Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Forschungsarbeit im Vorfeld der Normung
Handeln im Vorfeld
Im Vorfeld einer Studie Nachforschungen anstellen
Offensiver Umweltschutz
Pro-aktiver Ansatz
Pränormative Forschung
Regel hinsichtlich des Verwendungszwecks
Rollen auf dem Vorfeld
Vorausschauendes Handeln
Vorfeld
Vorfeld des Flughafens
Vorsorgeprinzip

Traduction de «vorfeld hinsichtlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Entscheidungen hinsichtlich der Forstbewirtschaftung treffen | Entscheidungen hinsichtlich der Waldbewirtschaftung treffen

beslissingen nemen inzake bosbeheer


Rigger hinsichtlich der Montage der Circustakelage instruieren | Rigger hinsichtlich der Montage der Zirkustakelage instruieren

tuigers instructies geven over de montage van circustuigage






Handeln im Vorfeld | offensiver Umweltschutz | pro-aktiver Ansatz | vorausschauendes Handeln | Vorsorgeprinzip

voorzorgsbeginsel


Forschungsarbeit im Vorfeld der Normung | pränormative Forschung

prenormatief onderzoek




im Vorfeld einer Studie Nachforschungen anstellen

voorafgaand aan landmeting onderzoek uitvoeren


Regel hinsichtlich des Verwendungszwecks

toewijzingsregel
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Mitteilung war insbesondere eine Reaktion auf die Initiativuntersuchung des Europäischen Bürgerbeauftragten und die anschließende Verpflichtung der Kommission, gewisse administrative Verfahrensweisen, insbesondere hinsichtlich der Information des Beschwerdeführers im Vorfeld einer jeden Entscheidung über die Einstellung eines Verfahrens, zu beachten.

Die mededeling was vooral een uitvloeisel van het onderzoek op initiatief van de Europese ombudsman en de verbintenis die de Commissie vervolgens is aangegaan om bepaalde administratieve regels na te leven, in het bijzonder het op de hoogte stellen van de klager vóór een beslissing tot seponering.


65. fordert den Europäischen Rechnungshof (ERH) erneut auf, im Vorfeld der Halbzeitbewertung des externen Mandats der EIB einen Sonderbericht über die Leistung der Darlehenstätigkeiten der EIB in Drittländern und ihre Angleichung an die Politik der EU auszuarbeiten sowie ihren Mehrwert hinsichtlich der von der EIB genutzten Eigenmittel zu vergleichen; fordert den ERH darüber hinaus auf, in seinen Analysen zwischen den aus dem EU-Haushalt finanzierten Garantien, der aus dem Europäischen Entwicklungsfonds finanzierten Investitionsfazil ...[+++]

65. verzoekt de Europese Rekenkamer nogmaals om vóór de tussentijdse evaluatie van het externe mandaat van de EIB een speciaal verslag op te stellen over de resultaten van de externe kredietverleningsactiviteiten van de EIB en de aansluiting daarvan op het EU-beleid en om de toegevoegde waarde daarvan af te zetten tegen de eigen middelen van de EIB; verzoekt de Rekenkamer tevens om in haar analyse te differentiëren tussen de uit de EU-begroting verleende garanties, de door het EOF gegarandeerde investeringsfaciliteit, de verschillende mengvormen die worden gebruikt in het kader van het EU-Afrika-trustfonds voor infrastructuur, het Carib ...[+++]


31. vertritt die Auffassung, dass Änderungen der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über soziale Sicherheit, Gesundheitswesen und Steuern im Vorfeld hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Arbeitnehmerfreizügigkeit überprüft werden müssen; fordert daher die Einführung einer obligatorischen Prüfung der grenzüberschreitenden Auswirkungen, die ausführlich darüber Auskunft gibt, welche Hindernisse ggf. für die Personenfreizügigkeit bestehen;

31. is van mening dat wijzigingen in de wetgeving van lidstaten op het terrein van de sociale zekerheid, het zorgstelsel en de belastingen vooraf getoetst moeten worden op de effecten voor het vrije verkeer van werknemers; roept derhalve op te komen met een verplichting tot een grenseffectentoets die gedetailleerd inzicht geeft in de belemmeringen voor het vrij verkeer;


31. vertritt die Auffassung, dass Änderungen der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über soziale Sicherheit, Gesundheitswesen und Steuern im Vorfeld hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Arbeitnehmerfreizügigkeit überprüft werden müssen; fordert daher die Einführung einer obligatorischen Prüfung der grenzüberschreitenden Auswirkungen, die ausführlich darüber Auskunft gibt, welche Hindernisse ggf. für die Personenfreizügigkeit bestehen;

31. is van mening dat wijzigingen in de wetgeving van lidstaten op het terrein van de sociale zekerheid, het zorgstelsel en de belastingen vooraf getoetst moeten worden op de effecten voor het vrije verkeer van werknemers; roept derhalve op te komen met een verplichting tot een grenseffectentoets die gedetailleerd inzicht geeft in de belemmeringen voor het vrij verkeer;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
31. vertritt die Auffassung, dass Änderungen der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über soziale Sicherheit, Gesundheitswesen und Steuern im Vorfeld hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Arbeitnehmerfreizügigkeit überprüft werden müssen; fordert daher die Einführung einer obligatorischen Prüfung der grenzüberschreitenden Auswirkungen, die ausführlich darüber Auskunft gibt, welche Hindernisse ggf. für die Personenfreizügigkeit bestehen;

