Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "warenausfuhren nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Durch das Abkommen werden die Unternehmen in der EU jährlich 590 Mio. EUR einsparen, die derzeit als Zölle auf Warenausfuhren nach Kanada fließen.

De overeenkomst zal EU-bedrijven 590 miljoen euro per jaar besparen, die momenteel worden betaald aan douanerechten op goederen die naar Canada worden uitgevoerd.


Die von der Kommission vorgelegten statistischen Daten zeigen fünf Jahre nach dem Inkrafttreten des Freihandelsabkommens einen Anstieg der Warenausfuhren der EU nach Korea um 59 % von 28 Mrd. EUR im Jahr 2010 (dem letzten Jahr vor der vorläufigen Anwendung des Abkommens) auf 44,5 Mrd. EUR im Jahr 2016.

Uit gegevens van de Europese Commissie blijkt dat de EU-export van goederen naar Korea vijf jaar na de inwerkingtreding van de vrijhandelsovereenkomst met 59 % is toegenomen, van 28 miljard EUR in 2010 (laatste jaar vóór de voorlopige toepassing) naar 44,5 miljard EUR in 2016.


Der Anteil der EU an den weltweiten Warenausfuhren liegt nach wie vor bei über 15 % des Gesamtbetrags und ist seit der Jahrhundertwende – von knapp über 16 % – nur leicht zurückgegangen.

Het aandeel van de EU in de mondiale goederenexport bedraagt nog steeds meer dan 15 % van het totaal, en is slechts licht gedaald – van iets meer dan 16 % – sinds de eeuwwisseling.


EU-Warenausfuhren nach Argentinien 2011: 8,3 Mrd. EUR

EU-uitvoer van goederen naar Argentinië in 2011: 8,3 miljard EUR


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. betont, dass die Zoll- und Kontingentfreiheit ("DFQF-Initiative") erforderlichenfalls von bedeutenden Änderungen der Ursprungsregeln begleitet werden sollte, um einen wesentlichen Anstieg der Warenausfuhren herbeizuführen; begrüßt in diesem Zusammenhang die jüngsten Erklärungen der Kommission, wonach die Ursprungsregeln entsprechend dem Grundsatz der Kumulierung eine Aufwertung nach Artikel 10 erfahren könnten;

22. benadrukt dat het initiatief voor heffingvrije en quotavrije markttoegang met het oog op een aanzienlijke toename van de uitvoer van goederen indien nodig vergezeld moet gaan van ingrijpende wijzigingen van de oorsprongregels; verheugt zich in dit verband over de recente verklaringen van de Commissie dat de oorsprongsregels uit hoofde van artikel 10 en overeenkomstig het cumulatiebeginsel verbeterd zouden kunnen worden;


22. betont, dass die Zoll- und Kontingentfreiheit ("DFQF-Initiative") erforderlichenfalls von bedeutenden Änderungen der Ursprungsregeln begleitet werden sollte, um einen wesentlichen Anstieg der Warenausfuhren herbeizuführen; begrüßt in diesem Zusammenhang die jüngsten Erklärungen der Kommission, wonach die Ursprungsregeln entsprechend dem Grundsatz der Kumulierung eine Aufwertung nach Artikel 10 erfahren könnten;

22. benadrukt dat het initiatief voor heffingvrije en quotavrije markttoegang met het oog op een aanzienlijke toename van de uitvoer van goederen indien nodig vergezeld moet gaan van ingrijpende wijzigingen van de oorsprongregels; verheugt zich in dit verband over de recente verklaringen van de Commissie dat de oorsprongsregels uit hoofde van artikel 10 en overeenkomstig het cumulatiebeginsel verbeterd zouden kunnen worden;


16. betont, dass die Zoll- und Kontingentfreiheit (DFQF-Initiative) von bedeutenden Änderungen der Ursprungsregeln begleitet werden sollte, um einen wesentlichen Anstieg der Warenausfuhren herbeizuführen; begrüßt in diesem Zusammenhang die jüngsten Erklärungen der Kommission, wonach die Ursprungsregeln entsprechend dem Grundsatz der Kumulierung eine Aufwertung nach Artikel 10 erfahren könnten;

16. benadrukt dat het initiatief voor heffingvrije en quotavrije (DFQF) markttoegang met het oog op een aanzienlijke toename van de uitvoer van goederen indien nodig vergezeld moet gaan van ingrijpende wijzigingen van de oorsprongregels; verheugt zich in dit verband over de recente verklaringen van de Commissie dat de oorsprongsregels uit hoofde van artikel 10 en overeenkomstig het cumulatiebeginsel verbeterd zouden kunnen worden;


w