Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dorf
Flaches Land
Ländliche Erneuerung
Ländliche Region
Ländliche Siedlung
Ländlicher Lebensraum
Ländlicher Raum
Ländliches Gebiet
Ländliches Grundeigentum
Ländliches Wohnmilieu
Verwertung der Aktiva
Verwertung der Vermögenswerte
Verwertung von den Zollbehörden
Veräusserung des Vermögens
Zollamtliche Verwertung von Waren

Vertaling van "verwertung ländlicher " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ländliches Wohnmilieu [ ländlicher Lebensraum | ländlicher Raum ]

plattelandsmilieu [ landelijke omgeving | woonmilieu op het platteland ]


ländliches Gebiet

plattelandsgebied [ plattelandszone ]


flaches Land | ländliche Region | ländlicher Raum | ländliches Gebiet

landelijk gebied | plattelandsgebied | ruraal gebied


Verwertung von den Zollbehörden | zollamtliche Verwertung von Waren

verkoop van goederen onder douaneverband


Veräusserung des Vermögens | Verwertung der Aktiva | Verwertung der Vermögenswerte

te gelde maken van de activa


ländliche Siedlung [ Dorf ]

plattelandsagglomeratie [ dorp ]






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Erwägung, dass die Verwaltungskommission des PNPE eine Reihe von Bemerkungen über die Umweltverträglichkeitsprüfung äussert, insbesondere über die fehlende Erwähnung der Erfordernisse, die aus der Existenz des Naturparks " Plaines de l'Escaut" hervorgehen, über die mangelnde Berücksichtigung der regionalen Zielsetzungen was den Schutz und die Verwertung ländlicher und landwirtschaftlicher Räume angeht, und über die unzulängliche Analyse des landwirtschaftlichen Aspekts und der Auswirkungen auf die Vogelfauna;

Overwegende dat de beheerscommissie van natuurpark PNPE een reeks bemerkingen maakt in verband met het effectenonderzoek, en meer bepaald met het uitblijven van verwijzingen naar de vereisten voortvloeiend uit het bestaan van het natuurpark, met de gebrekkige inoverwegingname van de gewestelijke doelstellingen inzake bescherming en benutting van de landelijke en landbouwruimten en het zwak bevonden onderzoek naar het landbouwaspect en de effecten op de avifauna;


7. verweist darauf, dass der Europäische Rat von Göteborg vom 15. und 16. Juni 2001 die Lissabon-Ziele um die Begriffe Nachhaltigkeit und Zusammenhalt erweitert hat und die Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums ausdrücklich auf eine nachhaltige Landwirtschaft, die Erhaltung nichtagrarischer ländlicher Aktivitäten, die Verwertung der lokalen Entwicklungspotenziale, den Umweltschutz, die ausgewogene territoriale Entwicklung und die Weiterentwicklung von KMU zielt;

7. wijst erop dat de Europese Raad van 15 en 16 juni 2001 in Gotenburg de doelstellingen van Lissabon heeft uitgebreid tot de begrippen duurzaamheid en cohesie, en dat het beleid voor plattelandsontwikkeling juist gericht is op duurzame landbouw, behoud van plattelandsactiviteiten op andere gebieden dan de landbouw, met name exploitatie van potentieel voor lokale ontwikkeling, bescherming van het milieu, een evenwichtige ruimtelijke ordening en de ontwikkeling van het MKB;


6. verweist darauf, dass der Europäische Rat von Göteborg vom 15. und 16. Juni 2001 die Lissabon-Ziele um die Begriffe Nachhaltigkeit und Zusammenhalt erweitert hat und die Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums ausdrücklich auf eine nachhaltige Landwirtschaft, die Erhaltung nichtagrarischer ländlicher Aktivitäten, die Verwertung der lokalen Entwicklungspotenziale, den Umweltschutz, die ausgewogene territoriale Entwicklung und die Weiterentwicklung von KMU zielt;

6. wijst erop dat de Europese Raad van 15 en 16 juni 2001 in Gotenburg de doelstellingen van Lissabon heeft uitgebreid tot de begrippen duurzaamheid en cohesie, en dat het beleid voor plattelandsontwikkeling gericht is op duurzame landbouw, behoud van plattelandsactiviteiten op andere gebieden dan de landbouw, maximale exploitatie van het lokale ontwikkelingpotentieel, bescherming van het milieu, een evenwichtige ruimtelijke ordening en de ontwikkeling van het MKB;


6. verweist darauf, dass der Europäische Rat von Göteborg vom 15. und 16. Juni 2001 die Lissabon-Ziele um die Begriffe Nachhaltigkeit und Zusammenhalt erweitert hat und die Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums ausdrücklich auf eine nachhaltige Landwirtschaft, die Erhaltung nichtagrarischer ländlicher Aktivitäten, die Verwertung der lokalen Entwicklungspotenziale, den Umweltschutz, die ausgewogene territoriale Entwicklung und die Weiterentwicklung von KMU zielt;

6. wijst erop dat de Europese Raad van 15 en 16 juni 2001 in Gothenburg de doelstellingen van Lissabon heeft uitgebreid tot de begrippen duurzaamheid en cohesie, en dat het beleid voor plattelandsontwikkeling gericht is op duurzame landbouw, behoud van plattelandsactiviteiten op andere gebieden dan de landbouw, maximale exploitatie van het lokale ontwikkelingpotentieel, bescherming van het milieu, een evenwichtige ruimtelijke ordening en de ontwikkeling van de KMO's;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– Umwelttechnologien für Beobachtung, Schadensverhütung, Schadensbegrenzung, Anpassung, Sanierung und Wiederherstellung der natürlichen und vom Menschen geschaffenen Umwelt im Hinblick auf Wasser, Klima, Luft, Meeresumwelt, städtische und ländliche Umwelt, Boden, Energie, Mineralien, Abfallbehandlung, Recycling, saubere Produktionsverfahren und nachhaltige Produkte, Behandlung und/oder wertschöpfende Verwertung von Rückständen oder Abfallstoffen aus der Energieerzeugung , Chemikaliensicherheit, Schutz des kulturellen Erbes und der beb ...[+++]

