Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arzneimittel
Das die gleichen Wirkungen hervorruft
Morphinagonistisch
Sympathomimetikum
Verkehrsrecht der vierten Freiheit
Vierte Freiheit
Wie
Wie Morphin wirkend

Vertaling van "viertens wies " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Entwurf einer Finanzregelung für die finanzielle Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen des vierten Abkommens von Lome

ontwerp van financieel reglement van toepassing op de samenwerking inzake ontwikkelingsfinanciering in het kader van de vierde overeenkomst van Lo


Verkehrsrecht der vierten Freiheit | vierte Freiheit

vervoersrecht van de vierde vrijheid | vierde vrijheid


Verkehrsrecht der vierten Freiheit

vervoersrecht van de vierde vrijheid


morphinagonistisch | wie Morphin wirkend

morfinomimeticum | stof die als morfine werkt


Sympathomimetikum | Arzneimittel | das die gleichen Wirkungen hervorruft | wie

sympathicomimeticum | middel met opwekkende werking
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Verordnung (EG) Nr. 1754/2002 der Kommission vom 1. Oktober 2002 zur vierten Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit Osama bin Laden, dem Al-Qaida-Netzwerk und den Taliban in Verbindung stehen, und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 467/2001 des Rates

Verordening (EG) nr. 1754/2002 van de Commissie van 1 oktober 2002 tot vierde wijziging van Verordening (EG) nr. 881/2002 van de Raad tot vaststelling van bepaalde specifieke beperkende maatregelen tegen sommige personen en entiteiten die banden hebben met Usama bin Laden, het Al Qa'ida-netwerk en de Taliban, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 467/2001 van de Raad


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32002R1754 - EN - Verordnung (EG) Nr. 1754/2002 der Kommission vom 1. Oktober 2002 zur vierten Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit Osama bin Laden, dem Al-Qaida-Netzwerk und den Taliban in Verbindung stehen, und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 467/2001 des Rates

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32002R1754 - EN - Verordening (EG) nr. 1754/2002 van de Commissie van 1 oktober 2002 tot vierde wijziging van Verordening (EG) nr. 881/2002 van de Raad tot vaststelling van bepaalde specifieke beperkende maatregelen tegen sommige personen en entiteiten die banden hebben met Usama bin Laden, het Al Qa'ida-netwerk en de Taliban, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 467/2001 van de Raad


zur vierten Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit Osama bin Laden, dem Al-Qaida-Netzwerk und den Taliban in Verbindung stehen, und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 467/2001 des Rates

tot vierde wijziging van Verordening (EG) nr. 881/2002 van de Raad tot vaststelling van bepaalde specifieke beperkende maatregelen tegen sommige personen en entiteiten die banden hebben met Usama bin Laden, het Al Qa'ida-netwerk en de Taliban, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 467/2001 van de Raad


Im zweiten Teil des zweiten Klagegrunds, im vierten Klagegrund und im ersten Teil des fünften Klagegrunds führen die klagenden Parteien unter anderem an, dass die Artikel 44/5 § 6, 44/9, 44/10 und 44/11/2 des Gesetzes über das Polizeiamt, eingefügt durch die Artikel 12, 18, 19 und 23 des angefochtenen Gesetzes, nicht vereinbar seien mit dem Recht auf Achtung des Privatlebens, so wie es durch die in B.7 zitierten Verfassungs- und Vertragsbestimmungen gewährleistet werde, da die Daten zu lange aufbewahrt werden könnten und nicht gelöscht würden, wenn es keine Gründe mehr gebe, sie aufzubewahren.

In het tweede onderdeel van het tweede middel, het vierde middel en het eerste onderdeel van het vijfde middel voeren de verzoekende partijen onder meer aan dat de artikelen 44/5, § 6, 44/9, 44/10 en 44/11/2 van de wet op het politieambt, zoals ingevoegd bij de artikelen 12, 18, 19 en 23 van de bestreden wet, niet bestaanbaar zijn met het recht op eerbiediging van het privéleven, zoals gewaarborgd bij de in B.7 vermelde grondwets- en verdragsbepalingen, doordat de gegevens te lang kunnen worden bewaard en niet worden gewist indien er ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß dem zweiten Teil des vierten Klagegrunds verstoße Artikel 161 des Gesetzes vom 25. April 2014 gegen das Legalitätsprinzip in Strafsachen, so wie es durch die Artikel 10, 11 und 12 Absatz 2 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 5 Absatz 1 und 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Nichtrückwirkung der Gesetzte gewährleistet werde, indem dadurch die angefochtenen Bestimmungen mit 1. Januar 2014 wirksam gemacht würden, sodass sie rückwirkend in Kraft getreten seien.

Volgens het tweede onderdeel van het vierde middel zou artikel 161 van de wet van 25 april 2014 het wettigheidsbeginsel in strafzaken, zoals gewaarborgd door de artikelen 10, 11 en 12, tweede lid, van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 5, lid 1, en 6, lid 1, van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met het algemeen rechtsbeginsel van de niet-retroactiviteit van wetten, schenden doordat aan de bestreden bepalingen uitwerking wordt verleend vanaf 1 januari 2014 zodat ze met terugwerkende kracht in werking zijn getreden.


