Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bereitschaftsdienst rund um die Uhr
Dillon-Runde
Doha-Entwicklungsagenda
Doha-Runde
Doha-Verhandlungsrunde
Geschätzte Dauer der Arbeiten
PECA
Uruguay-Runde
Veranschlagte Dauer der Arbeiten
Voraussichtliche Arbeitsdauer
Voraussichtliche Bevölkerungsentwicklung
Voraussichtliche Dauer der Arbeiten
Voraussichtliche Umweltkonzentration in der Luft
Voraussichtliche demographische Entwicklung
Wird voraussichtlich A-Punkt
Wird voraussichtlich I-Punkt

Traduction de «voraussichtlich um rund » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
voraussichtliche Bevölkerungsentwicklung | voraussichtliche demographische Entwicklung

demografische vooruitzichten


wird voraussichtlich A-Punkt | wird voraussichtlich I-Punkt

wordt vermoedelijk A-punt | wordt vermoedelijk I-punt


geschätzte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Arbeitsdauer | veranschlagte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Dauer der Arbeiten

inschatten hoeveel tijd benodigd is voor werkzaamheden | tijdschatting maken | benodigde tijd voor werkzaamheden inschatten | tijdschatting maken voor werkzaamheden


Bereitschaftsdienst rund um die Uhr

24-uren-permanentie


voraussichtliche Umweltkonzentration in der Luft | PECA [Abbr.]

voorspelde concentratie in het milieu in de lucht | PECA [Abbr.]


Doha-Runde [ Doha-Entwicklungsagenda | Doha-Verhandlungsrunde ]

Doha-ronde [ Doha-ontwikkelingsagenda | Doha-ontwikkelingsronde | ontwikkelingsronde van Doha ]


Uruguay-Runde

Uruguay-onderhandelingen [ Uruguayronde ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die weltweite Energienachfrage und der weltweite CO 2 -Ausstoß werden bis 2030 voraussichtlich um rund 60 % steigen.

Tegen 2030 zal die vraag – en de CO 2 -uitstoot – naar verwachting met circa 60% stijgen.


Den Prognosen der Mitgliedstaaten im Hinblick auf Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (Land Use, Land-Use Change and Forestry, LULUCF) zufolge sollen die Ernteraten bis zum Jahr 2020 im Vergleich zum Jahr 2010 um rund 30 % steigen[1]. Rund 60 % der Wälder befinden sich in Privateigentum (verteilt auf mehrere Millionen Eigentümer).[2] Diese Zahl wird voraussichtlich noch ansteigen, da die Rückgabe von bewaldetem Grundbesitz an die ursprünglichen Eigentümer in einigen Mitgliedstaaten noch nicht abgeschlossen ist.

De prognoses van de lidstaten in het kader van landgebruik, verandering in landgebruik en bosbouw (LULUCF) wettigen echter de verwachting dat het exploitatiecijfer tegen 2020 met circa 30 % zal zijn toegenomen ten opzichte van 2010[1]. Ongeveer 60 % van de bossen is eigendom van enkele miljoenen particuliere eigenaren[2], en dat getal zal nog stijgen naarmate de restitutie van boseigendommen in sommige lidstaten verdergaat.


Die Gesamtemissionen der EU gemessen am Geltungsbereich des Klima- und Energiepakets (ohne LULUCF und ohne internationalen Luftverkehr) lagen bereits im Jahr 2012 um 18 % unter den Werten von 1990 und liegen 2013 voraussichtlich um rund 19 % darunter.

De totale broeikasgasemissies in de EU in verhouding tot het toepassingsgebied van het klimaat- en energiepakket (exclusief LULUCF en inclusief de internationale luchtvaartemissies) lagen reeds in 2012 18 % onder het niveau van 1990 en de verwachting is dat ze in 2013 ongeveer 19 % onder het niveau van 1990 zullen uitkomen.


Zu Beginn des dritten Handelszeitraums (2013-2020) war das EU-Emissionshandelssystem (EHS) von einem großen Ungleichgewicht zwischen dem Angebot an und der Nachfrage nach Emissionszertifikaten geprägt, das durch einen Überschuss von rund 2 Milliarden Zertifikaten verursacht wurde, der voraussichtlich in den nächsten Jahren bis 2020 auf mehr als 2,6 Milliarden Zertifikate ansteigen wird.

Aan het begin van de derde handelsperiode (2013-2020) werd de EU-regeling voor de handel in emissierechten (EU-ETS) gekenmerkt door een gebrek aan evenwicht tussen vraag en aanbod van emissierechten, wat heeft geleid tot een overschot van ongeveer 2 miljard emissierechten. De komende jaren zal dit naar verwachting toenemen tot meer dan 2,6 miljard emissierechten in 2020.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. unter Hinweis darauf, dass die Ausgaben für die horizontalen Absatzförderungsregelung sich im Haushalt 2012 voraussichtlich auf rund 56 Millionen Euro belaufen, was rund 0,1 % der GAP-Gesamtausgaben entspricht;

H. overwegende dat de uitgaven voor de horizontale regeling voor afzetbevordering in de begroting van 2012 ongeveer 56 miljoen euro bedragen, wat neerkomt op circa 0,1% van de totale GLB-uitgaven;


H. unter Hinweis darauf, dass die Ausgaben für die horizontalen Absatzförderungsregelung sich im Haushalt 2012 voraussichtlich auf rund 56 Millionen Euro belaufen, was rund 0,1 % der GAP-Gesamtausgaben entspricht;

H. overwegende dat de uitgaven voor de horizontale regeling voor afzetbevordering in de begroting van 2012 ongeveer 56 miljoen euro bedragen, wat neerkomt op circa 0,1% van de totale GLB-uitgaven;


H. unter Hinweis darauf, dass die Ausgaben für die horizontalen Absatzförderungsregelung sich im Haushalt 2012 voraussichtlich auf rund 56 Millionen Euro belaufen, was rund 0,1% der GAP-Gesamtausgaben entspricht;

H. overwegende dat de uitgaven voor de horizontale regeling voor afzetbevordering in de begroting van 2012 ongeveer 56 miljoen euro bedragen, wat neerkomt op circa 0,1% van de totale GLB-uitgaven;


Der Güterverkehr wird im Vergleich zu 2005 bis 2030 voraussichtlich um rund 40 % und der Personenverkehr um rund 34 % steigen.

Tussen 2005 en 2030 zal het goederenvervoer naar verwachting met ongeveer 40% stijgen, en het personenvervoer met om en nabij de 34%.


In einem von zunehmender Konkurrenz geprägten Umfeld werden im Luftverkehr in den nächsten 15 Jahren voraussichtlich weltweit rund 14000 neue Flugzeuge erforderlich sein, was einem Auftragsvolumen von 1000 Mrd. EUR entspricht.

In een steeds veeleisender wordende concurrentiële omgeving, zal er in de luchtvaart mondiaal gezien de komende 15 jaar vraag zijn naar ongeveer 14000 nieuwe toestellen, wat neerkomt op een markt van 1000 miljard EUR.


In einem von zunehmender Konkurrenz geprägten Umfeld werden im Luftverkehr in den nächsten 15 Jahren voraussichtlich weltweit rund 14 000 neue Flugzeuge erforderlich sein, was einem Auftragsvolumen von 1 000 Mrd. EUR entspricht.

In een steeds veeleisender wordende concurrentiële omgeving, zal er in de luchtvaart mondiaal gezien de komende 15 jaar vraag zijn naar ongeveer 14.000 nieuwe toestellen, wat neerkomt op een markt van 1.000 miljard euro.


w