31. is van mening dat wijzigingen in de wetgeving van lidstaten op het terrein van de sociale zekerheid, het zorgstelsel en de belastingen vooraf getoetst moeten worden op de effecten voor het vrije verkeer van werknemers; roept derhalve op te komen met een verplichting tot een grenseffectentoets die gedetailleerd inzicht geeft in de belemmeringen voor het vrij verkeer;


6. ist der Ansicht, dass voneinander abweichende Regelungen, Verfahren und Praktiken eine wirksame Umsetzung unnötig behindern, wenn man sich auch der Tatsache bewusst sein muss, dass Gemeinschaftsprogramme wie SF, FP7 und CIP hinsichtlich ihres vorrangigen Schwerpunkts, ihrer Mechanismen und ihrer Verwaltung unterschiedlich sind; fordert einen stärker harmonisierten Ansatz (bei den Vorschriften zur Förderfähigkeit, den Standardeinheitskosten, den Pauschalbeträgen usw.), bessere Abstimmung (bei den Zeitplänen von Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen, den Themen und Arten von Aufforderungen usw.) und mehr Informationsaustausch ...[+++]

6. onderkent weliswaar dat communautaire programma's als SF, KP7 en CIP van elkaar verschillen qua zwaartepunt, werkwijze en bestuur, maar is niettemin van mening dat de uiteenlopende regels, procedures en gebruiken de doeltreffende tenuitvoerlegging ervan onnodig belemmeren; dringt aan op een meer geharmoniseerde benadering (voor subsidiabiliteitsregels, standaardprijzen per eenheid, forfaitaire bedragen, etc.), een betere coördinatie (van schema's voor oproepen tot het indienen van voorstellen, onderwerpen en soorten oproepen, etc.) en meer informatie-uitwisseling tussen de verschillende programma's; ziet op regionaal niveau een duidelijke behoefte aan meer deskundigheid inzake het aanvragen van communautaire financiering, administratie ...[+++]


Indem der Dekretgeber nicht gleichzeitig ein Archivzentrum ausgewählt hat, das zur « laizistischen Tendenz » gehört, obwohl dies in den Diskussionen im Vorfeld des angefochtenen Dekrets vorgeschlagen wurde als « ein Archiv, das [.] 150 Jahre oder weiter zurückreicht und das wir aus den Augen verloren haben » (Ann., Flämischer Rat, 24. Juni 1985, Nr. 34, SS. 14132-14133), ohne dass dieses Vergessen auf relevante Weise erklärt wurde, hat er eine ideologische und philosophische Tendenz, die sich hinsichtlich der Zielsetzungen des Dekrets ...[+++]

Door niet eveneens een archiefcentrum te kiezen dat onder de « vrijzinnige strekking » valt, hoewel dat in de debatten die het in het geding zijnde decreet zijn voorafgegaan, is voorgesteld als « een archief dat [.] 150 jaar of meer teruggaat en dat wij uit het oog zijn verloren » (Hand., Vlaamse Raad, 24 juni 1985, nr. 34, pp. 14132-14133), zonder dat die vergetelheid op relevante wijze is uitgelegd, heeft de decreetgever een ideologische en filosofische strekking die zich, ten aanzien van de doelstellingen van het decreet, bevindt in dezelfde situatie als de andere daarin vermelde strekkingen, zonder redelijke verantwoording verschille ...[+++]


Einigen Bedenken, die die Behörden hinsichtlich der Sicherheit von Wertpapier abrechnungssystemen und zentralen Gegenparteien sowie etwaiger wettbewerbsbeschränkender Praktiken geäußert haben, kann im Vorfeld durch verlässliche und effektive Governance-Regelungen Rechnung getragen werden.

Sommige bezorgdheden van de openbare autoriteiten op het gebied van de veiligheid van effectenafwikkelingssystemen en centrale tegenpartijen en ten aanzien van het risico dat deze concurrentiebeperkende praktijken gaan toepassen, kunnen ook al van tevoren worden weggenomen door de toepassing van doelmatige governance codes.


Einigen Bedenken, die die Behörden hinsichtlich der Sicherheit von Wertpapier abrechnungssystemen und zentralen Gegenparteien sowie etwaiger wettbewerbsbeschränkender Praktiken geäußert haben, kann im Vorfeld durch verlässliche und effektive Governance-Regelungen Rechnung getragen werden.

Sommige bezorgdheden van de openbare autoriteiten op het gebied van de veiligheid van effectenafwikkelingssystemen en centrale tegenpartijen en ten aanzien van het risico dat deze concurrentiebeperkende praktijken gaan toepassen, kunnen ook al van tevoren worden weggenomen door de toepassing van doelmatige governance codes.


Diese Mitteilung war insbesondere eine Reaktion auf die Initiativuntersuchung des Europäischen Bürgerbeauftragten und die anschließende Verpflichtung der Kommission, gewisse administrative Verfahrensweisen, insbesondere hinsichtlich der Information des Beschwerdeführers im Vorfeld einer jeden Entscheidung über die Einstellung eines Verfahrens, zu beachten.

Die mededeling was vooral een uitvloeisel van het onderzoek op initiatief van de Europese ombudsman en de verbintenis die de Commissie vervolgens is aangegaan om bepaalde administratieve regels na te leven, in het bijzonder het op de hoogte stellen van de klager vóór een beslissing tot seponering.


w