Laut dem ersten Teil des vierten Klagegrunds seien die angefochtenen Bestimmungen nicht vereinbar mit dem Legalitätsprinzip in Strafsachen, so wie es durch die Artikel 10, 11 und 12 Absatz 2 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 5 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistet werde, insofern durch diese Bestimmungen der Ratskammer und der Anklagekammer eine unbegrenzte Beurteilungsfreiheit bei der Bestimmung des Ortes, an dem die Sitzung stattfinden werde, überlassen werde.

Volgens het eerste onderdeel van het vierde middel zouden de bestreden bepalingen niet bestaanbaar zijn met het wettigheidsbeginsel in strafzaken, zoals gewaarborgd door de artikelen 10, 11 en 12, tweede lid, van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 5, lid 1, van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre die bepalingen de raadkamer en de kamer van inbeschuldigingstelling een onbegrensde beoordelingsvrijheid zouden laten in het bepalen van de plaats waar de zitting zal plaatsvinden.


[16] In der Folgenabschätzung werden mehrere politische Optionen behandelt, über die die Kommissionsdienststellen nachgedacht haben: Bei Option 0 sind keine Änderungen an der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht geplant; Option 1 fordert die Mitgliedstaaten auf, die in der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht verankerten Optionen voll zu nutzen; Option 2 sieht eine obligatorische Ausnahme der Kleinstunternehmen vom Anwendungsbereich der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht vor; Option 3 führt eine Option für die Mitgliedstaaten ein, Kleinstunternehmen vom Anwendungsbereich der Vierten Richtlinie Gesellschaftsrecht auszunehmen; Opt ...[+++]

[16] In de effectbeoordeling worden verschillende beleidsopties genoemd die de diensten van de Commissie in overweging hebben genomen: Optie 0 houdt in dat de vierde richtlijn vennootschapsrecht niet wordt gewijzigd, optie 1 moedigt de lidstaten aan volledig gebruik te maken van de nu in de vierde richtlijn vennootschaprecht bestaande opties, optie 2 bestaat uit een verplichte uitsluiting van micro-entiteiten uit de werkingssfeer van de vierde richtlijn vennootschapsrecht, optie 3 biedt de lidstaten de mogelijkheid om micro-entiteiten van de werkingssfeer van de vierde richtl ...[+++]


G. in der Erwägung, dass auf der Vierten Konferenz zu den LDC die weltweite Verpflichtung zu Partnerschaft bei der Bewältigung der Bedürfnisse der LDC bekräftigt werden wird; in der Erwägung, dass der laufende Prozess zur Vorbereitung der Vierten UN-Konferenz zu den LDC nationale Konsultationen, regionale Treffen und Konferenzen eingeschlossen hat, an denen ein breites Spektrum von Akteuren wie Parlamentariern sowie Vertretern der Zivilgesellschaft und des Privatsektors teilgenommen hat,

G. overwegende dat de MOL-IV-conferentie de algemene toezegging van de partners zal bevestigen dat de behoeften van de MOL in aanmerking zullen worden genomen; overwegende dat de lopende voorbereidingen voor de IVe conferentie over MOL nationaal overleg en regionale bijeenkomsten omvatten, en dat conferenties met een breed scala van belanghebbenden zoals parlementen, middenveldorganisaties en de particuliere sector zijn gehouden;


Klage gegen die Entscheidung der Vierten Beschwerdekammer des HABM vom 3. April 2009 (R 224/2007‑4) über die internationale Registrierung einer Bildmarke, die einen mit gestrichelten Linien umsäumten Winkel darstellt, mit Wirkung für die Europäische Gemeinschaft

Beroep ingesteld tegen de beslissing van de vierde kamer van beroep van het BHIM van 3 april 2009 (R 224/2007‑4) inzake de internationale inschrijving waarin de Europese Gemeenschap wordt aangewezen van een beeldmerk dat een strook in de vorm van een afgeronde hoek met stippellijnen weergeeft


B. in der Erwägung, dass die Bewohner des Lagers Ashraf gemäß Artikel 7 des Vierten Genfer Abkommens als Flüchtlinge angesehen werden müssen, die nach dem Völkerrecht Schutz genießen, dass die Mitglieder der PMOI, die sich im Lager Ashraf aufhalten, entwaffnet wurden und ihnen der Status von „geschützten Personen“ gemäß Artikel 27 des Vierten Genfer Abkommens gewährt wurde und dass die US-Streitkräfte nach der Invasion Iraks im Jahre 2003 die Gruppe entwaffnet und ihren Mitgliedern schriftliche Garantien bezüglich ihres Status als „geschützte Personen“ nach dem Vierten Genfer Abkommen gegeben haben,

B. overwegende dat de bewoners van kamp Ashraf, in overeenstemming met artikel 7 van de vierde Conventie van Genève, moeten worden beschouwd als vluchtelingen die op grond van het internationaal recht bescherming genieten; overwegende dat de PMOI-leden in kamp Ashraf zijn ontwapend en dat hen de status van "beschermde personen" is verleend op grond van artikel 27 van de vierde Conventie van Genève; overwegende dat het Amerikaanse leger de groepering, na de invasie van 2003, heeft ontwapend en hen schriftelijke garanties heeft verleend dat ze hun status van beschermde personen op grond van de vierde Conventie van Genève kunnen bewaren,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'viertens wies' ->

Date index: 2022-04-27
w