Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «voraussichtlich erheblich ansteigen » (Allemand → Néerlandais) :

Auch das öffentliche Defizit wird voraussichtlich erheblich ansteigen und im Jahr 2010 7¼ % des BIP erreichen, was sowohl den Konjunkturrückgang als auch die im Einklang mit dem von der Kommission vorgeschlagenen Europäischen Konjunkturprogramm getroffenen diskretionären Maßnahmen zur Krisenbewältigung widerspiegelt.

Ook het overheidstekort zal de hoogte inschieten tot 7¼ % van het bbp in 2010, rekening houdende met zowel de vertraging van de economie als de steunmaatregelen die de lidstaten op eigen initiatief hebben genomen in overeenstemming met het door de Commissie voorgestelde Europees herstelplan.


28. betont, dass es zusätzlicher Strategien und Maßnahmen bedarf, um die gemeinsame Zielvorgabe der 15 bisherigen EU-Mitgliedstaaten aus dem Kyoto-Protokoll zu erreichen, insbesondere in der Energiewirtschaft und im Verkehrssektor, wo die Emissionen voraussichtlich weiter erheblich ansteigen werden;

28. benadrukt dat aanvullende beleidslijnen en maatregelen noodzakelijk zijn om het collectieve Kyoto-doel van de EU-15 te halen, met name in de sectoren energie en vervoer, waar de uitstoot naar verwachting aanzienlijk zal blijven toenemen;


28. betont, dass es gezielter zusätzlicher Strategien und Maßnahmen bedarf, um die gemeinsame Zielvorgabe der 15 bisherigen EU-Mitgliedstaaten aus dem Kyoto-Protokoll zu erreichen, insbesondere in der Energiewirtschaft und im Verkehrssektor, wo die Emissionen voraussichtlich weiter erheblich ansteigen werden;

28. benadrukt dat geplande aanvullende beleidsvoornemens en maatregelen noodzakelijk zijn om het collectieve Kyoto-doel van de EU-15 te halen, met name in de sectoren energie en vervoer, waar de uitstoot naar verwachting aanzienlijk zal blijven toenemen;


weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Kosten infolge des Beitritts neuer Mitgliedstaaten nach 2006 voraussichtlich noch erheblich ansteigen werden und eine ernsthafte Prüfung der Finanzierung des EU-Haushalts sowie der Beitragskapazität der alten und der neuen Mitgliedstaaten erforderlich machen; betont jedoch, dass es den Grundsatz unterstützt, die Obergrenze der Zahlungsermächtigungen bis 2006 bei 1,27 % des BSP der Gemeinschaft zu belassen, die über den EU-Haushalt zur Deckung des Bedarfs einer erweiterten Union genutzt werden könnte; (Ziffer 18)

"onderstreept dat de kosten die voortvloeien uit de toetreding van de nieuwe lidstaten na 2006 waarschijnlijk aanzienlijk zullen stijgen en een diepgaande overdenking van de financiering van de communautaire begroting en de bijdragecapaciteit van de oude en de nieuwe lidstaten noodzakelijk maken; onderstreept echter dat het Europees Parlement het beginsel steunt om het plafond van de betalingskredieten tot 2006 te handhaven op 1,27% van het communautaire BNP, die via de communautaire begroting kan worden gebruikt om de behoeften van een grotere Unie te dekken; " (par. 18)


18. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Kosten infolge des Beitritts neuer Mitgliedstaaten nach 2006 voraussichtlich noch erheblich ansteigen werden und eine ernsthafte Prüfung der Finanzierung des EU-Haushalts sowie der Beitragskapazität der alten und der neuen Mitgliedstaaten erforderlich machen; betont jedoch, dass es den Grundsatz unterstützt, die Obergrenze der Zahlungsermächtigungen bis 2006 bei 1,27 % des BSP der Gemeinschaft zu belassen, die über den EU-Haushalt zur Deckung des Bedarfs einer erweiterten Union genutzt werden könnte;

18. onderstreept dat de kosten die voortvloeien uit de toetreding van de nieuwe lidstaten na 2006 waarschijnlijk aanzienlijk zullen stijgen en een diepgaande overdenking van de financiering van de communautaire begroting en van de bijdragecapaciteit van de oude en nieuwe lidstaten noodzakelijk maken; onderstreept echter dat het Europees Parlement het beginsel steunt om het plafond van de betalingskredieten op 1,27% van het communautaire BNP te handhaven tot 2006, hetgeen via de communautaire begroting kan worden gebruikt om de behoeften van een grotere Unie te dekken;


16. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Kosten infolge des Beitritts neuer Mitgliedstaaten nach 2006 voraussichtlich noch erheblich ansteigen werden und eine ernsthafte Prüfung der Finanzierung des EU-Haushalts sowie der Beitragskapazität der alten und der neuen Mitgliedstaaten erforderlich machen; betont jedoch, dass es den Grundsatz unterstützt, die Obergrenze der Zahlungsermächtigungen bis 2006 bei 1,27 % des BSP der Gemeinschaft zu belassen, die über den EU-Haushalt zur Deckung des Bedarfs einer erweiterten Union genutzt werden könnte;

16. onderstreept dat de kosten die voortvloeien uit de toetreding van de nieuwe lidstaten na 2006 waarschijnlijk aanzienlijk zullen stijgen en een diepgaande overdenking van de financiering van de communautaire begroting en van de bijdragecapaciteit van de oude en nieuwe lidstaten noodzakelijk maken; onderstreept echter dat het Europees Parlement het beginsel steunt om het plafond van de betalingskredieten op 1,27% van het communautaire BNP te handhaven tot 2006, hetgeen via de communautaire begroting kan worden gebruikt om de behoeften van een grotere Unie te dekken;


Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte erneuerbarer Energien sind in Verbindung mit Berufsverbänden, lokalen, regionalen und nationalen Behörden sowie Industrieunternehmen einschließlich KMU zu behandeln. 3. Verkehr: Veränderung der Marktstrukturen, Senkung des Energieverbrauchs von Fahrzeugen und Förderung der Änderung von Verhaltensweisen Auf den Verkehr entfallen in der Europäischen Union rund 25 % der gesamten CO2-Emissionen, die Vorhersagen zufolge nach einem "gewohnheitsmäßigen" Szenario sowohl relativ als auch absolut erheblich ansteigen dürften, da die Aufwärtstendenz des ...[+++]

De technische, economische en sociale aspecten van duurzame energie moeten onder de loep worden genomen in samenwerking met beroepsorganisaties, plaatselijke, regionale en nationale overheden en de bedrijfswereld, inclusief het MKB. 3. Vervoer: verandering van marktstructuren, verbetering van de voertuigefficiëntie en bevordering van nieuwe gedragspatronen De vervoersector in de EU is verantwoordelijk voor circa 25% van de totale CO2-uitstoot en de prognoses wijzen uit dat, als op de oude voet wordt voortgegaan, deze emissies zowel in relatieve als in absolute termen sterk zullen toenemen aangezien ook de vraag naar transport waarschijn ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'voraussichtlich erheblich ansteigen' ->

Date index: 2023-09-02
w