Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eier- und Milchspeisen zubereiten
Eine Sache vor Gericht vertreten
Essen flambieren
EuG
Flambierte Gerichte vorbereiten
Flambierte Gerichte zubereiten
Gericht
Gericht erster Instanz
Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst
Gericht für den öffentlichen Dienst
Gerichte flambieren
Jemanden dem Gericht übergeben
Jemanden gerichtlich belangen
Jemanden vor Gericht bringen
Jemanden vor Gericht laden
Jemanden vor Gericht stellen
Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten
Mit Eiern und Milchprodukten kochen
Vor Gericht
Vor Gericht als Zeuge aussagen

Vertaling van "vor gericht aber " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE






gemeinsame, aber unterschiedliche Verantwortlichkeit | Grundsatz der gemeinsamen, aber differenzierten Verantwortung | Prinzip einer gemeinsamen, aber abgestuften Verantwortung

beginsel van gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden | gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden


jemanden dem Gericht übergeben | jemanden gerichtlich belangen | jemanden vor Gericht bringen | jemanden vor Gericht laden | jemanden vor Gericht stellen

in rechten betrekken | voor het gerecht roepen


Gericht | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften | EuG [Abbr.]

Gerecht | Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen | GEA [Abbr.]


Essen flambieren | flambierte Gerichte vorbereiten | flambierte Gerichte zubereiten | Gerichte flambieren

geflambeerde gerechten maken | koken door middel van flamberen | flamberen | geflambeerde gerechten bereiden


Gericht für den öffentlichen Dienst [ Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst | Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union ]

Gerecht voor ambtenarenzaken [ Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie ]


Eier- und Milchspeisen zubereiten | Eier und Milchprodukte für die Verwendung in einem Gericht vorbereiten | mit Eiern und Milchprodukten kochen

gerechten op basis van eieren of zuivel bereiden | kaas snijden | eieren en zuivel bereiden om in een gerecht te gebruiken | kaas raspen


Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten

cliënten in de rechtszaal vertegenwoordigen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. März 2015 in Sachen der Stadt Antwerpen gegen die VoG « Cultureel Centrum Mehmet Akif », dessen Ausfertigung am 15. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 übe ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 maart 2015 in zake de stad Antwerpen tegen de vzw « Cultureel Centrum Mehmet Akif », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 april 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 1 van de wet van 12 januari 1993 betreffende een vorderingsrec ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 26. März 2015 in Sachen der Stadt Antwerpen gegen die VoG « Cultureel Centrum Mehmet Akif », dessen Ausfertigung am 15. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 über ein Klagerecht im Bereich des Umweltschutzes in Verbindung mit Artikel 194 des Gemeindedekrets vom 15. Juli 2005 gegen die Artikel 10 und 11 (Gleichheit und Nichtdiskriminierung) und Artik ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 26 maart 2015 in zake de stad Antwerpen tegen de vzw « Cultureel Centrum Mehmet Akif », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 april 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 1 van de wet van 12 januari 1993 betreffende een vorderingsrecht inzake de bescherming van het leefmilieu juncto het artikel 194 Gemeentedecreet van 15 juli 2005 de artikelen 10 en 11 (gelijkheid en niet-discriminatie) en het artikel 23 (recht op juridische bijstand) van de Grondwet en het grondwe ...[+++]


In einigen Mitgliedstaaten ist die Einziehung zulässig, wenn es für eine strafrechtliche Verfolgung keine hinreichenden Beweise gibt, das Gericht aber nach einer Wahrscheinlichkeitsabwägung feststellt, dass die Vermögensgegenstände illegalen Ursprungs sind, sowie in Fällen, in denen eine verdächtigte oder beschuldigte Person sich der Strafverfolgung durch Flucht entzieht, sich aus anderen Gründen nicht vor Gericht verantworten kann oder vor Beendigung des Strafverfahrens stirbt.

In sommige lidstaten is confiscatie toegestaan zelfs wanneer er onvoldoende bewijs is om een strafvervolging in te stellen, mits een rechter op basis van waarschijnlijkheidsafwegingen van oordeel is dat de goederen van illegale herkomst zijn en ook wanneer een verdachte of beklaagde is gevlucht voor vervolging of om andere redenen niet voor de rechter kan verschijnen of is overleden vóór het einde van de strafprocedure.


In einigen Mitgliedstaaten ist die Einziehung zulässig, wenn es für eine strafrechtliche Verfolgung keine hinreichenden Beweise gibt, das Gericht aber nach einer Wahrscheinlichkeitsabwägung feststellt, dass die Vermögensgegenstände illegalen Ursprungs sind, sowie in Fällen, in denen eine verdächtigte oder beschuldigte Person sich der Strafverfolgung oder Verurteilung durch Flucht entzieht, sich aus anderen Gründen nicht vor Gericht verantworten kann oder vor Beendigung des Strafverfahrens stirbt.

