Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vertrauen mitgliedstaaten in ihre jeweilige strafgerichtsbarkeit voraus " (Duits → Nederlands) :

(2b) Die Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Entscheidungen in Strafsachen setzt gegenseitiges Vertrauen der Mitgliedstaaten in ihre jeweilige Strafrechtspflege voraus.

(2 ter) De toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen veronderstelt wederzijds vertrouwen van de lidstaten in elkaars strafrechtstelsels.


Durch die Festlegung von gemeinsamen Mindestvorschriften zum Schutz der Verfahrensrechte von Kindern, die Verdächtigen oder beschuldigte Personen sind, zielt diese Richtlinie darauf ab, das gegenseitige Vertrauen der Mitgliedstaaten in ihre jeweilige Strafrechtspflege zu stärken und auf diese Weise die gegenseitige Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen zu erleichtern.

Door gemeenschappelijke minimumnormen vast te stellen voor de bescherming van de procedurele rechten van kinderen die verdachte of beklaagde zijn, heeft deze richtlijn tot doel het vertrouwen van de lidstaten in elkaars strafrechtsstelsels te versterken; aldus kan de richtlijn de wederzijdse erkenning van beslissingen in strafzaken helpen verbeteren.


Durch die Festlegung gemeinsamer Mindestvorschriften zum Schutz der Verfahrensrechte Verdächtiger und beschuldigter Personen zielt diese Richtlinie darauf ab, das gegenseitige Vertrauen der Mitgliedstaaten in ihre jeweilige Strafrechtspflege zu stärken und auf diese Weise die gegenseitige Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen zu erleichtern.

Door gemeenschappelijke minimumvoorschriften vast te stellen voor de bescherming van de procedurele rechten van verdachten en beklaagden beoogt deze richtlijn het vertrouwen van de lidstaten in elkaars strafrechtsstelsels te versterken om aldus de wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen te vergemakkelijken.


(10) Durch die Festlegung gemeinsamer Mindestvorschriften zum Schutz der Verfahrensrechte Verdächtiger und beschuldigter Personen zielt diese Richtlinie darauf ab, das gegenseitige Vertrauen der Mitgliedstaaten in ihre jeweilige Strafrechtspflege zu stärken und auf diese Weise die gegenseitige Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen zu erleichtern.

(10) Door gemeenschappelijke minimumvoorschriften vast te stellen voor de bescherming van de procedurele rechten van verdachten en beklaagden beoogt deze richtlijn het vertrouwen van de lidstaten in elkaars strafrechtsstelsels te versterken om aldus de wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen te vergemakkelijken.


(3) Die Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen setzt gegenseitiges Vertrauen der Mitgliedstaaten in ihre jeweilige Strafgerichtsbarkeit voraus.

(3) De toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen veronderstelt wederzijds vertrouwen van de lidstaten in elkaars strafstelsels.


Die Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Entscheidungen in Strafsachen setzt gegenseitiges Vertrauen der Mitgliedstaaten in ihre jeweilige Strafrechtspflege voraus.

De toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen veronderstelt wederzijds vertrouwen van de lidstaten in elkaars strafrechtstelsels.


Die Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Entscheidungen in Strafsachen setzt gegenseitiges Vertrauen der Mitgliedstaaten in ihre jeweilige Strafrechtspflege voraus.

De toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen veronderstelt wederzijds vertrouwen van de lidstaten in elkaars strafrechtstelsels.


Die Umsetzung dieses Grundsatzes beruht auf dem Grundgedanken, dass die Mitgliedstaaten gegenseitiges Vertrauen in ihre jeweilige Strafrechtspflege haben.

De toepassing van dat beginsel berust op de vooronderstelling dat de lidstaten wederzijds vertrouwen hebben in elkaars strafrechtstelsels.


20. stellt erneut fest, dass es notwendig ist, auf Rechte gestützte und gleichstellungsorientierte Lernvoraussetzungen für die Schüler zu schaffen, damit sie über Menschenrechte, einschließlich von Frauen- und Kinderrechten, Grundwerte und Bürgerbeteiligung, Rechte und Pflichten der Bürger, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit lernen und dafür eintreten im Vertrauen auf ihre Identität, in dem Bewusstsein, dass ihre Stimme gehört wird, und mit dem Gefühl der Wertschätzung durch ihre jeweilige Gemeinschaft; fo ...[+++]

20. herhaalt dat er op rechten gebaseerde en genderbewuste leeromgevingen gecreëerd moeten worden, opdat studenten kunnen leren over mensenrechten, met inbegrip van vrouwen- en kinderrechten, fundamentele waarden en burgerparticipatie, de rechten en verantwoordelijkheden van burgers, democratie en de rechtsstaat en er ook voor leren opkomen, waarbij zij vertrouwen in hun eigen identiteit, weten dat hun stem wordt gehoord, en zich door hun gemeenschappen gewaardeerd voelen; moedigt de lidstaten en onderwijscentra aan de actieve partic ...[+++]


E. in der Erwägung, dass die Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen gegenseitiges Vertrauen der Mitgliedstaaten in die jeweilige Strafgerichtsbarkeit voraussetzt, und dass dieses Vertrauen insbesondere auf der gemeinsamen Grundlage des Eintretens für die Grundsätze der Freiheit, der Demokratie und der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie des Rechtsstaats beruht,

E. overwegende dat de toepassing van het beginsel van de wederzijdse erkenning van strafrechtelijke besluiten gebaseerd is op een wederzijds vertrouwen van de lidstaten in hun respectieve rechtsstelsels, en dat dit vertrouwen berust op de gemeenschappelijke grondslag die wordt gevormd door de beginselen van vrijheid, democratie, eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, alsmede de rechtsstaat,


w