Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antidumpingzoll
Endgültiger Antidumpingzoll
Vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens
Vorläufige Auslieferungshaft
Vorläufige Festnahme
Vorläufige Verhaftung
Vorläufige Verwaltung
Vorläufiger Antidumpingzoll
Vorläufiger Hausverwalter
Vorläufiger Verwalter
Vorläufiges Abkommen
Vorläufiges Abkommen
Vorläufiges EG-Abkommen
Vorläufiges Zwölftel
Vorläufiges Übereinkommen

Traduction de «vorläufige gerichtsmechanismen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vorläufige Auslieferungshaft | vorläufige Festnahme | vorläufige Verhaftung

voorlopige aanhouding


Vorläufiges Abkommen (EU) [ vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens | vorläufiges EG-Abkommen ]

interimovereenkomst (EU) [ interim-overeenkomst EG | voorlopige toepassing van EG-akkoord ]


vorläufiges Abkommen | vorläufiges Übereinkommen

voorafgaande overeenstemming


vorläufige Festnahme | vorläufige Verhaftung

voorlopige aanhouding | voorlopige hechtenis












Antidumpingzoll [ endgültiger Antidumpingzoll | vorläufiger Antidumpingzoll ]

antidumpingheffing [ anti-dumpingheffing | definitieve antidumpingheffing | voorlopige antidumpingheffing ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
10. weist darauf hin, dass der jüngste Konflikt in Mali für Frauen großes Leid bedeutet; verurteilt, dass Entführungen und Vergewaltigungen als Mittel der Kriegsführung eingesetzt werden und verurteilt diese unmissverständlich als Kriegsverbrechen; erwartet, dass die EU und andere internationale Partner Malis eng mit der malischen Regierung zusammenarbeiten, damit die Verpflichtungen umgesetzt werden, die gemäß den Resolutionen 1325 und 1820 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und im Sinne des umfassenden Ansatzes der EU eingegangen wurden; weist darauf hin, dass vorläufige Gerichtsmechanismen eingerichtet werden müssen, damit ...[+++]

10. wijst op het grote lijden van vrouwen in het recente conflict in Mali; veroordeelt met name het gebruik van ontvoering en verkrachting als oorlogswapens als een oorlogsmisdaad; verwacht van de EU en andere internationale partners van Mali dat zij nauw samenwerken met de Malinese autoriteiten teneinde de uit de resoluties 1325 en a1820 van de VN-Veiligheidsraad en de alomvattende aanpak van de EU voortvloeiende verplichtingen ten uitvoer te leggen; wijst op het belang van mechanismen voor overgangsjustitie om een einde te maken aan de straffeloosheid voor daders van gendergerelateerd geweld;


10. weist darauf hin, dass der jüngste Konflikt in Mali für Frauen großes Leid bedeutet; verurteilt, dass Entführungen und Vergewaltigungen als Mittel der Kriegsführung eingesetzt werden und verurteilt diese unmissverständlich als Kriegsverbrechen; erwartet, dass die EU und andere internationale Partner Malis eng mit der malischen Regierung zusammenarbeiten, damit die Verpflichtungen umgesetzt werden, die gemäß den Resolutionen 1325 und 1820 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und im Sinne des umfassenden Ansatzes der EU eingegangen wurden; weist darauf hin, dass vorläufige Gerichtsmechanismen eingerichtet werden müssen, damit ...[+++]

10. wijst op het grote lijden van vrouwen in het recente conflict in Mali; veroordeelt met name het gebruik van ontvoering en verkrachting als oorlogswapens als een oorlogsmisdaad; verwacht van de EU en andere internationale partners van Mali dat zij nauw samenwerken met de Malinese autoriteiten teneinde de uit de resoluties 1325 en a1820 van de VN-Veiligheidsraad en de alomvattende aanpak van de EU voortvloeiende verplichtingen ten uitvoer te leggen; wijst op het belang van mechanismen voor overgangsjustitie om een einde te maken aan de straffeloosheid voor daders van gendergerelateerd geweld;


37. fordert den Rat und die Kommission auf, sich im Einklang mit dem Gemeinsamen Standpunkt 2003/444/GASP des Rates vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof und dem damit verbundenen Aktionsplan vom 4. Februar 2004 weiterhin entschlossen für die weltweite Ratifizierung des Römischen Statuts und die Annahme der notwendigen nationalen Durchführungsvorschriften einzusetzen; begrüßt die Tatsache, dass der Tschad das Römische Statut vor kurzem ratifiziert hat, wodurch sich die Gesamtzahl der Vertragsstaaten nunmehr zum 1. Januar 2007 auf 104 beläuft; fordert die Tschechische Republik, die als einziger EU-Mitgliedsstaat das Römische Statut noch nicht ratifiziert hat, dringend auf, dies unverzüglich zu tun; ersucht in diesem Si ...[+++]

37. vraagt de Raad en de Commissie verder te gaan met hun krachtige inspanningen voor universele ratificatie van het Statuut van Rome en de noodzakelijke nationale uitvoeringsmaatregelen aan te nemen, conform Gemeenschappelijk Standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 betreffende het Internationaal Strafhof en het ermee samenhangende actieplan van 4 februari 2004; is ingenomen met het feit dat Tsjaad het Statuut van Rome onlangs heeft geratificeerd, hetgeen het totale aantal aangesloten staten per 1 januari 2007 op 104 brengt; roept de Tsjechische Republiek, die het Statuut van Rome als enige lidstaat nog niet heeft geratificeerd, met klem op dit onverwijld te doen; roept de Raad en de Commissie in dezelfde geest op derde landen aan te moedi ...[+++]


37. fordert den Rat und die Kommission auf, sich im Einklang mit dem Gemeinsamen Standpunkt 2003/444/GASP des Rates vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof und dem damit verbundenen Aktionsplan vom 4. Februar 2004 weiterhin entschlossen für die weltweite Ratifizierung des Römischen Statuts und die Annahme der notwendigen nationalen Durchführungsvorschriften einzusetzen; begrüßt die Tatsache, dass der Tschad das Römische Statut vor kurzem ratifiziert hat, wodurch sich die Gesamtzahl der Vertragsstaaten nunmehr zum 1. Januar 2007 auf 104 beläuft; fordert die Tschechische Republik, die als einziger EU-Mitgliedsstaat das Römische Statut noch nicht ratifiziert hat, dringend auf, dies unverzüglich zu tun; ersucht in diesem Si ...[+++]

37. vraagt de Raad en de Commissie verder te gaan met hun krachtige inspanningen voor universele ratificatie van het Statuut van Rome en de noodzakelijke nationale uitvoeringsmaatregelen aan te nemen, conform Gemeenschappelijk Standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 betreffende het Internationaal Strafhof en het ermee samenhangende actieplan van 4 februari 2004; is ingenomen met het feit dat Tsjaad het Statuut van Rome onlangs heeft geratificeerd, hetgeen het totale aantal aangesloten staten per 1 januari 2007 op 104 brengt; roept de Tsjechische Republiek, die het Statuut van Rome als enige lidstaat nog niet heeft geratificeerd, met klem op dit onverwijld te doen; roept de Raad en de Commissie in dezelfde geest op derde landen aan te moedi ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vorläufige gerichtsmechanismen' ->

Date index: 2021-12-11
w