– Milieutechnologie voor observatie, preventie, mitigatie, adaptatie, sanering en herstel van het natuurlijke en door de mens gecreëerde milieu : op het gebied van water, klimaat, lucht, het mariene, stedelijke en plattelandsmilieu, bodem, energie, mineralen, afvalbehandeling, recycling, schone productieprocessen en duurzame producten, behandeling en/of waardevol hergebruik van rest- en afvalstoffen uit de energieopwekking, veiligheid van chemische stoffen, bescherming van het cultureel erfgoed en van de gebouwde omgeving.


– Umwelttechnologien für Beobachtung, Schadensverhütung, Schadensbegrenzung, Anpassung, Sanierung und Wiederherstellung der natürlichen und vom Menschen geschaffenen Umwelt im Hinblick auf Wasser, Klima, Luft, Meeresumwelt, städtische und ländliche Umwelt, Boden, Energie, Mineralien, Abfallbehandlung, Recycling, saubere Produktionsverfahren und nachhaltige Produkte, Behandlung und/oder wertschöpfende Verwertung von Rückständen oder Abfallstoffen aus der Energieerzeugung , Chemikaliensicherheit, Schutz des kulturellen Erbes und der beb ...[+++]

– Milieutechnologie voor observatie, preventie, mitigatie, adaptatie, sanering en herstel van het natuurlijke en door de mens gecreëerde milieu : op het gebied van water, klimaat, lucht, het mariene, stedelijke en plattelandsmilieu, bodem, energie, mineralen, afvalbehandeling, recycling, schone productieprocessen en duurzame producten, behandeling en/of waardevol hergebruik van rest- en afvalstoffen uit de energieopwekking, veiligheid van chemische stoffen, bescherming van het cultureel erfgoed en van de gebouwde omgeving.


Artikel 17 Absatz 4 Buchstabe a) der Richtlinie 2002/96/EG sieht jedoch vor, dass Griechenland und Irland, die aufgrund unzureichender Recycling-Infrastruktur, geografischer Gegebenheiten (wie z. B. eine große Zahl kleiner Inseln bzw. ausgedehnte ländliche Gebiete und Berggebiete), niedriger Bevölkerungsdichte und geringen Verbrauchs an Elektro- und Elektronikgeräten entweder die Sammel-Zielvorgabe gemäß Artikel 5 Absatz 5 Unterabsatz 1 oder die Verwertungs-Zielvorgaben gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Richtlinie 2002/96/EG nicht erreichen können und die nach Artikel 5 Absatz 2 Unterabsatz 3 der Richtlinie 1999/31/EG des Rates vom 26. April ...[+++]

In artikel 17, lid 4, onder a), van Richtlijn 2002/96/EG is evenwel bepaald dat Griekenland en Ierland, die vanwege hun ontoereikende recyclinginfrastructuur, geografische omstandigheden (zoals een groot aantal kleine eilanden, of plattelands- en berggebieden), geringe bevolkingsdichtheid en gering gebruik van elektrische en elektronische apparatuur noch het inzamelingsstreefcijfer, zoals vermeld in artikel 5, lid 5, eerste alinea, noch de streefcijfers voor nuttige toepassing, zoals vermeld in artikel 7, lid 2, kunnen bereiken, en die daarom krachtens artikel 5, lid 2, derde alinea, van Richtlijn 1999/31/EG van de Raad van 26 april 1999 betreffende het storten van afvalstoffen(2) een verzoek tot verlenging ...[+++]


Artikel 17 Absatz 4 Buchstabe a) der Richtlinie 2002/96/EG sieht jedoch vor, dass Griechenland und Irland, die aufgrund unzureichender Recycling-Infrastruktur, geografischer Gegebenheiten (wie z. B. große Zahl kleiner Inseln bzw. ausgedehnte ländliche Gebiete und Berggebiete), niedriger Bevölkerungsdichte und geringen Verbrauchs an Elektro- und Elektronikgeräten entweder die Sammel-Zielvorgabe gemäß Artikel 5 Absatz 5 Unterabsatz 1 der Richtlinie 2002/96/EG oder die Verwertungs-Zielvorgaben gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Richtlinie 2002/96/EG nicht erreichen können und die nach Artikel 5 Absatz 2 Unterabsatz 3 der Richtlinie 1999/31/EG des ...[+++]

In artikel 17, lid 4, onder a), van Richtlijn 2002/96/EG is evenwel bepaald dat Griekenland en Ierland, die vanwege hun ontoereikende recyclinginfrastructuur, geografische omstandigheden (zoals een groot aantal kleine eilanden, of plattelands- en berggebieden), geringe bevolkingsdichtheid en gering gebruik van elektrische en elektronische apparatuur noch het inzamelingsstreefcijfer, zoals vermeld in artikel 5, lid 5, eerste alinea, noch de streefcijfers voor nuttige toepassing, zoals vermeld in artikel 7, lid 2, kunnen bereiken, en die daarom krachtens artikel 5, lid 2, derde alinea, van Richtlijn 1999/31/EG van de Raad van 26 april 1999 betreffende het storten van afvalstoffen(2) een verzoek tot verlenging ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verwertung ländlicher' ->

Date index: 2024-05-15
w