Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vertragsstaaten aufgefordert werden " (Duits → Nederlands) :

– unter Hinweis auf die Resolution der Vertragsstaaten des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs vom 27. November 2013 über die Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofs und der Versammlung der Vertragsstaaten (ICC-ASP/12/Res.8), in der die künftigen Vertragsstaaten aufgefordert werden, das Statut in der geänderten Fassung zu ratifizieren, alle Vertragsstaaten aufgefordert werden, die Ratifizierung der Änderungen in Betracht zu ziehen, und die jüngsten Ratifizierungen der Änderungen durch eine Reihe von Vertragsstaaten gewürdigt werden,

– gezien de resolutie van de vergadering van de staten die partij zijn bij het Statuut van Rome van het Internationaal Strafhof van 27 november 2013 inzake de „versterking van het Internationaal Strafhof en de vergadering van staten die partij zijn”, die onder meer een oproep bevat aan de staten die willen toetreden om het Statuut in zijn gewijzigde vorm te ratificeren, een oproep aan alle staten die partij zijn om te overwegen de amendementen te ratificeren evenals een erkenning van de recente ratificatie van de amendementen door een aantal staten die partij zijn (ICC-ASP/12/Res. 8),


Weiterhin werden die Vertragsstaaten aufgefordert, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um:

Aan de verdragsluitende staten wordt aanbevolen om de nodige maatregelen te treffen om:


Im Anhang L zur Entschließung A36-22 der 36. ICAO-Versammlung vom September 2007 werden die Vertragsstaaten nachdrücklich aufgefordert, die Luftfahrzeugbetreiber anderer Vertragsstaaten nur im gegenseitigen Einvernehmen mit den betreffenden Staaten in ein Emissionshandelssystem einzubeziehen.

In bijlage L bij Resolutie A36-22 van de 36e Algemene Vergadering van de ICAO van september 2007 worden de verdragsluitende partijen opgeroepen geen systeem voor handel in emissierechten op vliegtuigexploitanten van andere verdragsluitende partijen toe te passen, tenzij in onderlinge overeenstemming tussen de betrokken staten.


10. begrüßt auch die Aufnahme eines Dialogs im weiteren Zusammenhang der Konvention, der sich auf die Entwicklung wirksamer und geeigneter einzelstaatlicher und internationaler Reaktionen auf den Klimawandel bezieht, und an dem sich alle Länder beteiligen können; stellt ferner fest, dass dieser in Form von Workshops stattfinden wird, die Vertragsstaaten aufgefordert sind, bis zum 15. April 2006 erste Stellungnahmen vorzulegen und ein Bericht über die in den beiden anstehenden Konferenzen der Vertragsstaaten (COP 12 und COP 13) aufgeworfenen Fragen erstellt werden soll; ...[+++]

10. juicht het ook toe dat er in de ruimere context van het verdrag een dialoog is opgestart met het doel efficiënte en adequate nationale en internationale antwoorden op de klimaatverandering te ontwikkelen, en dat alle landen aan deze dialoog kunnen deelnemen; merkt voorts op dat dit zal worden georganiseerd in de vorm van workshops, dat de partijen verzocht worden hun initiële standpunten tegen 15 april 2006 in te dienen en dat er een verslag zal moeten worden voorgelegd over de kwesties die ter sprake komen op de twee aanstaande conferenties van de partijen (COP12 en COP13);


10. begrüßt auch die Aufnahme eines Dialogs im weiteren Zusammenhang der Konvention, der sich auf die Entwicklung wirksamer und geeigneter einzelstaatlicher und internationaler Reaktionen auf den Klimawandel bezieht, und an dem sich alle Länder beteiligen können; stellt ferner fest, dass dieser in Form von Workshops stattfinden wird, die Vertragsstaaten aufgefordert sind, bis zum 15. April 2006 erste Stellungnahmen vorzulegen und ein Bericht über die in den beiden anstehenden Konferenzen der Vertragsstaaten (COP 12 und COP 13) aufgeworfenen Fragen erstellt werden soll; ...[+++]

10. juicht het ook toe dat er in de ruimere context van het verdrag een dialoog is opgestart met het doel efficiënte en adequate nationale en internationale antwoorden op de klimaatverandering te ontwikkelen, en dat alle landen aan deze dialoog kunnen deelnemen; merkt voorts op dat dit zal worden georganiseerd in de vorm van workshops, dat de partijen verzocht worden hun initiële standpunten tegen 15 april 2006 in te dienen en dat er een verslag zal moeten worden voorgelegd over de kwesties die ter sprake komen op de twee aanstaande conferenties van de partijen (COP12 en COP13);


H. in der Erwägung, dass die CBD-Vertragsstaaten auf ihrer letzten Tagung aufgefordert wurden, sich stärker darum zu bemühen, dass die Forstgesetze besser durchgesetzt werden und verstärkt gegen den Handel mit illegal geschlagenem Holz vorgegangen wird,

H. overwegende dat de partijen op de laatste VBD-COP-vergadering zijn opgeroepen hun inspanningen op te voeren om de wetshandhaving in de bosbouw te verbeteren en het daarmee samenhangende handelsverkeer erbij te betrekken


(1) Die Vertragsstaaten werden aufgefordert, auch durch internationale Übereinkünfte den Einsatz der kostengünstigsten und wirksamsten verfügbaren Mittel zur Überweisung von Geldbeträgen zu fördern, die zur Erfüllung von Unterhaltsansprüchen bestimmt sind.

1. De verdragsluitende staten worden aangemoedigd het gebruik te stimuleren, onder meer met behulp van internationale overeenkomsten, van de meest kosteneffectieve en de meest efficiënte methoden die beschikbaar zijn voor het overmaken van verschuldigde levensonderhoudsgelden.


Weiterhin werden die Vertragsstaaten aufgefordert, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um:

Aan de verdragsluitende staten wordt aanbevolen om de nodige maatregelen te treffen om:


6. Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, ein Abkommen mit Drittstaaten zum Zwecke des stärkeren Schutzes der Privatsphäre der EU-Bürger zu schließen, in dem sich alle Vertragsstaaten verpflichten, bei Abhörmaßnahmen eines Vertragstaates in einem anderen Vertragsstaat letzteren über die geplanten Maßnahmen zu unterrichten.

6. De lidstaten wordt verzocht een overeenkomst met derde landen te sluiten met het oog op een betere bescherming van de privacy van de EU-burgers, waarin alle verdragsstaten zich verplichten, bij afluisterpraktijken van een verdragsstaat in een andere verdragsstaat laatstgenoemde op de hoogte te brengen van de geplande maatregelen.


w