23. erinnert daran, dass Asyl ein grundlegendes Menschenrecht ist, das durch das Völkerrecht und internationale Verpflichtungen garantiert
wird, die für alle Mitgliedstaaten verbindlich sind; betont daher, dass die Mitgliedstaaten stärker von den ihnen zur Verfügung stehenden Verfahren zur Behandlung von Anträgen auf dringenden Schutz Gebrauch machen sollten, i
ndem der bestehende Rechtsrahmen besser genutzt wird, auch in Bezug auf Asylanträge, die in ihren Konsulaten in Drittstaaten gestellt und nach der Einreise des Antragsteller na
...[+++]ch Europa geprüft werden; erinnert daran, dass die Asylgewährungsquoten der einzelnen Mitgliedstaaten stark voneinander abweichen; ist in dieser Hinsicht besorgt über die Haft- und Abschiebepraxis, die in bestimmten Mitgliedstaaten auf „abgelehnte Asylbewerber“ Anwendung findet; 23. wijst er nogmaals op dat asiel een fundamenteel mensenrecht is dat wordt gewaarborgd door internationale wetten en verplichtingen die bin
dend zijn voor alle lidstaten; benadrukt derhalve dat de lidstaten meer gebruik moeten maken van de procedures die zij tot hun beschikking hebben voor de behandeling van urgente beschermingsaanspraken, door beter gebruik te maken van het bestaande rechtskader, met inbegrip van asielaanvragen die zijn ingediend bij hun consulaten in derde landen en die in behandeling worden genomen als de aanvrager eenmaal in Europa is; wijst er andermaal op dat het toekenningspercentage van asielaanvragen per lids
...[+++]taat aanzienlijk verschilt; tekent in dit verband bezwaar aan tegen het retentie- en terugkeerbeleid van bepaalde landen met betrekking tot "afgewezen asielzoekers";