Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vorausschau 2010-2013 nutzen » (Allemand → Néerlandais) :

13. stellt fest, dass 2013 das letzte Jahr der mittelfristigen Vorausschau 2010–2013 war, und spricht der Stiftung seine Anerkennung dafür aus, dass sie die in ihren vier Arbeitsprogrammen vorgesehenen Zielvorgaben zu 99 % erfüllt hat;

13. constateert dat 2013 het laatste jaar van de programmaperiode 2010-2013 was en prijst de Stichting om het feit dat zij de streefcijfers in haar vier werkprogramma's voor 99 % heeft gehaald;


12. erkennt an, dass die Stiftung einen beständigen Beitrag zu einer verbesserten Entwicklung des Humankapitals in Partnerländern leistet; begrüßt außerdem die Ergebnisse, die 2013 im Rahmen der mittelfristigen Vorausschau 2010–2013 der Stiftung erzielt wurden und in denen sich die erfolgreiche Ausführung des Vierjahresplans zeigt;

12. wijst erop dat de Stichting permanent bijdraagt aan het verbeteren van de ontwikkeling van menselijk kapitaal in partnerlanden; is voorts positief over de resultaten die de Stichting in 2013 heeft behaald in de context van de tussentijdse evaluatie van de periode 2010-2013, waaruit blijkt dat het vierjarenplan met succes is uitgevoerd;


12. erkennt an, dass die Stiftung einen beständigen Beitrag zu einer verbesserten Entwicklung des Humankapitals in Partnerländern leistet; begrüßt außerdem die Ergebnisse, die 2013 im Rahmen der mittelfristigen Vorausschau 2010–2013 der Stiftung erzielt wurden und in denen sich die erfolgreiche Ausführung des Vierjahresplans zeigt;

12. wijst erop dat de Stichting permanent bijdraagt aan het verbeteren van de ontwikkeling van menselijk kapitaal in partnerlanden; is voorts positief over de resultaten die de Stichting in 2013 heeft behaald in de context van de tussentijdse evaluatie van de periode 2010-2013, waaruit blijkt dat het vierjarenplan met succes is uitgevoerd;


13. stellt fest, dass 2013 das letzte Jahr der mittelfristigen Vorausschau 2010–2013 war, und spricht der Stiftung seine Anerkennung dafür aus, dass sie die in ihren vier Arbeitsprogrammen vorgesehenen Zielvorgaben zu 99 % erfüllt hat;

13. constateert dat 2013 het laatste jaar van de programmaperiode 2010-2013 was en prijst de Stichting om het feit dat zij de streefcijfers in haar vier werkprogramma's voor 99 % heeft gehaald;


Durch neue, 2012 und 2013 in Kraft getretene EU-Rechtsvorschriften wird gewährleistet, dass Passagiere überall in Europa vergleichbare Grundrechte genießen, unabhängig davon, ob sie per Flugzeug, Bahn, Schiff oder Bus unterwegs sind. Die Verordnung (EU) Nr. 1177/2010[98] für Fahrgäste im See- und Binnenschiffsverkehr trat am 6. Januar 2011 in Kraft, die Verordnung (EU) Nr. 181/2011[99] über die Rechte von Busfahrgästen am 20. März 2011. Die neuen Bestimmungen sorgen dafür, dass Fahrgäste, die die genannten Beförderungsmittel nutzen, das Recht auf Information und Unterstützung haben, falls bei ihrer Reise Probleme auftreten.

Nieuwe Europese wetgeving, die in 2012 en 2013 in werking is getreden, garandeert dat passagiers overal in Europa dezelfde basisrechten genieten, ongeacht of zij per vliegtuig, trein, boot of bus reizen - Verordening (EU) nr. 1177/2010[98] betreffende de rechten van passagiers die over zee of binnenwateren reizen trad in werking op 6 januari 2011, en Verordening (EU) nr. 181/2011[99] betreffende de rechten van autobus- en touringcarpassagiers trad in werking op 20 maart 2011.


