Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antike Sprachen
Auszeichnungssprachen verwenden
Biologische Vielfalt
Dozent für Moderne Sprachen
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gebrauch der Sprachen
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
HTML verwenden
Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen
Klassische Sprachen
Mark-up-Sprachen verwenden
Markup-Sprachen verwenden
Rückgang der biologischen Vielfalt
Schmälerung der biologischen Vielfalt
Sprachenvielfalt
Sprachkenntnisse
Sprachkompetenz
Sprachliche Vielfalt
Sprachqualifikationen
Tote Sprachen
Verlust an biologischer Vielfalt
Verlust der biotischen Vielfalt
Vielfalt der Kulturen und Sprachen
Vielfalt der Sprachen
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

Traduction de «vielfalt an sprachen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sprachenvielfalt | sprachliche Vielfalt | Vielfalt der Sprachen

taalkundige verscheidenheid | taalverscheidenheid | talendiversiteit


Vielfalt der Kulturen und Sprachen

culturele en taalkundige verscheidenheid


Dozent für Moderne Sprachen | Professor/in für Moderne Sprachen | Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

docente moderne talen hoger onderwijs | docent moderne talen hoger onderwijs | lector moderne talen


Rückgang der biologischen Vielfalt | Schmälerung der biologischen Vielfalt | Verlust an biologischer Vielfalt | Verlust der biotischen Vielfalt

verarming vd diversiteit | verarming vd soortendiversiteit | verarming vd soortenrijkdom | verarming vd soortrijkheid | verlies aan biodiversiteit | vermindering vd biologische rijkdom


antike Sprachen | klassische Sprachen | tote Sprachen

klassieke talen


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken




Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]




Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Europees Referentiekader voor Talen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(12) In den Schlussfolgerungen des Rates vom 12. Juni 1995 zur sprachlichen Vielfalt und zur Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union wird betont, dass die Vielfalt der Sprachen erhalten und die Mehrsprachigkeit in der Union bei unterschiedsloser Respektierung der Sprachen der Union im Sinne des Subsidiaritätsprinzips gefördert werden sollte.

(12) De Raad acht het in zijn conclusies van 12 juni 1995 over taalverscheidenheid en taalpluralisme "zaak, dat in de Unie taalverscheidenheid behouden en meertaligheid bevorderd wordt, waarbij alle talen gelijkelijk respect verdienen, in het licht van het subsidiariteitsbeginsel".


Die Regionen, Städte und Dörfer Europas sind aufgerufen, sich zu sprachenfreundlicheren Umfeldern zu entwickeln, in denen die Bedürfnisse der Vertreter aller Sprachen voll berück sichtigt werden, in denen die bestehende Vielfalt von Sprachen und Kulturen sinnvoll genutzt wird; und in denen eine gute Nachfrage nach Sprachlernangeboten und ein reichhaltiges Sprachlernangebot besteht.

De regio's, steden en dorpen van Europa worden aangezet tot meer taalvriendelijkheid. Het is in dit verband zaak de behoeften van alle taalgebruikers ten volle te eerbiedigen, de bestaande verscheidenheid van talen en culturen zinvol te benutten en een gezonde vraag naar en een rijk aanbod aan mogelijkheden om talen te leren te waarborgen.


(19) In dem Bericht des hochrangigen Gremiums für Fragen der Freizügigkeit, der der Kommission am 18. März 1997 vorgelegt wurde, betrachtete man "die Vielfalt der europäischen Sprachen.als einen zu hütenden Schatz" und schlug Maßnahmen zur Förderung der Sprachausbildung und der Verwendung von Sprachen in der Gemeinschaft vor.

(19) Volgens het verslag van de Groep op hoog niveau inzake het vrij verkeer van personen, aan de Commissie voorgelegd op 18 maart 1997, is "de veelsoortigheid aan Europese talen te beschouwen als een te beschermen kostbaar goed" en stelt de Groep maatregelen voor ter bevordering van het onderwijs en het gebruik van talen in de Gemeenschap.


(5) Der Aspekt der Sprachen ist eine der Herausforderungen des europäischen Aufbauwerks, und daher werden aus den Ergebnissen des Europäischen Jahres der Sprachen wertvolle Lehren für die Entwicklung von Aktionen zur Förderung der kulturellen und sprachlichen Vielfalt gezogen werden können.

(5) Het talenaspect vormt een uitdaging voor de Europese constructie en de resultaten van het Europees Jaar van de talen kunnen dan ook verrijkend zijn voor de ontwikkeling van acties tot ondersteuning van de culturele en taalverscheidenheid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im EU-Vertrag (Artikel 3) und in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Artikel 21 und 22) ist beispielsweise festgelegt, dass Diskriminierungen aufgrund der Sprache verboten sind und dass die Union die Vielfalt der Sprachen achtet.

Het EU-Verdrag (artikel 3) en het Handvest van de Grondrechten van de Europese Unie (artikelen 21 en 22) verbieden bijvoorbeeld discriminatie op grond van taal en bepalen dat de Unie taalkundige verscheidenheid moet respecteren.


Im EU-Vertrag (Artikel 3) und in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Artikel 21 und 22) ist beispielsweise festgelegt, dass Diskriminierungen wegen der Sprache verboten sind und dass die Europäische Union die Vielfalt der Sprachen achtet.

Het EU-Verdrag (artikel 3) en het Handvest van de Grondrechten van de Europese Unie (artikel 21 en 22) verbieden discriminatie op grond van talen en bepalen dat de Unie de taalkundige verscheidenheid respecteert.


Im EU-Vertrag (Artikel 3) und in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Artikel 21 und 22) ist beispielsweise festgelegt, dass Diskriminierungen aufgrund der Sprache verboten sind und dass die Union die Vielfalt der Sprachen achtet.

Het EU-Verdrag (art. 3) en het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie (art. 21 22) verbieden bijvoorbeeld discriminatie op grond van taal en bepalen dat de Unie de taalverscheidenheid eerbiedigt.


Medien, neue Technologien sowie Human- und Maschinenübersetzungsdienste können die wachsende Vielfalt an Sprachen und Kulturen in der EU den Bürgern näherbringen und Mittel bereitstellen, um Sprachbarrieren zu überwinden.

De media, nieuwe technologieën en menselijke en automatische vertaaldiensten kunnen de groeiende taal- en cultuurverscheidenheid in de EU dichter bij de burger brengen en de middelen aandragen om taalbarrières te overschrijden.


Zur bevorstehenden Erweiterung meint Ján Figeľ, als europäischer Kommissar zuständig für allgemeine und berufliche Bildung sowie für Kultur und Mehrsprachigkeit: „Die Vielfalt der Sprachen ist unser gemeinsamer Reichtum, und die Förderung dieser Vielfalt hat für die Europäische Kommission einen ganz hohen Stellenwert.

In een toelichting op de komende uitbreiding verklaarde Ján Figeľ, Europees commissaris voor Onderwijs, opleiding, cultuur en meertaligheid: “De verscheidenheid aan talen is onze gemeenschappelijke rijkdom en de bevordering van deze verscheidenheid is voor de Europese Commissie een duidelijke prioriteit.


Der Rat ist der Auffassung, dass bei den Bemühungen um mehr Bürgernähe der Union der Reichtum und die Vielfalt ihrer Sprachen stärker berücksichtigt werden müssen.

De Raad is van oordeel dat er in het kader van de inspanningen om de Unie dichter bij al haar burgers te brengen, meer rekening moet worden gehouden met de rijkdom van haar taalkundige verscheidenheid.


w