Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erbetene Maßnahme
Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe
Humanitäre Hilfe
Humanitäre Maßnahme
Humanitäre Unterstützung
Kartellgesetzgebung
Maßnahme gegen Zusammenschlüsse
Maßnahme gegen die Monopolbildung
Maßnahme zum Abbau der Lagerbestände
Maßnahme zum Bestandsabbau
New Yorker Übereinkommen
Polizeiliche Maßnahme
Restriktive Maßnahme der EU
Sanktion oder restriktive Maßnahme der EU
Zu ergreifende Maßnahme
Übertragung der Vollstreckung von Strafurteilen

Vertaling van "vollstreckung maßnahme " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
zu ergreifende Maßnahme (1) | erbetene Maßnahme (2)

de te nemen actie


die Vollstreckung erreichen für den Kläger,in dem Vollstreckungsstaat die Vollstreckung zu erreichen

de gedwongen tenuitvoerlegging verkrijgen


New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche

Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken


Kartellgesetzgebung [ Maßnahme gegen die Monopolbildung | Maßnahme gegen Zusammenschlüsse ]

kartelvoorschriften [ actie ter bestrijding van kartels | actie ter bestrijding van monopolies ]


restriktive Maßnahme der EU [ Sanktion oder restriktive Maßnahme der EU ]

beperkende maatregel van de EU [ EU-sanctie of beperkende maatregel ]


Maßnahme zum Abbau der Lagerbestände | Maßnahme zum Bestandsabbau

voorraadverminderingsmaatregel




Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe

verzoek om overname van de uitvoering van de straf


Übertragung der Vollstreckung von Strafurteilen

overdracht van tenuitvoerlegging van strafvonnissen


humanitäre Hilfe [ humanitäre Maßnahme | humanitäre Unterstützung ]

humanitaire hulp [ humanitaire actie | humanitaire interventie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat ferner geurteilt, dass die Notwendigkeit, eine gerichtliche Ermächtigung vor der Vollstreckung einer Maßnahme der geheimen Überwachung zu erlangen, eine wichtige Garantie gegen Willkür ist, und legt Wert darauf, dass der Richter seine Entscheidung, die Maßnahme des Abfangens zu erlauben, begründen muss (ebenda, § § 249 und 259).

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens oordeelt voorts dat de noodzaak om een gerechtelijke machtiging vóór de tenuitvoerlegging van een maatregel van geheime bewaking te verkrijgen, een belangrijke waarborg tegen willekeur vormt, en hecht belang aan het feit dat de rechter zijn beslissing om de maatregel van onderschepping toe te staan, dient te motiveren (ibid., § § 249 en 259).


Diese Maßnahme, die seit dem Gesetz vom 31. Mai 1888 zur Einführung der bedingten Freilassung in das Strafsystem besteht, diente ursprünglich dazu, die mit der Vollstreckung der Strafen - insbesondere kurze Gefängnisstrafen - verbundenen Nachteile zu mildern und die Wiedereingliederung des Betreffenden nicht zu gefährden.

Die maatregel, die bestaat sinds de wet van 31 mei 1888 tot invoering van de voorwaardelijke invrijheidstelling in het strafstelsel, had oorspronkelijk tot doel de nadelen die inherent zijn aan de strafuitvoering te verminderen, met name korte gevangenisstraffen, en de reïntegratie van de betrokkene niet in het gedrang te brengen.


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat wie folgt geurteilt: « [...] in ihrer Rechtsprechung haben die Kommission und der Gerichtshof einen Unterschied zwischen einer Maßnahme, die im Wesentlichen eine ' Strafe ' ist, und einer Maßnahme bezüglich der ' Vollstreckung ' oder der ' Anwendung ' der ' Strafe ' festgelegt. Folglich ist, wenn die Beschaffenheit und das Ziel einer Maßnahme den Erlass einer Strafe oder eine Änderung im System der bedingten Freilassung betreffen, diese Maßnahme nicht integraler Bestandteil der ' Stra ...[+++]

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft geoordeeld : « [...] in hun rechtspraak hebben de Commissie evenals het Hof een onderscheid gemaakt tussen een maatregel die in hoofdzaak een ' straf ' vormt en een maatregel betreffende de ' uitvoering ' of de ' toepassing ' van de ' straf '. Wanneer de aard en het doel van een maatregel betrekking hebben op de kwijtschelding van een straf of een wijziging in de regeling van de voorwaardelijke invrijheidstelling, maakt die maatregel niet integraal deel uit van de ' straf ' in de zin van artikel 7 (zie, met name, Hogben, voormelde beslissing, Hosein t. Verenigd Koninkrijk, nr. 26293/95, ...[+++]


« Gemäß Artikel 6 Nr. 4 des Gesetzes vom 19. Dezember 2003 über den Europäischen Haftbefehl (Belgisches Staatsblatt, 22. Dezember 2003) kann die belgische Gerichtsbehörde die Vollstreckung eines ausländischen Europäischen Haftbefehls verweigern, wenn in diesem Haftbefehl die Übergabe eines belgischen Staatsangehörigen oder einer sich in Belgien aufhaltenden Person im Hinblick auf die Vollstreckung einer Freiheitsstrafe oder freiheitsentziehenden Maßnahme vorgesehen ist.

