichtökologische/nichtbiologische Tiere können jedes Jahr für einen begrenzten Zeitraum ökologisches/biologisches Weideland nutzen, sofern die Tiere aus einem Haltungssystem im Sinne von Absatz 3 Buchstabe b stammen und sich ökologische/biologische Tiere nicht gleichzeitig auf dieser Weide befinden.

2. Niet-biologisch gehouden dieren mogen gedurende een beperkte periode per jaar gebruikmaken van biologische weidegronden, mits zij afkomstig zijn uit een landbouwsysteem als omschreven in lid 3, onder b), en niet op hetzelfde moment als biologisch gehouden dieren op die weidegrond aanwezig zijn.


iii)Die Tiere müssen ständigen Zugang zu Freigelände, vorzugsweise zu Weideland, haben, wann immer die Witterungsbedingungen und der Zustand des Bodens dies erlauben, es sei denn, es gelten mit dem Gemeinschaftsrecht im Einklang stehende Einschränkungen und Pflichten zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier.

iii)de dieren hebben permanent toegang tot uitloop in de open lucht, bij voorkeur weidegrond, wanneer de weersomstandigheden en de staat van de grond dit mogelijk maken, tenzij beperkingen en verplichtingen in verband met de bescherming van de volksgezondheid en de diergezondheid worden opgelegd op grond van communautaire regelgeving.


Die Tiere müssen ständigen Zugang zu Freigelände, vorzugsweise zu Weideland, haben, wann immer die Witterungsbedingungen und der Zustand des Bodens dies erlauben, es sei denn, es gelten mit dem Gemeinschaftsrecht im Einklang stehende Einschränkungen und Pflichten zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier.

de dieren hebben permanent toegang tot uitloop in de open lucht, bij voorkeur weidegrond, wanneer de weersomstandigheden en de staat van de grond dit mogelijk maken, tenzij beperkingen en verplichtingen in verband met de bescherming van de volksgezondheid en de diergezondheid worden opgelegd op grond van communautaire regelgeving;


w