Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AB-Maßnahme
Ab Lagereinrichtungen beförderte Waren
Ab Werk
Ab dem Tag
Bevorstehender Vorsitz
Den Vorsitz führen
Folgender Vorsitz
Halbjährlicher Vorsitz
Künftiger Vorsitz
Nachfolgender Vorsitz
Neuer Vorsitz
Nächster Vorsitz
Turnusmäßig wechselnder Vorsitz
Turnusmäßiger Wechsel des Vorsitzes
Vorsitz
Vorsitz des Rates der Europäischen Union
örtliche Arbeitsbeschaffungsmaßnahme
örtliche Arbeitsplatzinitiative

Traduction de «vorsitze ab » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
halbjährlicher Vorsitz | turnusmäßig wechselnder Vorsitz | turnusmäßiger Wechsel des Vorsitzes

halfjaarlijks voorzitterschap | roulerend voorzitterschap


folgender Vorsitz | nachfolgender Vorsitz | nächster Vorsitz

volgend voorzitterschap


bevorstehender Vorsitz | künftiger Vorsitz | neuer Vorsitz

aanstaand voorzitterschap | aantredend voorzitterschap | komend voorzitterschap






Vorsitz des Rates der Europäischen Union

voorzitterschap van de Raad van de Europese Unie [ voorzitterschap van de EG-Raad | voorzitterschap van de Raad ]


ab Lagereinrichtungen beförderte Waren

goederen die worden vervoerd vanuit opslagfaciliteiten


örtliche Arbeitsplatzinitiative [ AB-Maßnahme | örtliche Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ]

plaatselijk initiatief voor tewerkstelling




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bisher sind die Zuständigkeiten nicht klar abgegrenzt; die Abstimmung der Tätigkeiten der Arbeitsgruppen hängt vielfach vom guten Willen des Vorsitzes ab.

Tot nu toe zijn de bevoegdheden niet echt duidelijk afgebakend, en de coördinatie van de werkzaamheden van deze werkgroepen wordt vaak bepaald door de goede wil van het voorzitterschap.


3. Der Präsident darf in einer Aussprache das Wort nur ergreifen, um den Stand der Sache festzustellen und die Aussprache zum Beratungsgegenstand zurückzuführen; will er sich an der Aussprache beteiligen, so gibt er den Vorsitz ab; er kann ihn erst wieder übernehmen, wenn die Aussprache über den Gegenstand beendet ist.

3. De Voorzitter mag bij een beraadslaging alleen het woord voeren om de stand van zaken vast te stellen en de spreker tot het onderwerp terug te brengen; indien hij zelf aan de beraadslagingen wil deelnemen, verlaat hij de voorzittersstoel en neemt deze pas weer in nadat de beraadslaging over het onderwerp is gesloten.


Vertreter der kolumbianischen Zivilgesellschaft hielten mehrere Sitzungen in der EU-Delegation in Bogota – eine davon unter dem Vorsitz der Internen Beratungsgruppe der EU – ab, um die Möglichkeit zu erörtern, eine oder mehrere Untergruppen ihres Konsultationsmechanismus für die Durchführung von Follow-up-Maßnahmen zum Übereinkommen einzurichten.

Vertegenwoordigers van het maatschappelijk middenveld in Colombia hielden diverse bijeenkomsten bij de EU-delegatie in Bogota, waaronder een met de voorzitter van de interne adviesgroep van de EU, om de mogelijkheid te bespreken van de oprichting van (een) subgroep(en) van zijn raadplegingsmechanismen om de overeenkomst op te volgen.


3. Der Präsident darf in einer Aussprache das Wort nur ergreifen, um den Stand der Sache festzustellen und die Aussprache zum Beratungsgegenstand zurückzuführen; will er sich an der Aussprache beteiligen, so gibt er den Vorsitz ab; er kann ihn erst wieder übernehmen, wenn die Aussprache über den Gegenstand beendet ist.

3. De Voorzitter mag bij een beraadslaging alleen het woord voeren om de stand van zaken vast te stellen en de spreker tot het onderwerp terug te brengen; indien hij zelf aan de beraadslagingen wil deelnemen, verlaat hij de voorzittersstoel en neemt deze pas weer in nadat de beraadslaging over het onderwerp is gesloten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Der Präsident darf in einer Aussprache das Wort nur ergreifen, um den Stand der Sache festzustellen und die Aussprache zum Beratungsgegenstand zurückzuführen; will er sich an der Aussprache beteiligen, so gibt er den Vorsitz ab; er kann ihn erst wieder übernehmen, wenn die Aussprache über den Gegenstand beendet ist.

3. De Voorzitter mag bij een beraadslaging alleen het woord voeren om de stand van zaken vast te stellen en de spreker tot het onderwerp terug te brengen; indien hij zelf aan de beraadslagingen wil deelnemen, verlaat hij de voorzittersstoel en neemt deze pas weer in nadat de beraadslaging over het onderwerp is gesloten.


3. Der Präsident darf in einer Aussprache das Wort nur ergreifen, um den Stand der Sache festzustellen und die Aussprache zum Beratungsgegenstand zurückzuführen; will er sich an der Aussprache beteiligen, so gibt er den Vorsitz ab; er kann ihn erst wieder übernehmen, wenn die Aussprache über den Gegenstand beendet ist.

3. De Voorzitter mag bij een beraadslaging alleen het woord voeren om de stand van zaken vast te stellen en de spreker tot het onderwerp terug te brengen; indien hij zelf aan de beraadslagingen wil deelnemen, verlaat hij de voorzittersstoel en neemt deze pas weer in nadat de beraadslaging over het onderwerp is gesloten.


3. Der Präsident darf in einer Aussprache das Wort nur ergreifen, um den Stand der Sache festzustellen und die Aussprache zum Beratungsgegenstand zurückzuführen; will er sich an der Aussprache beteiligen, so gibt er den Vorsitz ab; er kann ihn erst wieder übernehmen, wenn die Aussprache über den Gegenstand beendet ist.

3. De Voorzitter mag bij een beraadslaging alleen het woord voeren om de stand van zaken vast te stellen en de spreker tot het onderwerp terug te brengen; indien hij zelf aan de beraadslagingen wil deelnemen, verlaat hij de voorzittersstoel en neemt deze pas weer in nadat de beraadslaging over het onderwerp is gesloten.


Der Ausschuss gibt seine Stellungnahme zu dem Entwurf des Durchführungsrechtsakts innerhalb einer Frist ab, die der Vorsitz entsprechend der Dringlichkeit der betreffenden Sache festsetzen kann.

Het comité brengt advies over de ontwerpuitvoeringshandeling uit binnen een termijn die de voorzitter kan vaststellen naar gelang van de urgentie van de aangelegenheid.


(2) Die Ratsmitglieder stimmen in der gemäß der Liste der aufeinanderfolgenden Vorsitze festgelegten Reihenfolge der Mitgliedstaaten ab, beginnend mit dem Mitglied, das nach dieser Reihenfolge auf das den Vorsitz führende Mitglied folgt.

2. De leden van de Raad stemmen in de volgorde die voor de lidstaten is vastgesteld overeenkomstig de lijst van de opeenvolgende voorzitterschappen, te beginnen met het lid dat volgt op het lid dat het voorzitterschap uitoefent.


Ab Juli 2000 arbeitete die RK unter französischem Vorsitz.

Vanaf juli 2000 tot de afsluiting stond de IGC onder voorzitterschap van Frankrijk.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vorsitze ab' ->

Date index: 2021-09-19
w