« Overeenkomstig artikel 6, 4°, van de wet van 19 december 2003 betreffende het Europees aanhoudingsbevel (B.S., 22 december 2003) kan de Belgische gerechtelijke overheid de tenuitvoerlegging van een buitenlands Europees aanhoudingsbevel weigeren indien dit bevel de overlevering beoogt van een Belgisch onderdaan of een persoon die in België verblijft, met het oog op de uitvoering van een vrijheidsbenemende straf of maatregel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
§ 4. Was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union nicht in ihre interne Rechtsordnung umgesetzt haben und was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss umgesetzt haben, die aber erklärt haben, dieses Instrument nur auf Verurteilungen anzuwenden, ...[+++]

§ 4. In het kader van de betrekkingen met de lidstaten die kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie, niet hebben omgezet in hun interne rechtsorde en met lidstaten die het hebben omgezet, maar die hebben verklaard dit instrument enkel toe te passen bij strafrechtelijke veroordelingen uitgesproken vanaf een bepaalde datum, blijven de wet van 23 mei 1990 inzake de overbrenging tussen Staten va ...[+++]


In Artikel 42 § 4 dieses Gesetzes ist jedoch eine Ausnahme hierzu vorgesehen: Das Gesetz vom 23. Mai 1990 bleibt anwendbar im Rahmen der Beziehungen mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Rahmenbeschluss 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 « über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union » nicht in ihre innerstaatliche Rechtsordnung umgesetzt haben.

Artikel 42, § 4, van die wet voorziet evenwel in een uitzondering daarop : de wet van 23 mei 1990 blijft van toepassing in het kader van de betrekkingen met lidstaten van de Europese Unie die het kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 « inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie » niet hebben omgezet in hun interne rechtsorde.


Allerdings sollten einstweilige Maßnahmen, einschließlich Sicherungsmaßnahmen, die angeordnet wurden, ohne dass der Beklagte vorgeladen wurde, nicht gemäß dieser Verordnung anerkannt und vollstreckt werden, es sei denn, die die Maßnahme enthaltende Entscheidung ist dem Beklagten vor der Vollstreckung zugestellt worden. Dies sollte die Anerkennung und Vollstreckung solcher Maßnahmen gemäß einzelstaatlichem Recht nicht ausschließen.

Voorlopige en bewarende maatregelen die door een gerecht als hierboven bedoeld zijn gelast zonder dat verweerder is gedaagd te verschijnen, mogen evenwel niet worden erkend en ten uitvoer gelegd, tenzij de beslissing waarin de maatregel is vervat, vóór de tenuitvoerlegging aan de verweerder is betekend.


d) wenn die Person der Vollstreckung einer Strafe oder Maßregel der Sicherung ohne Freiheitsentzug, insbesondere einer Geldstrafe bzw. einer vermögensrechtlichen Maßnahme oder der an deren Stelle tretenden Maßnahme unterzogen wird, selbst wenn diese Strafe oder Maßnahme die persönliche Freiheit einschränken kann.

d) de gezochte persoon zal worden onderworpen aan de tenuitvoerlegging van een straf of maatregel die geen vrijheidsbeneming meebrengt, met inbegrip van een geldboete, of een daarvoor in de plaats komende maatregel, zelfs indien deze kan leiden tot beperking van zijn persoonlijke vrijheid.


Mit dieser Initiative wird die Maßnahme Nr. 19 erster Gedankenstrich des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen umgesetzt (,Prüfung insbesondere der Frage, ob die Gründe für eine Verweigerung der Vollstreckung einer Einziehungsmaßnahme nach Artikel 18 des Übereinkommens von 1990 allesamt mit dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung vereinbar sind") [60]. Der zweite Gedankenstrich der Maßnahme Nr. 19 (,Prüfung der Frage, wie [...] Verbesserungen bei ...[+++]

Het geeft uitvoering aan maatregel 19, eerste streepje, van het programma van maatregelen om uitvoering te geven aan het beginsel van wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen ("Bestuderen: - in het bijzonder of de gronden tot weigering van een confiscatiemaatregel op grond van artikel 18 van het verdrag van 1990 verenigbaar zijn met het beginsel van wederzijdse erkenning") [60], zonder evenwel betrekking te hebben op de in maatregel 19, tweede streepje, geformuleerde doelstelling ("bestuderen: - (...) hoe verbeteringen kunnen worden ingevoegd met betrekking tot de erkenning en de onmiddellijke tenuitvoerlegging in een lids ...[+++]


In der Maßnahme Nr. 13 wird darüber hinaus festgelegt, dass die ,konkreten Modalitäten für die Vollstreckung der Verurteilung, wie die Weiterführung der Vollstreckung oder die Umwandlung der Verurteilung" in diesem neuen Rechtsakt vorzusehen sind.

In maatregel 13 wordt voorts gepreciseerd dat "de wijze waarop de veroordeling concreet ten uitvoer wordt gelegd, zoals de voortzetting van de tenuitvoerlegging of de omzetting van de veroordeling" in dit nieuwe instrument moet worden behandeld.


w