In sommige lidstaten is confiscatie zelfs toegestaan als er onvoldoende bewijs is om een strafvervolging in te stellen, mits een rechter op waarschijnlijkheidsgronden van oordeel is dat de voorwerpen van illegale herkomst zijn en ook als een verdachte of beklaagde is gevlucht voor vervolging of veroordeling, om andere redenen niet voor de rechter kan verschijnen of is overleden vóór het einde van de strafprocedure.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 23. Dezember 2014 in Sachen Tonia Tollenaere gegen die « AXA Belgium » AG und die « Generali Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 13. Januar 2012 zur Einfügung eines Artikels 110/1 in da ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 23 december 2014 in zake Tonia Tollenaere tegen de nv « AXA Belgium » en de nv « Generali Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 3, derde lid, van de wet van 13 januari 2012 tot invoeging van artikel 110/1 in de wet van 25 juni 1992 op d ...[+++]


« Verstösst Artikel 9 des Gesetzes vom 11. Mai 2003 über den Schutz des Titels und des Berufs eines Landmesser-Gutachters gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit, dem Grundsatz des rechtmässig erweckten Vertrauens und der Achtung vor den erworbenen Rechten oder dem Grundsatz der Gewaltentrennung, insofern Personen, die nicht über den in Artikel 2 Nr. 1 des genannten Gesetzes erwähnten Befähigungsnachweis verfügen, die aber in Anwendung des königlichen Erlasses vom 18. Januar 1995 zur Regelung des Schutzes der Berufsbezeichnung und der Ausübung des Berufs eines vereidig ...[+++]

« Schendt artikel 9 van de wet van 11 mei 2003 tot bescherming van de titel en van het beroep van landmeter-expert, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk genomen of gelezen in samenhang met het rechtszekerheidsbeginsel, het beginsel van het rechtmatig gewekte vertrouwen en de eerbiediging van verworven rechten of het beginsel van de scheiding der machten, in de mate dat personen die niet beschikken over een titel zoals bedoeld in artikel 2, 1°, van de genoemde wet, maar die met toepassing van het koninklijk besluit van 1 ...[+++]


« Verstösst Artikel 9 des Gesetzes vom 11. Mai 2003 über den Schutz des Titels und des Berufs eines Landmesser-Gutachters gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit, dem Grundsatz des rechtmässig erweckten Vertrauens und der Achtung vor den erworbenen Rechten oder dem Grundsatz der Gewaltentrennung, insofern Personen, die nicht über den in Artikel 2 Nr. 1 des genannten Gesetzes erwähnten Befähigungsnachweis verfügen, die aber in Anwendung des königlichen Erlasses vom 18. Januar 1995 zur Regelung des Schutzes der Berufsbezeichnung und der Ausübung des Berufs eines vereidig ...[+++]

« Schendt artikel 9 van de wet van 11 mei 2003 tot bescherming van de titel en van het beroep van landmeter-expert, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk genomen of gelezen in samenhang met het rechtszekerheidsbeginsel, het beginsel van het rechtmatig gewekte vertrouwen en de eerbiediging van verworven rechten of het beginsel van de scheiding der machten, in de mate dat personen die niet beschikken over een titel zoals bedoeld in artikel 2, 1°, van de genoemde wet, maar die met toepassing van het koninklijk besluit van 1 ...[+++]


(2) Bei Personenschäden durch Verkehrsunfälle muss das befasste Gericht aber die Vorschriften für die Berechnung der Höhe des Schadens mit Blick auf die Kraftfahrzeughaftpflichtrichtlinie anwenden, die an dem üblichen Aufenthaltsort jedes einzelnen Opfers gelten, es sei denn, dies wäre unbillig.

2. In geval van persoonlijk letsel als gevolg van verkeersongevallen past het gerecht waar de zaak aanhangig is voor de begroting van de schade de regels toe van de gewone verblijfplaats van de individuele gelaedeerde, tenzij zulks onbillijk zou zijn.


Das Erscheinen vor Gericht findet frühestens nach vier Tagen, spätestens aber innerhalb von sieben Tagen ab der Ausstellung des Haftbefehls im Hinblick auf das sofortige Erscheinen statt.

De verschijning voor de rechtbank geschiedt na ten vroegste vier en ten hoogste zeven dagen te rekenen van de uitvaardiging van het bevel tot aanhouding met het oog op onmiddellijke verschijning.


Wie aus dem Wortlaut der präjudiziellen Frage hervorgeht, muss der Hof den o.a. Artikel 23 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 nur hinsichtlich der Artikel 10 und 11 überprüfen, insofern sich aus dieser Bestimmung in Verbindung mit den zitierten Artikel 14 bis 16 desselben Gesetzes ein Behandlungsunterschied ergibt zwischen einerseits dem Angeschuldigten vor einem Polizeigericht oder einem Strafgericht, dessen Verfahrenssprache ausschliesslich die Sprache des einsprachigen Sprachgebiets ist, in dem der Angeschuldigte verfolgt wird und in dem sich das Gericht befindet (Artikel 1, 2, 2bis und 14 Absatz 1 des Gesetzes) und andererseits dem Angeschuldigten vor ein ...[+++]

Zoals uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag blijkt, dient het Hof voormeld artikel 23 van de wet van 15 juni 1935 slechts aan de artikelen 10 en 11 van de Grondwet te toetsen, in zoverre uit die bepaling, gelezen in samenhang met de aangehaalde artikelen 14 tot 16 van dezelfde wet, een verschil in behandeling voortvloeit tussen, enerzijds, de beklaagde voor een politierechtbank of een correctionele rechtbank waarvan de taal van rechtspleging uitsluitend de taal van het eentalige taalgebied is waarin die beklaagde wordt vervolgd en waarin die rechtbank is gelegen (artikelen 1, 2, 2bis en 14, eerste lid, van de wet) en, anderzijds, ...[+++]


w