In dieser Hinsicht hoffen wir, dass wir die neuen Finanzierungsverfahren im Rahmen der finanziellen Vorausschau 2010-2013 nutzen können.

Wij hopen na de herziening van de financiële vooruitzichten 2010-2013 te kunnen profiteren van nieuwe financieringswijzen.


Gemäß der Richtlinie 2010/40/EU hat die Kommission, soweit angemessen und nach Durchführung einer Folgenabschätzung einschließlich einer Kosten-Nutzen-Analyse spätestens zwölf Monate nach Erlass der delegierten Verordnung (EU) Nr. 305/2013 dem Europäischen Parlament und dem Rat gemäß Artikel 294 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union einen Vorschlag für die Einführung der vorrangigen eCall-Maßnahme im Einklang mit den in der delegierten Verordnung (EU) Nr. 305/2013 festgelegten Spezifikationen vorlegt.

Op grond van Richtlijn 2010/40/EU dient de Commissie uiterlijk twaalf maanden na de vaststelling van Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 305/2013, in voorkomend geval en na het uitvoeren van een effectbeoordeling met kosten-batenanalyse, overeenkomstig artikel 294 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie aan het Europees Parlement en de Raad een voorstel te doen betreffende de uitrol van de prioritaire actie eCall in overeenstemming met in Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 305/2013 opgenomen specificaties.


Gemäß der Richtlinie 2010/40/EU hat die Kommission, soweit angemessen und nach Durchführung einer Folgenabschätzung einschließlich einer Kosten-Nutzen-Analyse spätestens zwölf Monate nach Erlass der delegierten Verordnung (EU) Nr. 305/2013 dem Europäischen Parlament und dem Rat gemäß Artikel 294 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union einen Vorschlag für die Einführung der vorrangigen eCall-Maßnahme im Einklang mit den in der delegierten Verordnung (EU) Nr. 305/2013 festgelegten Spezifikationen vorlegt.

Op grond van Richtlijn 2010/40/EU dient de Commissie uiterlijk twaalf maanden na de vaststelling van Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 305/2013, in voorkomend geval en na het uitvoeren van een effectbeoordeling met kosten-batenanalyse, overeenkomstig artikel 294 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie aan het Europees Parlement en de Raad een voorstel te doen betreffende de uitrol van de prioritaire actie eCall in overeenstemming met in Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 305/2013 opgenomen specificaties.


Durch neue, 2012 und 2013 in Kraft getretene EU-Rechtsvorschriften wird gewährleistet, dass Passagiere überall in Europa vergleichbare Grundrechte genießen, unabhängig davon, ob sie per Flugzeug, Bahn, Schiff oder Bus unterwegs sind. Die Verordnung (EU) Nr. 1177/2010[98] für Fahrgäste im See- und Binnenschiffsverkehr trat am 6. Januar 2011 in Kraft, die Verordnung (EU) Nr. 181/2011[99] über die Rechte von Busfahrgästen am 20. März 2011. Die neuen Bestimmungen sorgen dafür, dass Fahrgäste, die die genannten Beförderungsmittel nutzen, das Recht auf Information und Unterstützung haben, falls bei ihrer Reise Probleme auftreten.

Nieuwe Europese wetgeving, die in 2012 en 2013 in werking is getreden, garandeert dat passagiers overal in Europa dezelfde basisrechten genieten, ongeacht of zij per vliegtuig, trein, boot of bus reizen - Verordening (EU) nr. 1177/2010[98] betreffende de rechten van passagiers die over zee of binnenwateren reizen trad in werking op 6 januari 2011, en Verordening (EU) nr. 181/2011[99] betreffende de rechten van autobus- en touringcarpassagiers trad in werking op 20 maart 2011.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vorausschau 2010-2013 nutzen' ->

Date index: 2024-10-15
w